Stadtliga

Fußball für Freizeitteams aus Brandenburg an der Havel
  • Home
  • Saison 2022
    • Spielplan 2022
    • Tabelle
    • Torschützen
    • Gelbe / Rote Karten
  • Mannschaften
    • Team Stadtverwaltung
    • SFB 94 eV
    • SV 02 eV
    • Havelkicker
    • Dynamo Brandenburg
    • Sonntagskicker
    • FC Borussia Brandenburg
    • Havellegenden
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
      • Spielordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • Rechts- und Verfahrensordnung
      • Finanzordnung
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2018
    • Saison 2009
    • Saison 2008
    • Saison 2010
    • Saison 2011
    • Saison 2012
    • Saison 2013
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2019
  • Kontakt & Impressum
  • Admin-Panel

Sonntagskicker – Borussia III 2:1 (0:1)

08.05.2013
Bei bestem Fußballwetter trafen sich gestern auf der Sportanlage Wiesenweg die Teams der Sonntagskicker und der Borussia aus Brandenburg. Für beide Mannschaften war es lange Zeit her auf Rasen und vor allem auf dem Wiesenweg zu kicken.
Daher waren die ersten Minuten abwartend und auf sicherer Abwehrarbeit ausgelegtes Spiel. Es dauerte auch seine Zeit ehe die ersten Chancen da waren und eine davon nutzte die Borussia. Nach einer Unachtsamkeit der Abwehr knallte ein Spieler den Ball in Richtung Tor und den Abpraller versenkte er sehr glücklich zur Führung.
Glücklich aus dem Grunde, da der Torwart den Ball eigentlich schon hatte aber er doch irgendwie ins Tor flutschen konnte.
Die Sonntagskicker machten aber weiter und versuchten nun mehr nach vorn zu spielen. Zu einer unverhofften Chance kamen sie bei einer sehr scharfen Rückgabe eines Abwehrspielers der Borussia. Der sehr gute Torwart kam aber gerade noch so mit der Fußspitze an den Ball und klärte zur Ecke. Das hätte sonst ein sehr sehenswertes Eigentor werden können.
Es ging mit dieser 0:1 Führung der Borussia in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte versuchten die Sonntagskicker mit mehr Pressing den Ball schneller zu erobern und mehr Angriffe zu forcieren.
Nach einer kleinen Unachtsamkeit im Borussen Strafraum, spitzelte Mathias Lindner den Ball vom Fuß eines Abwehrspielers, der in diesem Moment den Ball raus hauen wollte aber leider nur den Fuß des Gegners traf. Und prompt kam der Pfiff des sehr guten Schiedsrichters. Den fälligen Strafstoß (man konnte ihn geben) verwandelte Marcel Golsch zum 1:1 Ausgleich!
Nun war es ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Sonntagskicker mehrmals das Aluminium trafen.
Nach einem abgefangenem Ball der Borussia, nahm sich Martin Rebesky den Ball und marschierte in einem SUPER SOLO Richtung gegnerischen Tor, dabei spielte er „4“ Abwehrspieler schwindelig und schloss beherzt ab. Der Ball schlug unten rechts in den Kasten ein. Nun führten die Sonntagskicker 2:1 und die Borussia schmiss in den letzten Minuten alles nach vorn aber die Bälle konnten alle, Dank der guten Abwehrleistung, allen voran André Pössel, sicher abgewehrt werden.

Fazit: Es war ein sehr faires und vom Schiedsrichter sehr gut geleitetes Spiel!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
Tags
Borussia Brandenburg, Sonntagskicker, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Hallenpokal 2012

20.12.2012

Am 8.12. fand in der Dreifelderhalle am Wiesenweg der alljährliche Hallenpokal statt. 8 Mannschaften aus der Stadtliga nahmen an diesem Turnier teil. In der Vorrunde geschah wenig überraschendes, die Favoriten setzten sich allesamt durch. Im Halbfinale trafen dann die Freizeitkicker auf die Havelkicker, wobei die Freizeitkicker das bessere Ende für sich hatten und ins Finale einzogen. Im 2. Halbfinale setzte sich Life etwas überraschend gegen den Titelverteidiger SFB94 durch und komplettierte damit das FInale. Da es in der regulären Spielzeit keinen Sieger gab, musste das 9m Schießen herhalten um den Hallenpokalsieger 2012 zu ermitteln. Die Freizeitkicker hatten das nötige Glück und schlugen Life mit 4:3. Damit wurden die Freizeitkicker zum 2, Mal Hallenpokalsieger!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
Tags
Freizeitkicker, Hallenpokal, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Stadtpokal 2011

