Stadtliga

Fußball für Freizeitteams aus Brandenburg an der Havel
  • Home
  • Saison 2022
    • Spielplan 2022
    • Tabelle
    • Torschützen
    • Gelbe / Rote Karten
  • Mannschaften
    • Team Stadtverwaltung
    • SFB 94 eV
    • SV 02 eV
    • Havelkicker
    • Dynamo Brandenburg
    • Sonntagskicker
    • FC Borussia Brandenburg
    • Havellegenden
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
      • Spielordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • Rechts- und Verfahrensordnung
      • Finanzordnung
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2018
    • Saison 2009
    • Saison 2008
    • Saison 2010
    • Saison 2011
    • Saison 2012
    • Saison 2013
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2019
  • Kontakt & Impressum
  • Admin-Panel

Sonntagskicker – SV02 5:2 (2:1)

04.06.2013

Gestern trafen sich bei bestem Fussballwetter die Teams der Sonntagskicker und des SV 02 auf dem Wiesenweg zum Stadtligaduell. Die Sonntagskicker konnten leider nur mit einer Rumpftruppe antreten und hatten nur einen Wechsler. So war das Spiel von Anfang bis Ende auf Defensive eingestellt. Nach einigen Minuten merkten die Sonntagskicker das das Spiel läuft und der Ball gut in den eigenen Reihen zirkulierte. Darauf aufbauend spielte man auch gut nach vorn und erarbeitete sich gute Chancen. Eine davon nutzte Martin Rebesky mit einem satten Links Schuß, der vom rechten Innenpfosten ins Tor ging, zur 1:0 Führung. SV aber schlug kurze Zeit später zurück zum 1:1 zurück. Kurz vor der Pause erziehlte Mathias Lindner das 2:1 für die Sonntagskicker – nach dem Motto: wenn Du nicht weißt mit dem Ball wohin – halt einfach drauf! Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit. Mit dem Wissen, dass SV 02 in der 2. Halbzeit Druck machen würde, ließen es die Sonntagskicker ruhig und besonnen angehen. SV 02 drückte aufs Tempo und vergaß dabei Ihre Abwehr mehr zu stärken. Daraufhin konnten die Sonntagskicker einen Konter nach dem anderen starten und es gelang erneut durch Martin Rebesky, durch eine super Einzelleistung, auf 3:1 zu erhöhen. SV 02 schmiss nun alles nach vorn und vergaben gute Chancen. Die Sonntagskicker konnten erneut einen Ihrer Konter sehr gut nach vorne tragen und Mathias Lindner konnte seinen 2. Treffer zur 4:1 Führung feiern. