Stadtliga

Fußball für Freizeitteams aus Brandenburg an der Havel
  • Home
  • Saison 2023
    • Karten
    • Spielplan 2023
    • Tabelle 2023
    • Torschützen 2023
    • Stadtpokal 2023
  • Mannschaften
    • Team Stadtverwaltung
    • SFB 94 eV
    • SV 02 eV
    • Havelkicker
    • Dynamo Brandenburg
    • Sonntagskicker
    • Havellegenden
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2018
    • Saison 2009
    • Saison 2008
    • Saison 2010
    • Saison 2011
    • Saison 2012
    • Saison 2013
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2019
    • Saison 2022
  • Kontakt & Impressum
  • Admin-Panel

Den Meister besiegt…

10.04.2014

Am gestrigen Mittwoch stand, bei typischem Aprilwetter, die Partie der Havelkicker gegen die Stadtverwaltung auf dem Plan. Zu Beginn lief im Team der Stadtverwaltung nichts zusammen, die Pässe kamen nicht an, die Zuordnung stimmte überhaupt nicht. Havelkicker dominierte den Beginn und hatten Chancen über Chancen, jedoch trafen sie das Tor nicht. Mitte der 1. Hälfte war es dann soweit. Ein schöner Schuss von M. Fels brachte die verdiente 1:0 Führung für die Havelkicker. Anstatt jedoch diese Führung auszubauen, verwalteten die Havelkicker das Ergebnis. Die Stadtverwaltung kam besser ins Spiel, ein Tor gelang bis zur Halbzeitpause  jedoch nicht. Zu Beginn der 2. Hälfte kam die Stadtverwaltung zu ihren ersten konkreten Chancen, welche jedoch nicht genutzt wurden. Die Havelkicker verwalteten weiter das Ergebnis. Ein verpatzter Rückpass zum Torwart der Havelkicker brachte dann den Ausgleich. M. Kozlowski erwischte den Ball vor dem Torwart, umdribbelte diesen und wurde dabei gefoult. Der souveräne Schiedsrichter entschied sofort auf Strafstoß für die Stadtverwaltung. M. Kozlowski trat selbst an und verwandelte zum 1:1. Mit dem Ausgleich im Rücken versuchte die Stadtverwaltung nun mehr Druck zu machen und wurde dafür belohnt. Nach feinem Pass von F. Pletz in den freien Raum nutze M. Blumeyer die Chance und konnten mit einem Heber den überraschten Torwart überwinden. Damit war die Partie gedreht. Die Havelkicker versuchten nun wieder mehr offensive Akzente zu setzen, die Abwehr der Verwaltung stand jedoch mittlerweile sehr sicher. Klare Chancen wurden nicht mehr herausgespielt, damit blieb es beim 2:1 für die Stadtverwaltung.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2014
Tags
Havelkicker, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Team Stadtverwaltung – Alte Schule 5:1 (1:0)

11.06.2013

Am 10.06.13 trafen auf dem Sportplatz Caasmannstraße die Teams der Stadtverwaltung und Alte Schule aufeinander. Vom Papier her eine ausgeglichene Partie, denn nur ein Punkt Differenz wies die Tabelle bis dato aus.

Die Begegnung begann mit einem kontrollierten Abtasten beider Teams. Man wollte erst mal sicher stehen und wenig zulassen. Die SV stand meist mit sechs Mann hinter dem Ball, sodass es schwer war Anspielstationen und Lücken zu finden. Offensivaktionen kamen nur selten zustande.

Mit der Zeit kontrollierte die Alte Schule die Partie immer besser, jedoch ohne richtig große Torchancen zu haben. Ein paar gute Schüsse aus der zweiten Reihe sowie Wühlaktionen im Strafraum waren die Regel. Die beste Chance bot sich nach einer scharfen Eckballhereingabe, bei dem der Ball drei mal auf dem Präsentierteller, aufgrund von Ping Pong Aktionen im Strafraum, einschussbereit da lag. Jedoch wusste kein Angreifer der Alten Schule Kapital daraus zu schlagen.

Die Stadtverwaltung stand sehr sicher und war nur nach Kontern gefährlich. Als man sich schon mit dem 0:0 Halbzeitstand zufrieden gab, konnte nach einem Freistoß von der rechten Seite Stefan Fischbeck den Ball im Rückraum vollkommen unbedrängt annehmen und den Ball überlegt ins Lange Eck schießen. Somit fiel mit dem ersten richtigen Torschuss die zu diesem Zeitpunkt unverdiente Führung.

In Halbzeit 2 bot sich kein anderes Spiel. Die Alte Schule hatte ein optisches Übergewicht und nun auch mehr und vor allem bessere Torchancen, darunter ein Pfostenschuss und eine 1 gegen 1 Situation gegen den Keeper, welche jedoch vereitelt wurden. Die Stadtverwalter blieben stets nach Kontern gefährlich. So wunderte es nicht, dass nach einer Ecke der Ausgleich zum 1:1 erzielt wurde. Alte Schule Abwehrturm „Nase“ schraubte sich hoch und köpfte ins lange Eck ein.

Die Alte Schule drängte nun auf die Führung, vergaß dabei aber die Konterstärke der SV. Dies wurde sofort bestraft. In kurzer Zeit wurden 2 Treffer durch Matthias Nahser und Jens Domschke erzielt, teilweise nach katastrophalem Abwehrverhalten.

Nach dem 3:1 holte die Alte Schule die Brechstange heraus und schmiss alles nach Vorne. Jedoch ohne Erfolg. Nach 2 total Aussetzern konnte die SV noch auf 5:1 durch Stefan Fischbeck und Matthias Nahser erhöhen.

Das Spiel endete kurz darauf und der Frust saß tief, denn das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Aber letzen Endes hat man sich diese Niederlage selbst zuzuschreiben, da man vorne einfach nicht konsequent die Chancen genutzt hatte. Die Stadtverwaltung hingegen verfolgte zielstrebig ihre Taktik und wurde für die gute Defensivarbeit und der eiskalten Konterverwertung belohnt. In der Höhe vielleicht 2-3 Tore zu viel erzielt, aber aufgrund der Cleverness verdient gewonnen.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
Tags
Alte Schule, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

5. Spiel, 2. Sieg für die Stadtverwaltung

04.05.2012

Im gestrigen Stadtligaspiel konnte sich die Stadtverwaltung mit 5:1 (3:1) gegen die Sonntagskicker durchsetzen. Auf nassem Rasen und leichtem Nieselregen fand die Stadtverwaltung zu Beginn besser ins Spiel und führte relativ schnell mit 2:0. Ein Torwartfehler, des ansonsten gut aufgelegten Torwarts der Stadtverwaltung, brachte den Anschlusstreffer für die Sonntagskicker. Die Stadtverwaltung konnte jedoch den alten Abstand kurz vor der Pause wiederherstellen und somit ging es mit 3:1 in die Halbzeitpause. In der 2. Hälfte versuchten die Sonntagskicker, mit Pressing, die Stadtverwaltung in ihrer Hälfte einzuschnüren. Jedoch konnte sich das Team immer wieder befreien und 2 weitere Treffer zum verdienten 5:1 Erfolg erzielen. Die Tore auf Seiten der Stadtverwaltung schossen Stefan Fischbeck (3), Jens Domschke und Daniel Siegler. Den Ehrentreffer für die Sonntagskicker erzielte Dornig. Der Schiedsrichter hatte das Spiel zu jeder Zeit im Griff, da es ein sehr faires Spiel war. Ein Lob geht an die Sonntagskicker, die trotz der Niederlage ihr Lachen nicht verloren haben und dort trotz alledem eine sehr gute Stimmung herrscht. So macht Stadtliga Spaß!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
Tags
Sonntagskicker, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Team Stadtverwaltung – Freizeitkicker 2:1 (2:0)

