Stadtliga

Fußball für Freizeitteams aus Brandenburg an der Havel
  • Home
  • Saison 2022
    • Spielplan 2022
    • Tabelle
    • Torschützen
    • Gelbe / Rote Karten
  • Mannschaften
    • Team Stadtverwaltung
    • SFB 94 eV
    • SV 02 eV
    • Havelkicker
    • Dynamo Brandenburg
    • Sonntagskicker
    • FC Borussia Brandenburg
    • Havellegenden
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
      • Spielordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • Rechts- und Verfahrensordnung
      • Finanzordnung
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2018
    • Saison 2009
    • Saison 2008
    • Saison 2010
    • Saison 2011
    • Saison 2012
    • Saison 2013
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2019
  • Kontakt & Impressum
  • Admin-Panel

Absage Spitzenspiel

10.05.2011

Hallo allerseits, nach telefonischer Klärung mit Dieter Bergann vom SFB, wird das Spiel heute Tag abgesagt. Einen Ausweichtermin werden die Havelkicker unter Mithilfe des Staffelleiters organisieren und bekanntgeben.

Update:

Das Spiel wird auf den 07.06.2011, 18:30 Uhr verschoben. Spielort ist Stadion am Quenz.

Gruß

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Saison 2011
Tags
Havelkicker, SFB 94
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Freizeitkicker – SFB 94 eV 5:1 (1:1)

21.04.2011

Nach zwei Auswärtsspielen in Folge die jeweils knapp verloren wurden, brauchten die Freizeitkicker mal wieder einen Punktgewinn um das selbstgesteckte Ziel „oberes Tabellendrittel“ nicht schon amAnfang der Saison zu verspielen. Ausgerechnet gegen den Rekordmeister SFB sollte was Zählbares rausspringen. Erst mit einer 15 minütigen Verzögerung konnte das Spiel angepfiffen werden, die Spieler vom SFB kamen etwas verspätet und auch nur mit 8 Spielern an.

Die Anfangsphase war bestimmt von Zurückhaltung auf beiden Seiten. Schöne Spielzüge von Metzner und Conrad waren die Seltenheit und nicht von Erfolg gekrönt. So waren es die Freizeitkicker die das erste Tor bejubeln konnten. Trotz der Führung kam im offensiven Spiel der Heimmannschaft keine Struktur rein und so konnte SFB durch einen platzierten Distanzschuss von Stephan Metzner ausgleichen. Die Freizeitkicker besannen sich weiterhin auf eine kompakte Abwehr und vernachlässigten ihre Offensivabteilung. So ging es mit dem Unentschieden in die Pause.

Nach Wiederanpfiff legte SFB seine Zurückhaltung ab und drängte auf die Führung. In dieser Phase war das Passspiel der Freizeitkicker zu sehr von Fehlern begleitet. So fiel eher überraschend die Führung für die Gastgeber, ein eher schwacher Distanzschuss rutsche dem SFB‐Keeper durch die Hosenträger. Zu seiner Verteidigung kann angeführt werden, dass seine Sicht auf den Ball verdeckt war.

Jetzt waren die Spieler vom SFB noch mehr in der Verantwortung und verschoben das Spielimmer mehr in des Gegners Hälfte. Sogar den eigenen Torhüter hielt nichts mehr in seinem Kasten.  Die sich dadurch bietenden Räume konnten von den Freizeitkickern immer wieder für Konter genutzt werden, einen davon schloss ein Spieler von SFB unglücklich ins eigene Tor ab. Sein Klärungsversuch landete unter Druck im eigenen Netz, hinter ihm stand aber auch bereits ein Freizeitkicker einschussbereit.
Wie schon im Finale des Hallenpokals führten die Freizeitkicker mit 3:1. Als Lehre aus dem Spiel in dem SFB in der Schlusssekunde noch ausgleichen konnte, blieben die Freizeitkicker weiterhin kompakt und dicht an ihren Gegenspielern. In Folge daraus schlossen die Spieler von SFB sehr oft zu früh und unpräzise ab, sodass der Keeper der Freizeitkicker die Bälle parieren konnte oder vom gegenüberliegenden Wohnblock sammeln musste.

Die beiden letzten Tore zum Endstand von 5:1 waren dann die logische Folge der offensiven Spielweise der Auswärtsmannschaft. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die Freizeitkicker die ihren Negativtrend stoppen konnten.