07.09.2011

Bei bestem Fußballwetter trafen am Sonntagmorgen die Mannschaften der Stadtliga zum alljährlichen Stadtpokal der Stadtliga aufeinander. Ergänzt wurde das Feld durch den Neuling SV B/W Damsdorf II, die anstelle der JVA antraten. Die Stadtverwaltung und die FH Brandenburg bildeten eine Spielgemeinschaft (Combo del Havel).

Gespielt wurde in zwei Gruppen à 5 Mannschaften.

Dass mit SFB 94 zu rechnen ist, zeigte sich von Beginn an – alle vier Vorrundenspiele wurden souverän gewonnen. Den zweiten Platz sicherte sich die Mannschaft von LIFE.

In Gruppe B ging es spannender zu – bis zum letzten Spiel hatten noch 4 Mannschaften die Möglichkeit auf das Halbfinale. Am Ende trennte 1 Punkt Platz eins von vier und der SV 02 und die Combo del Havel waren die glücklichen Halbfinalisten.

Die Ausscheidungsspiele verliefen anschließend recht klar und am Ende standen sich SFB und SV 02 im Finale gegenüber. Hier wurde weitestgehend nur in eine Richtung gespielt, klarste Chancen wurden seitens SFB aber kläglich vergeben oder wurden vom guten Keeper der SV´ler pariert. Eine Einzelleistung brachte dann sogar die Führung für SV 02, die bis zum Ende tapfer verteidigt wurde.

Unser Dank gilt der Stadtverwaltung für die gute Vorbereitung der Sportanlage und dem Caterer der Gaststätte „Zum Elfmeter“.

Platzierungen:

  1. SV 02
  2. SFB 94
  3. Combo del Havel
  4. Life
  5. BSK
  6. FC Görden
  7. Damsdorf
  8. Freizeitkicker
  9. Havelkicker
  10. Sonntagskicker
Kommentare
8 Kommentare »
Kategorien
Allgemeines
Tags
2011, Stadtpokal, Wiesenweg
Trackback Trackback

Götzer Kickers – Team Stadtverwaltung 3:8 (0:4)

09.09.2009

Heute fand auf dem Sportplatz Wiesenweg das Kellerduell zwischen den Götzer Kickern (10.) und dem Team Stadtverwaltung (9.) statt. Für Götz ging es um nichts mehr, die Rote Laterne werden sie diese Saison nicht mehr los. Die Verwaltung konnte mit einem Sieg noch an den Tabellenachten vorbeiziehen. Dementsprechend startete auch das Spiel. Das Team Stadtverwaltung erarbeitete sich zahlreiche Chancen, leider wurden diese nicht konsequent genutzt. Die Götzer Kicker blieben jedoch mit ihren Angriffen ebenfalls gefährlich. Der Goalgetter des Team Stadtverwaltung, Tobias Eisbrenner, erzielte dann jedoch das erlösende 1:0 für sein Team. Kurze Zeit später konnte er auch auf 2:0 erhöhen. Die Stadtverwaltung dominierte nun das Spiel, zahlreiche Chancen wurden jedoch, wie immer, nicht genutzt. Trotzdem konnte das Team Stadtverwaltung vor der Pause durch Tore von Matthias Krecklow und Tony Eisbrenner auf 4:0 erhöhen. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit. Die 2. Halbzeit begann wie die erste endete. Kay Klutzny erzielte mit einem sehenswertem Fernschuss die 5:0 Führung für die Verwaltung. Kurze Zeit später erzielte Tobias Domnich per Kopf den 5: 1 „Anschlusstreffer“. Postwendend erhöhte Tobias Eisbrenner auf 6:1. Die Jungs aus Götz gaben sich jedoch nicht auf und konnten wieder auf 6:2 verkürzen. Auch auf dieses Tor hatte das Team Stadtverwaltung eine Antwort, das 7:2 durch Tony Eisbrenner. In der Endphase erzielte dann Tobias Eisbrenner seinen vierten Treffer per Kopfball und erhöhte nochmals auf 8:2. Den Endstand erzielte dann Tobias Domnich von den Götzer Kickern wieder per Kopf zum 8:3 Endstand. Das Spiel war weitestgehend fair, der Schiri (von den Sonntagskickern) hatte jedoch das Spiel nicht im Griff und wirkte eher lustlos und unmotiviert. Dadurch kam dann zum Ende der Partie unnötige Härte in die Partie. Durch diesen Sieg eroberte das Team Stadtverwaltung ihren 8. Rang in der Tabelle zurück.