13.04.2012

Gestern trafen die bisher ungeschlagenen Freizeitkicker auf dem Sportplatz Thüngenstr. auf die noch sieglose Mannschaft der Stadtverwaltung. Die Freizeitkicker, welche letzte Woche den letztjährigen Meister SFB94 geschlagen haben, gingen als Favorit in dieses Spiel. Die Stadtverwaltung konnte bisher kein Spiel gegen dieses Team in der Vergangenheit gewinnen. Das Spiel nahm seinen üblichen Lauf, die Freizeitkicker machten das Spiel während die Stadtverwaltung dicht gestaffelt in der Abwehr stand und auf Konter lauerte. Richtig zwingend waren die Freizeitkicker nicht sodass sich die Stadtverwaltung die erste Chance erarbeitete. Kurze Zeit später erzielte dann Jens Domschke nach einem Freistoß den Führungstreffer für die Stadtverwaltung. Die Freizeitkicker wurden nun offensiver, die wenigen Chancen wurden aber vereitelt. Kurz vor der Pause erhöhte dann Marc Blumeyer zum 2:0 für die Stadtverwaltung. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. In der 2. Hälfte warfen die Freizeitkicker nun alles nach vorne und setzten sich in der Hälfte der Stadtverwaltung fest. Anstatt es spielerisch zu lösen versuchten sie immer wieder mit hohen Bällen in den Strafraum oder mit Fernschüssen ein Tor zu erzielen. Durch einen verlängerten Freistoß gelang den Freizeitkickern dann der Anschlusstreffer. Zu diesem Zeitpunkt waren noch gut 20 Minuten zu spielen, die Freizeitkicker versuchten nun alles den Ausgleich zu erzielen. Die gewählten Mittel verpufften aber an der schlechten Präzision oder am Keeper der Stadtverwaltung. Die Stadtverwaltung verpasste es durch die nun freiwerdenen Räume ein weiteres Tor zu erzielen. In den Schlussminuten war es ein Spiel auf ein Tor, jedoch gelang den Freizeitkickern kein weiterer Treffer. Der Sieg war glücklich, aber verdient. Ein Lob geht an den Schiri, der die Partie sehr gut im Griff hatte.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
Tags
Freizeitkicker, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Team Stadtverwaltung – SFB94eV 2:3 (1:2)

30.03.2012

Am gestrigen Mittwoch starteten der SFB 94ev sowie das Team Stadtverwaltung in die neue Stadtligasaison. Gespielt wurde auf dem Thüngensportplatz und die Vorzeichen waren von vornherein klar. Der Serienmeister der vergangenen Jahre war klarer Favorit. Es waren noch keine 10 Minuten gespielt, da erzielte der SFB auch seinen ersten Treffer zur 1:0 Führung. Die Stadtverwaltung ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken, stand gut in der Abwehr und ließ nur wenige weitere Chancen zu. Durch einen sehenswerten Konter erzielte Hanno Stapperfenne dann den umjubelten 1:1 Ausgleich. Kurz vor der Halbzeitpause ging der SFB jedoch wieder in Führung. Die 2. Halbzeit gestaltete sich ausgegelichen, beide Mannschaften hatten ihre Chancen die jedoch nicht genutzt wurden. Ein Sonntagsschuss brachte dann das 3:1 für den SFB94. Die Stadtverwaltung fügte sich jedoch nicht seinem Schicksal und kam fast postwendend zum 3:2 Anschlusstreffer durch Denis Schröter. Die Stadtverwaltung versuchte nun alles um den Ausgleich zu erzielen, die Abwehr von SFB94 war jedoch nicht zu knacken. Schlussendlich blieb es beim 3:2 für den SFB94.