Neben der guten spielerischen Leistung müssen sich die Freizeitkicker aber auch Kritik gefallen lassen. Die recht junge Mannschaft muss weiter daran arbeiten, die Entscheidungen der Schiedsrichter klagloser hinzunehmen. Zu oft kam auch im eigenen Spiel Unruhe auf, da der Fokus auf dem Schiedsrichter anstatt auf der eigenen Leistung lag.

Die Tore für die Freizeitkicker erzielten Matthias Kemnitz, Matthias Erxleben, Mario Marx und Christian Maas. Auf Seiten vom SFB war Stephan Metzner erfolgreich.

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Saison 2011
Tags
Freizeitkicker, SFB 94
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker – SFB 94 eV 0:5 (0:3)

05.04.2011

Am gestrigem Abend trafen sich auf dem Sportplatz Ausländerstraße die Teams der Sonntagskicker und des SFB 94 e.V.
Kaum angefangen und nach dem ersten Angriff des SFB schloss Steffen Conrad,gezielt ins linke untere Eck ab und es stand nach 2 Minuten 1:0. Die Sonntagskicker spielten zu hektisch und viel zu defensiv und so kam es auch zu weiteren Gelegenheiten des SFB die dann auch zu 2 weiteren Toren von Steffen Conrad in der 1. Halbzeit führten.
In der 2. Halbzeit hielten die Sonntagskicker, auch Dank ausgelassener Torchancen, dem Druck des SFB stand und dennoch trafen die Spieler in Form von Steffen Conrad noch 2 mal zum Endstand von 5:0. Mitte der 2. Halbzeit erhielt Nico Engel vom SFB die Rote Karte, der nach einer Schiedsrichterentscheidung gegen den SFB diesen beleidigte. Trotz der Unterzahl spielte der SFB Katz und Maus mit den Sonntagskickern, die nie irgendwie einen Ball mal ordentlich in den Strafraum des SFB bringen konnten! Aber es sollte trotzdem nicht unerwähnt bleiben das die Sonntagskicker 2 Torchancen hatten – ein Pfostenschuss von Marcel Brumme und ein Abschluss (nach glücklich ankommendem Pass) von Marcus Schäfer den der Torwart parierte.

Fazit: Sonntagskicker 0 Conrad 5

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Saison 2011
Tags
SFB 94, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

SFB 94 – Team Stadtverwaltung 8:0 (3:0)

31.03.2011

Im ehrwürdigem „Stadion am Quenz“ trafen gestern der amtierende Stadtligameister SFB 94eV auf das Team Stadtverwaltung. Die Favoritenrolle lag ganz klar beim SFB 94. So gestaltete sich auch das Spiel, der SFB griff an und die Stadtverwaltung verteidigte soweit sie konnten. Somit ging es „nur“ mit einem 3:0 in die Halbzeitpause. In der 2. Hälfte schaltete SFB 94 zwar einen Gang zurück erzielte aber immer wieder ein weiteres Tor zum 8:0 Endstand. Überragender Mann beim SFB 94 war gestern Steffen Metzner, der mit 5 Treffern zum 8:0 sieg beitrug.

Kommentare
7 Kommentare »
Kategorien
Saison 2011
Tags
SFB 94, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker – SFB94 1:4 (0:2)

24.08.2010

Am Montag trafen sich, um 18.30Uhr auf dem Wiesenweg, die Teams der Sonntagskicker und des SFB 94. Eigentlich steht das Ergebnis auf dem Papier schon fest aber die Sonntagskicker versuchten wenigsten zu zeigen das sie gelernt haben!
So begann auch die erste Halbzeit, SFB94 nahm das Heft in die Hand und die Sonntagskicker versuchten erst einmal die Abwehr zu stabilisieren.So dauerte es auch eine ganze Weile, auch wegen dem überragendem Torwart der Sonntagskicker, bis der SFB endlich mal die Kugel über die Linie bekommen hat. Die Abwehr kämpfte Aufopferungsvoll aber ließ ab und an den Torwart allein auf weiter Flur. So kam es wie es musste und das nächste Tor fiel. Die Sonntagskicker kämpften weiter und retteten sich mit dem 0:2 in die Halbzeitpause.
Die 2. Halbzeit begann genauso aber die Sonntagskicker brachen nicht auseinander sondern kämpften weiter. Durch 2 individuelle Fehler fielen in der Mitte der 2. Halbzeit 2 weitere Tore für den SFB. Jedoch steckten die Sonntagskicker nicht auf und versuchten auf Teufel komm raus wenigstens ein Tor gegen den SFB94 zu erzielen.Dies gelang dann auch, aus heiterem Himmel, durch einen starken Schuß von André Ulrich. Das Spiel endete dann auch mit 1:4 für den SFB aber die Sonntagskicker konnten erhobenen Hauptes den Platz verlassen und Ihr hart verdientes Bier genießen Hier klicken!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2010
Tags
SFB 94, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

