Neue Termine
18.05.2009Das Stadtligaspiel zwischen Pils United und SFB 94eV findet nun am 03.06.2009 um 18:30 Uhr am Wiesenweg statt. Schmerzke muss den Schiedsrichter stellen.
Das Stadtligaspiel zwischen Pils United und SFB 94eV findet nun am 03.06.2009 um 18:30 Uhr am Wiesenweg statt. Schmerzke muss den Schiedsrichter stellen.
Das Spiel zwischen Life und SFB am 20.5. fällt aus. Guido Löhst wurde bereits informiert. Nachholtermin steht noch nicht fest.
Das Nachholspiel zwischen Pils United und SFB 94 e.V. am 03.06.2009 wird von Schmerzke gepfiffen.
Am vergangenen Donnerstag kam es auf dem Wiesenweg zum Duell des Meisterschaftsanwärters und dem Kellerkind. Das Spiel begann wie erwartet mit Druck des Favoriten, dennoch versuchten die Sonntagskicker ihren Abschluss so gut wie möglich zu vermeiden. Dass der SFB94 trotzdem schnell in Führung ging entmutigte sie nicht. Immerhin zur Halbzeit steht es nur 2:0 für den Favoriten. Einzelne Konter der Sonntagskicker scheiterten an ungenauen Pässen. Nach der Halbzeit erfolgt sofort der Einbruch, innerhalb von 3 Minuten drei Gegentore dazu noch ein Elfmeter und es stand 0:6 aus Sicht der Sonntagskicker. Die Fernschüsse waren exzellent sodass unser sonst tadelloser Keeper keine Chance hatte. Der SFB94 nutze ihre Schnelligkeit um das Ergebnis am Ende auf 9:0 mit Hilfe von Kontern aufzubessern. Das Ergebnis war eigentlich einen Tick zu hoch, so schlecht waren die Sonntagskicker nicht.
Heute trafen die Teams von der Stadtverwaltung und dem SFB 94 aufeinander. Die Favoritenrolle war hier klar auf Seiten des SFB 94. Der Stadtligameister der vergangenen Saison diktierte zu Beginn auch das Spielgeschehen. Die ersten Chancen konnten jedoch nicht genutzt werden, die Abwehr des Team Stadtverwaltung stand sicher. SFB 94 ließ sich nicht beirren und traf schließlich zur verdienten 1:0 Führung. Das Team Stadtverwaltung steckte den Rückstand sehr gut weg und konnte nun ebenfalls einige Angriffe starten. Überraschend viel der plötzliche Ausgleich. Das Team Stadtverwaltung kämpfte sich im besser in die Partie und erzielte kurze Zeit später 2 weitere Tore zur überraschenden 3:1 Pausenführung. Die 2. Hälfte begann mit einem Schock für das Team Stadtverwaltung. Innerhalb der ersten 5 Minuten kassierte das Team 3 schnelle Gegentore, SFB 94 führte plötzlich mit 4:3. Das Team Stadtverwaltung war völlig geschockt und konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Nachdem der Schock verdaut war wurde die Partie wieder ausgeglichener gestaltet, die wenigen Chancen die das Team Stadtverwaltung hatte wurden jedoch nicht genutzt. SFB 94 erzielte 3 weitere Treffer zur 7:3 Führung. SFB 94 „rettete“ diesen Vorsprung über die Zeit und gewann letzendlich verdient. Die Sensation lag in der Luft, aber die Erfahrung des SFB 94 machte dann doch den Unterschied aus. Die Tore für das Team Stadtverwaltung erzielten Marc Blumeyer (2) und Tobias Eisbrenner. Auf Seiten des SFB 94 erzielten Steffen Conrad (2), Christian Mehlhase (2), Torsten Schwarzlose, Thomas Schulz und Andreas Reuter die Tore.
Schon vor dem Spiel war klar, heute geht es um Schadensbegrenzung. Die Kickers hatten reihenweise Ausfälle, die sie einfach nicht kompensieren konnten. Die B-Elf der Kickers musste nun also mehr als 100% geben um hier nicht unter zu gehen. Leider wurde daraus nix. Die Mannschaft vom SFB nutzte diesen Tag als munteres Trainingsspiel und schoss Tor um Tor. Keeper Eddy Benkendorf war seitens der Kickers noch der Beste, der mit ein paar guten Paraden noch schlimmeres verhinderte. Auch die konzentrationsschwächen vorm Tor des SFB und das Aluminium machten den Tag der Kickers noch dunkler, als er ohnehin schon war. Dieses Spiel sollten die Götzer Kickers ganz schnell vergessen und nach vorn schauen. Es kann nur besser werden, zumal beim nächsten Duell dann wieder 6 wichtige Spieler zur Verfügung stehen. Herausragender Akteure beim SFB 94 e.V. waren Steffen Conrad (7 Tore), Andreas Reuter (4 Tore) und Thomas Schulz (3 Tore).
Kam man im letzten Jahr nur mit einem Feldverweis in der Saison aus, musste in diesem Jahr bereits am ersten Spieltag die Rechtskommission zwei Feldverweise verhandeln. Hier wurde noch einmal klar gestellt, dass Unsportlichkeiten nicht zu dulden sind. Dementsprechend hart fielen auch die Urteile aus. Dustin Albrecht vom FFW Schmerzke erhielt für sein Nachtreten 4 Spiele* Sperre. Thomas Altenkirch von SFB 94 eV erwischte es mit einer Sperre von 6 Spielen* für seine Tätlichkeit im selben Spiel noch härter, zumal es in der Saison nur 18 Punktspiele gibt. Die Rechtskommission hofft, dass dies die einzigen Unsportlichkeiten bleiben und mahnt noch einmal zum FairPlay.
* noch nicht rechtskräftig
Das erste Spiel der neuen Saison zwischen dem SFGB 94 ev und Pils United fällt aus. Ein Nachholtermin ist noch nicht bekannt.
Nächste Woche Dienstag, am 31.03.2009, startet nun endlich die Stadtligasaison 2009. Den Auftakt bestreiten der letztjährige Stadtligameister SFB 94 eV gegen Pils United. Das Spiel beginnt um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz am Wiesenweg. Wir wünschen allen Beteiligten ein schönes und faires Spiel mit vielen Toren.
Wird es eine Überraschung zum Auftakt geben?
Neueste Kommentare