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Saison 2012
Tags
SFB94, Team Stadtverwaltung, Thüngenstr.
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Team Stadtverwaltung – SV02 7:3 (3:1)

26.08.2011

Am Mittwoch trafen die Stadtverwaltung auf die Kicker des SV02. Beide Mannschaften waren punktgleich somit sollte es ein Spiel auf Augenhöhe werden. Das Team Stadtverwaltung hatte den besseren Start und konnte nach einigen Minuten die Führung durch Hanno Stapperfenne erzielen. Kurze Zeit später erhöhte Stefan Fischbeck auf 2:0. SV02 versuchte mit hohen Bällen zu arbeiten, jedoch landeten diese immer wieder beim Gegner. Die Stadtverwaltung stand hinten sicher und hatte das Spielgeschehen weitestgehend im Griff. Eine Einzelleistung von Matthias Fels brachte SV02 auf 1:2 heran. Nun war der SV02 am Drücker konnte jedoch keine Tore aus den sich bietenden Chancen erzielen. Kurz vor der Pause erhöhte sie Stadtverwaltung dann auf 3:1. Die 2. Hälfte begann mit einer dominierenden Stadtverwaltung. 3 Treffer binnen kürzester bedeuteten eine komfortable 6:1 Führung. Zwar konnte SV02 nochmal auf 6:2 verkürzen, jedoch stellte die Stadtverwaltung den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte dann abermals Matthias Fels der zum Endstand von 7:3 traf. Die Partie wurde sehr fair geführt, der Schiedsrichter hatte die Partie größtenteils im Griff. Die Tore für das Team Stadtverwaltung erzielten Hanno Stapperfenne (3), Stefan Fischbeck (2), Yves Engelmann und Sören Stöhr.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2011
Tags
SV02, Team Stadtverwaltung, Thüngenstr.
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Team Stadtverwaltung – Mighty Reds FHB 2:5 (1:2)

30.06.2011

Bei strahlemden Sonnenschein und einem bestens präparierten Platz trafen am Mittwoch zum Derby die Vertretungen der Stadtverwaltung und der Mighty Reds FHB aufeinander.

Revanche war angesagt. Keiner war mit dem Unentschieden aus dem Hinspiel zufrieden gewesen, glaubte jeder doch, der Bessere gewesen zu sein. Also mussten erneut 70min zeigen, wer die Stadt regiert.

„Das letzte Aufgebot“, so wollte man meinen, stand den Reds nur zur Verfügung. Der aktuelle Prüfungszeitraum und kurzfristige Verletzungen und Erkrankungen ließen nur eine Rumpftruppe seitens der FH-Mannschaft zu. Die Chance für die „2. Garnitur“ zu beweisen, dass auch sie Fußball spielen können. Seitens der Stadtverwaltung stand bis auf eine Ausnahme der komplette Kader zur Verfügung.

Vielleicht wegen dem heißen Wetter, die Stadtverwalter wurden von Beginn an in die eigene Hälfte gedrängt.  Sie mussten eine Torchance nach der anderen abwehren.  Der Führungstreffer der Reds ließ auch nicht lange auf sich warten (5.min). Die Stadtverwaltung fand unerklärlicherweise überhaupt nicht ins Spiel, nach vorne ging so gut wie nichts.

Durch frühzeitiges Pressing drängte die FH auf den Ausbau der  Führung, leider wurde eine Vielzahl Hochkaräter nicht genutzt. Und so kam es, dass die Elf der Verwalter durch einen Ihrer vereinzelten Konter, sogar in Unterzahl vor dem Tor, überraschend für alle zum Ausgleich kam (25. Min). Fast im Gegenzug gelang per Direktabnahme nach einer Ecke aber wieder die sofortige Führung.  Mit diesem knappen Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

In Hälfte Zwei änderte sich nur wenig. Die Reds hielten das Tempo hoch und bestimmten das Spiel.  Fortuna war jedoch mit der Stadtverwaltung. Nicht jedoch beim 3. Tor der FH. Eine frühzeitige Balleroberung am gegnerischen Strafraum brachte die Reds in Ballbesitz, der Stürmer wartete nicht lange mit dem Abschluss, doch erst der Abwehrversuch des Abwehrspielers fälschte den Ball ins Tor ab, 1:3.

Erst jetzt wurde die Heimelf etwas offensiver und hatte bessere Torchancen. Eine wurde auch prompt zum erneuten Anschluss genutzt. Die FH´ler schalteten noch einen Gang höher, die Stadtverwalter wechselten immer öfter und waren fast stehend K.O.