Kommentare
16 Kommentare »
Kategorien
Saison 2009
Tags
Götzer Kickers, Spielbericht 2009, Team Stadtverwaltung, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Nachholspiele in der Sommerpause

07.08.2009

Am 21.08.2009, 18:30 Uhr spielt Life gegen Schmerzke auf dem Sportplatz Wiesenweg! Schiri muss von SV02 gestellt werden. Am 26.08.2009, 18:30 Uhr spielt Pils – Life auch auf dem Sportplatz Wiesenweg! Schiri muss hier von  SFB94 gestellt werden.

Bitte die Info durchgeben!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2009
Tags
FFW Schmerzke, Life, Pils United, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

SFB 94 – Team Stadtverwaltung 12:2 (6:1)

16.07.2009

Gestern trafen SFB 94 und die Stadtverwaltung aufeinander. Die Favoritenrolle lag ganz klar beim designierten Stadtligameister 2009, SFB 94. Die Partie begann verhalten. Die Stadtverwaltung konnte die ersten 15 Minuten gut mithalten und die Führung von SFB verhindern. Dann war dieser Bann jedoch gebrochen, SFB 94 erzielte die 1:0 Führung. Kurze Zeit später erhöhte SFB 94 auf 2:0. Die Stadtverwaltung ergab sich jedoch nicht ihrem Schicksal, blieb mit ihren Angriffen gefährlich und konnte auch auf 2:1 verkürzen. SFB 94 spielte jedoch unbeirrt weiter und konnte mit 4 weiteren Toren zum 6:1 erhöhen, dem gleichzeitigem Halbzeitstand. In der 2. Hälfte sahen die Zuschauer schönen Sommerfussball des SFB 94. Durch schöne Kombinationen und gefährlichen Kontern führten zu weiteren Toren für SFB 94. Die Stadtverwaltung erzielte auch in der 2. Hälfte ihr Tor, zum zwischenzeitlichem 10:2. 2 weitere Treffer bescherten dann dem SFB 94 den nie gefährdeten Sieg mit einem 12:2 Endergebnis. Es war ein faires Spiel mit einem gerechtem Ergebnis. SFB 94 ist der Titel wohl nicht mehr zu nehmen.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2009
Tags
SFB 94, Spielbericht 2009, Team Stadtverwaltung, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Team Stadtverwaltung – Pils United 3:5 (1:2)