SV02 – SFB94 2:10 (2:2)

08.07.2010

Am Dienstag traf der SV 02 auf SFB94. Die Mighty Reds stellten den Schiedsrichter. Das Spiel begann mit leichten Vorteilen für die SVler, die nach einem Nachsetzen von Patrick Preißer mit 1:0 in Führung gingen. Die SV Abwehr stand danach zunächst sicher und ließ wenig zu. Ein Konter von Rene Schmidt brachte schließlich das 2:0. Eigentlich sollte diese Führung Sicherheit bringen, doch das Gegenteil passierte. Nach gut 20 Minuten kam der SFB 94 mit ihrer agressiven Spielweise immer besser ins Spiel und folgerichtig kamen sie zum 2:1. Die bis dahin gute Abwehr des SV 02 brach völlig ein und der SFB kam zu einigen Chancen.Eine Chance konnten sie noch vor der Pause zum verdienten 2:2 Ausgleich nutzen. Nur Torwart Rene Wersich ist es zu verdanken, dass es zur Pause „nur“ Unentschieden stand. In der zweiten Halbzeit konnte der Torwart von SV02 nur leid tun, als ihm die Bälle nur so um die Ohren flogen.Vom SV kam nicht mehr viel und daher wurden sie bitter bestraft. Ein Zusammenspiel konnte man nur noch sporadisch erkennen und eine Abwehr gab es schon lange nicht mehr.Weil auch nur noch wenig Gegenwehr zu spüren war, gab es am Ende eine klare 2:10 Niederlage.

Kommentare
11 Kommentare »
Kategorien
Saison 2010
Tags
SFB 94, SV02
Trackback Trackback

Pils United gewinnt gegen die Unschlagbaren mit 5:0 (1:0)!

08.09.2009

Heute trafen am Wiesenweg die Teams von Pils United und dem SFB 94 aufeinander. Dabei musste die stark dezimierte Pils-Truppe gegen eine in Bestbesetzung antretende Meistermannschaft ran. Das Anfangsbild war wie gewohnt: Pils stand hinten drin und der SFB machte das Spiel. Doch genau so war es heute von der Heimmannschaft auch geplant. Hinten stand man sehr sicher und konnte nach vorne immer wieder den ein oder anderen Konter setzen. Mitte der ersten Halbzeit bekam der SFB dann einen eher fragwürdigen Neunmeter zugesprochen und das Spiel schien seinen gewohnten Lauf zu nehmen, doch Keeper Fraedrch hielt den Strafstoß sicher! Kurze Zeit später schoss Christian Maaß nach einem Konter das 1:0 für Pils United. Diesen Vorsprung verteidigte man bis zur Pause. In der 2. Halbzeit wurde der SFB nun noch offensiver und drückte auf den Ausgleich, doch Fraedrich hielt alles, was auf sein Tor kam. Die Pilsaner standen sicher in der Defensive und konterten weiter stark. Taborsky schoss Tor Nummer 2 und 3, darunter ein sehr Sehenswertes: Von der Mittellinie aus konnte er den herausgelaufenen SFB-Torwart überwinden. Das Gastteam warf jetzt alles nach vorn und bot Pils so immer mehr Räume zum Kontern und Chancen, die bei besserer Ausnutzung zu mehr Toren hätten führen können. Christian Maaß nutze seine und verwandelte zum 4:0, ehe Dennis Taborsky mit seinem 3. Tor den Endstand herstellte. Eine tolle Defensiv- und Torwartleistung waren der Grundstein für den ersten Sieg gegen den SFB. Die erste Niederlage der Saison wird der diesjährige Meister aber geradeso verkraften können.