Chancen für die Mightys ergaben sich jetzt fast im Minutentakt. Und dennoch war es wieder ein Eigentor, was zum Ausbau der Führung führte. Eine scharfe Ecke konnte der Verwalter vor dem einschussbereiten Stürmer nur noch ins eigene Tor klären. Der Wille war jetzt gebrochen. Zwar hatte die Heimelf noch eine gute Konterchance, im Eins gegen Eins bewies abermals der Redskeeper seine Spitzenklasse. Aber auch sein Gegenüber bewies an diesem Tag sein Können. Lediglich Ihm und der schlechten Chancenverwertung der FH´ler, allein 5mal rettete das Aluminium, war es zu verdanken, dass es am Ende nur 2:5 stand.  Die Reds konnten in den Schlussminuten wenigstens noch ein  Tor erzielen.

Am Ende gab es viele strahlende Gesichter seitens der FH und einen mehr als verdienten Sieg, welcher, schaut man sich die Tabelle an, ganz wichtig war, um im oberen Mittelfeld seinen Platz zu halten.

 

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2011
Tags
Mighty Reds, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Brandenburger Sportkicker – Team Stadtverwaltung 1:4 (1:0)

23.06.2011

Am gestrigen Mittwoch fand, trotz des heftigen Regens, das Stadtligaspiel zwischen den Sportkickern und der Stadtverwaltung statt. Der Rasen war sehr rutschig und nass, sodass zu Beginn beide Teams Probleme damit hatten. Der BSK kam damit jedoch besser zurecht und erarbeitete sich zu Beginn ein leichtes Übergewicht. Daraus resultierte dann auch der 1:0 Führungstreffer für den BSK durch ein Eigentor der Stadtverwaltung. Die Mannschaft der Stadtverwaltung war konsterniert, unsicher und weit von der Leistung aus den letzten beiden Spielen entfernt. Zum Ende der ersten Halbzeit kam das Team Stadtverwaltung dann langsam besser ins Spiel und kam dann auch zu ersten Chancen. Tore fielen nicht mehr, somit blieb es zur Halbzeit beim 1:0 für die Brandenburger Sportkicker. In der 2. Hälfte verlagerte sich das Spiel immer mehr in die Hälfte der Sportkicker. Die Stadtverwaltung fand sich immer besser zurecht und konnte durch den besten Mann auf dem Platz, Daniel Siegler, den Ausgleich erzielen. Kurze Zeit später erhöhte Hanno Stapperfenne zum 2:1 für die Stadtverwaltung. Die Stadtverwaltung erhöhte den Druck und kam zu weiteren hochkarätigen Chancen welche jedoch ungenutzt blieben. Auch die Sportkicker blieben durch Konter gefährlich. In der Schlussphase ehöhten Stefan Fischbeck und nochmal Hanno Stapperfenne auf 4:1. Dabei blieb es dann auch.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2011
Tags
Sportkicker, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Life – Team Stadtverwaltung 2:4 (1:2)

27.05.2011

Am gestrigen Donnerstag stand die Partie zwischen Life und dem Team Stadtverwaltung auf dem Sportplatz in der Brielower Str. an. Von Beginn an wurde die Partie intensiv geführt, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Jedoch konnten sich beide Teams kaum Torchancen erarbeiten, sodass ein umstrittener Strafstoß für Life zum ersten Treffer im Spiel führte. Die Stadtverwaltung wurde dadurch jedoch nicht verunsichert und erspielte sich danach erste gute Chancen. Marc Blumeyer gelang folgerichtig der verdiente Ausgleichstreffer für das Team Stadtverwaltung.  Kurz vor Ende der ersten Halbzeit köpfte Matthias Kozlowski nach einem Eckball das Tor zur 2:1 Führung. Zu Beginn der 2. Halbzeit kontrollierte die Stadtverwaltung das Spiel weitestgehend und ließ kaum nennenswerte Chancen von Life zu. Yves Engelmann erhöhte in der Mitte der 2. Hälfte auf 3:1 für die Stadtverwaltung. Kurze Zeit später musste Life in Unterzahl spielen, ein Spieler sah wegen einer Tätlichkeit die rote Karte. Dennoch erzielte Matthias Kausmann seinen 2. Treffer zum 3:2 Anschluss. Life wurde nun offensiver und versuchte den Ausgleich zu erzielen, das eröffnete der Stadtverwaltung Platz zum kontern und es ergaben sich einige aussichtsreiche Torchancen. Ein Konter führte dann zum 4:2 Endstand, wieder erzielt durch Matthias Kozlowski. Der Sieg der Stadtverwaltung war verdient und hätte bei konsequenter Chancenausbeute durchaus auch höher ausfallen können..