09.07.2009

Gestern fand auf dem Wiesenweg die Stadtligapartie zwischen dem Team Stadtverwaltung und Pils United statt. Pils versuchte zu Beginn des Spiels die Kontrolle zu übernehmen die Abwehr der Stadtverwaltung stand jedoch sicher. Mitte der ersten Halbzeit erzielte Pils dann dennoch die 1:0 Führung durch einen schönen Schuss ins rechte Eck. Das Team Stadtverwaltung verstärkte nun ihre Angriffsbemühungen und kam zu einigen Chancen, die jedoch nicht verwertet wurden. Selbst ein berechtigter 9m wurde verschossen. Dennoch erzielte Guido Löhst für das Team Stadtverwaltung kurze Zeit später den 1:1 Ausgleich. Pils antwortete direkt und erzielte postwendend einen weiteren Treffer zum 1:2. Die Stadtverwaltung kam zu weiteren guten Chancen ein erneuter Ausgleichstreffer wurde jedoch nicht erzuielt. Mit 1:2 ging es dann in die Halbzeit. Die 2. Halbzeit wurde nun von beiden Mannschaften offfensiver gestaltet, beide Mannschaften suchten den Weg zum Tor. Pils United hatte das Glück auf seiner Seite und erzielte das 1:3. Die Stadtverwaltung erzielte postwendend den 2:3 Anschlusstreffer. Kurze Zeit später stellte Pils United den 2 Tore Vorsprung wieder her. Das Spiel war nun ein offener Schlagabtausch, es wog hin und her. Das Team Stadtverwaltung konnte nochmals auf 3:4 verkürzen und begann damit ihre Schlussoffensive. Mehrere hochkarätige Chancen zum Ausgleich wurden jedoch vergeben. Pils United erzielte dann in der Schlussminute durch einen klassischen Konter den Treffer zum 3:5 Endstand. Die Partie war ausgeglichen und fair, Pils United nutzte ihre Chancen effektiver und ging damit verdient als Sieger vom Platz. Die Tore für das Team Stadtverwaltung erzielten Guido Löhst (2) und Tobias Eisbrenner, für Pils United trafen Dennis Taborsky (2), Björn Fels (2) und Sebastian Pfeiffer.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2009
Tags
Pils United, Spielbericht 2009, Team Stadtverwaltung, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker – Team Stadtverwaltung 5:3 (2:2)

24.06.2009

Bei bestem Fußballwetter trafen heute auf dem Sportplatz Wiesenweg die Teams der Sonntagskicker und der Stadtverwaltung aufeinander. Beide Mannschaften begannen verhalten, jede Mannschaft kam zu ersten Chancen. Die Sonntagskicker konnten eine der Chancen zu erst nutzen und gingen relativ überrraschend mit 1:0 in Führung. Die Stadtverwaltung wurde daraufhin offensiver und konnte kurze Zeit später auch ausgleichen. Das Spiel wog nun hin und her, die Sonntagskicker konnten wieder in Führung gehen, die Stadtverwaltung jedoch konnte wiederum ausgleichen. Mit dem Stand von 2:2 ging es in die wohlverdiente Pause. Die 2. Hälfte begann für das Team Stadtverwaltung mehr als schlecht. Die Sonntagskicker erzielten relativ schnell hintereinander 3 Tore zur 5:2 Führung, die Stadtverwaltung war geschockt, hatte sie sich doch eine Vielzahl von Chancen erarbeitet, diese jedoch nicht genutzt. Die Stadtverwaltung bewies jedoch große Moral und wurde fortan offensiver. Der Gegner wurde nun unter Druck gesetzt, es wurden sich viele hochkarätige Chancen erarbeitet jedoch konnte leider nur noch ein Tor zum 5:3 Endstand erzielt werden. Die Partie verlief sehr fair. Beide Mannschaften waren ebenbürtig, die Sonntagskicker konnten ihre Chancen einfach besser nutzen. Die Tore für die Sonntagskicker erzielten Martin Glock, Marcel Brumme, Mathias Hinz (2) und Sebastian Klückmann. Für die Stadtverwaltung waren Tobias Eisbrenner (2) und Marc Blumeyer.

Kommentare
5 Kommentare »
Kategorien
Saison 2009
Tags
Sonntagskicker, Spielbericht 2009, Team Stadtverwaltung, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Team Stadtverwaltung – SV02 3:10 (2:6)

18.06.2009

Gestern trafen auf dem Sportplatz Wiesenweg die Teams der Stadtverwaltung und SV02 aufeinander. Die Favoritenrolle war klar, alles andere als ein Sieg von SV02 wurde von keinem erwartet. Bei schönsten Fußballwetter begann die Partie gleich mit einem Tor für SV02. Das Team Stadtverwaltung war jedoch nicht geschockt und versuchte ihr Spiel weiterzuspielen. Mitte der ersten Halbzeit gelang dann auch der überraschende Ausgleich. SV02 wurde nun nervös, das Team Stadtverwaltung wurde stärker und hatte sogar die mFührung auf dem Fuß, diese gelang jedoch nicht. SV02 fand wieder zu ihrem Spiel und konnte durch 2 schnelle Tore wieder auf 1:3 davonziehen. Die Stadtverwaltung spielte unbeirrt weiter und verkürzte prompt auf 2:3. Leider konnte dieses Ergebnis nicht lange gehalten werden, SV02 erhöhte kurz vor der Halbzeit durch 3 weitere Treffer auf 2:6. Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte die Stadtverwaltung nochmal auf 3:6 verkürzen, jedoch antwortete SV02 sofort und erhöhte mit einem Doppelschlag auf 3:8. In der Schlussphase des Spiels erzielte SV02 2 weitere Treffer zum 3:10 Endstand. Es war einabwechslungsreiches und sehr faires Stadtligaspiel mit einem klaren Sieg für den Favoriten SV02.Die Tore für SV02 erzielten Patrick Preißer (5), Mathias Fels (2), Sven Wersich, Rene Schmidt und Denny Pankrath, für das Team Stadtverwaltung waren Tobias Eisbrenner (2) und Marc Blumeyer erfolgreich.