Pils United: Stefan Fraedrich, Oliver Voetz, Christian Drechsler, Stefan Mäding, Tim Banasiak, Erik Lummert, Dennis Taborsky, Christian Maaß, Phillip Kruppa

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Saison 2009
Tags
Pils United, SFB 94, Spielbericht 2009
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Spielverlegung Spiel Nr. 77

11.08.2009

Das Stadtligaspiel zwischen den Havelkickern und SFB 94 wird vom 02.09. auf den 01.09.2009 – 18:30 Uhr Frhr.-von-Thüngen-Platz verlegt. Schiri wird von SV02 gestellt.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2009
Tags
Havelkicker, SFB 94, Spielverschiebung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

SFB 94 – Team Stadtverwaltung 12:2 (6:1)

16.07.2009

Gestern trafen SFB 94 und die Stadtverwaltung aufeinander. Die Favoritenrolle lag ganz klar beim designierten Stadtligameister 2009, SFB 94. Die Partie begann verhalten. Die Stadtverwaltung konnte die ersten 15 Minuten gut mithalten und die Führung von SFB verhindern. Dann war dieser Bann jedoch gebrochen, SFB 94 erzielte die 1:0 Führung. Kurze Zeit später erhöhte SFB 94 auf 2:0. Die Stadtverwaltung ergab sich jedoch nicht ihrem Schicksal, blieb mit ihren Angriffen gefährlich und konnte auch auf 2:1 verkürzen. SFB 94 spielte jedoch unbeirrt weiter und konnte mit 4 weiteren Toren zum 6:1 erhöhen, dem gleichzeitigem Halbzeitstand. In der 2. Hälfte sahen die Zuschauer schönen Sommerfussball des SFB 94. Durch schöne Kombinationen und gefährlichen Kontern führten zu weiteren Toren für SFB 94. Die Stadtverwaltung erzielte auch in der 2. Hälfte ihr Tor, zum zwischenzeitlichem 10:2. 2 weitere Treffer bescherten dann dem SFB 94 den nie gefährdeten Sieg mit einem 12:2 Endergebnis. Es war ein faires Spiel mit einem gerechtem Ergebnis. SFB 94 ist der Titel wohl nicht mehr zu nehmen.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2009
Tags
SFB 94, Spielbericht 2009, Team Stadtverwaltung, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Termin für Nachholspiel Life – SFB 94 (Spiel 39)

19.05.2009

Das Stadtligaspiel zwischen Life und SFB94 findet nun am 08.06.2009 um 18:30 Uhr statt. Spielort ist Sportplatz Wiesenweg. Schiri muss von Pils gestellt werden.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2009
Tags
Life, Nachholspiel, SFB 94
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Sport Heinrich


Tel.: 03385/ 498701

Linkliste

  • Blog des Admin
  • FC Borussia Brandenburg
  • Havelkicker
  • Life Fitnessclub
  • Meetingpoint
  • SFB 94 ev

Archiv

Kategorien

  • Allgemeines (94)
  • HallenCup (3)
  • Pokal (34)
  • Saison 2009 (88)
  • Saison 2010 (30)
  • Saison 2011 (41)
  • Saison 2012 (27)
  • Saison 2013 (38)
  • Saison 2014 (25)
  • Saison 2015 (14)
  • Saison 2016 (17)
  • Saison 2017 (14)
  • Saison 2018 (10)
  • Saison 2019 (9)
  • Saison 2020 (2)
  • Saison 2022 (3)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • MP bei Neue Anstoßzeiten
  • Martin. P bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Florian bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia

Seiten

  • Saison 2022
    • Spielplan 2022
    • Tabelle
    • Torschützen
    • Gelbe / Rote Karten
  • Mannschaften
    • Dynamo Brandenburg
    • FC Borussia Brandenburg
    • Havelkicker
    • Havellegenden
    • SFB 94 eV
    • SV 02 eV
    • Team Stadtverwaltung
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
      • Finanzordnung
      • Rechts- und Verfahrensordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • Spielordnung
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2017
    • Saison 2018
    • Saison 2019
  • Kontakt & Impressum

Spam wurde blockiert

0 Spam von Akismet blockiert.

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
This blog is protected by Dave's Spam Karma 2: 10 Spams eaten and counting...