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2011
Tags
Life, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

SV02 – Team Stadtverwaltung 4:3 (2:0)

05.05.2011

Am gestrigen Mittwoch spielte der SV02 gegen das Team Stadtverwaltung. Los ging es mit 2 schnellen Toren durch SV02. Die Stadtverwaltung fand überhaupt nicht ins Spiel, das Abwehrverhalten war zu Beginn einfach schlecht, sodass SV02 drauf und dran war den Vorsprung auszubauen. Der Keeper der Stadtverwaltung sowie das Aluminium verhinderten weitere Treffer. Mitte der ersten Halbzeit fing sich die Stadtverwaltung und wurde seinerseits offensiver. Es wurden sich einige Chancen erarbeitet die jedoch nicht genutzt wurden. Auch SV02 erarbeitete sich Chancen die ungenutzt blieben, sodass es mit 2:0 in die Halbzeit ging. Die 2. Halbzeit war ausgeglichen, beide Mannschaften kamen zu Chancen, die durch SV02 auch 2x verwertet wurden. Beim 4. Tor ist dann endlich auch, nach eigenen Angaben, der Knoten bei Mario Grill geplatzt. Sein Jubel über ein Tor gegen die Stadtverwaltung war beinahe grenzenlos. Durch diese Freude vergaßen die SVler offenbar das Fußballspielen, denn die Stadtverwaltung erzielte innerhalb von knapp 10 Minuten 3 Treffer zum plötzlichen 4:3. Weitere Treffer wurden nicht mehr erzielt, daher blieb es bei diesem Ergebnis. Der Sieg von SV02 war letzendlich verdient.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2011
Tags
Mario Grill, SV02, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Sport Heinrich


Tel.: 03385/ 498701

Linkliste

  • Blog des Admin
  • FC Borussia Brandenburg
  • Havelkicker
  • Life Fitnessclub
  • Meetingpoint
  • SFB 94 ev

Archiv

Kategorien

  • Allgemeines (94)
  • HallenCup (4)
  • Pokal (36)
  • Saison 2009 (88)
  • Saison 2010 (30)
  • Saison 2011 (41)
  • Saison 2012 (27)
  • Saison 2013 (38)
  • Saison 2014 (25)
  • Saison 2015 (14)
  • Saison 2016 (17)
  • Saison 2017 (14)
  • Saison 2018 (10)
  • Saison 2019 (9)
  • Saison 2020 (2)
  • Saison 2022 (6)
  • Saison 2023 (3)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • MP bei Neue Anstoßzeiten
  • Martin. P bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Florian bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia

Seiten

  • Saison 2023
    • Karten
    • Spielplan 2023
    • Stadtpokal 2023
    • Tabelle 2023
    • Torschützen 2023
  • Mannschaften
    • Dynamo Brandenburg
    • Havelkicker
    • Havellegenden
    • SFB 94 eV
    • SV 02 eV
    • Team Stadtverwaltung
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2017
    • Saison 2018
    • Saison 2019
    • Saison 2022
  • Kontakt & Impressum

Spam wurde blockiert

0 Spam von Akismet blockiert.

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
This blog is protected by Dave's Spam Karma 2: 10 Spams eaten and counting...