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Saison 2009
Tags
Spielbericht 2009, SV02, Team Stadtverwaltung, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Pils United – Götzer Kicker 3:3 (2:1)

11.06.2009

Nach den zuletzt schwachen Leistungen war das Pilsteam am gestrigen Mittwoch gegen die Götzer Kickers eigentlich auf Wiedergutmachung aus, doch bestätigte man das derzeitige Formtief. Nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff wähnte sich die Pilsabwehr nach einer bereits geklärten Ecke in Sicherheit, doch plötzlich war der Ball im Tor und Götz führte überraschend mit 1:0. Pils United war jedoch nur kurz geschockt und konnten nach schönem Flachschuss von Felix Peisler ausgleichen. Kurze Zeit später erzielte Christian Maaß nach einem Konter die 2:1 Halbzeitführung für Pils United. In der 2. Hälfte wurde das Spiel unansehnlicher und hatte mit Fußball kaum noch zu tun. Bei Pils häuften sich die Fehlpässe, nach vorn mangelte es an Ideen, während die Götzer sich auf ihre Stärken beriefen und durch Körpereinsatz und lange Bälle dagegen hielten. Bezeichnend für diesen Tag dann das 2:2, das sich der Torhüter der Pilsaner selbst ins Tor legte. Anscheinend noch schockiert über diesen Rückschlag, verschlief man direkt den 2:3 Führungstreffer der Götzer, die nun nur noch verteidigten. Björn Fels gelang jedoch noch der verdiente Ausgleich. Bei diesem Ergebnis blieb es und somit feierten die Götzer Kicker ihren verdienten 2. Saisonpunkt. Für Pils bleibt die Erkenntnis, dass der Meistertitel nun so gut wie verspielt ist und man in den nächsten Wochen viele Konkurrenten um Platz 2 bekommen wird.

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Saison 2009
Tags
Götzer Kickers, Pils United, Spielbericht 2009, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Sport Heinrich


Tel.: 03385/ 498701

Linkliste

  • Blog des Admin
  • FC Borussia Brandenburg
  • Havelkicker
  • Life Fitnessclub
  • Meetingpoint
  • SFB 94 ev

Archiv

Kategorien

  • Allgemeines (94)
  • HallenCup (3)
  • Pokal (34)
  • Saison 2009 (88)
  • Saison 2010 (30)
  • Saison 2011 (41)
  • Saison 2012 (27)
  • Saison 2013 (38)
  • Saison 2014 (25)
  • Saison 2015 (14)
  • Saison 2016 (17)
  • Saison 2017 (14)
  • Saison 2018 (10)
  • Saison 2019 (9)
  • Saison 2020 (2)
  • Saison 2022 (3)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • MP bei Neue Anstoßzeiten
  • Martin. P bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Florian bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia

Seiten

  • Saison 2022
    • Spielplan 2022
    • Tabelle
    • Torschützen
    • Gelbe / Rote Karten
  • Mannschaften
    • Dynamo Brandenburg
    • FC Borussia Brandenburg
    • Havelkicker
    • Havellegenden
    • SFB 94 eV
    • SV 02 eV
    • Team Stadtverwaltung
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
      • Finanzordnung
      • Rechts- und Verfahrensordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • Spielordnung
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2017
    • Saison 2018
    • Saison 2019
  • Kontakt & Impressum

Spam wurde blockiert

0 Spam von Akismet blockiert.

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
This blog is protected by Dave's Spam Karma 2: 10 Spams eaten and counting...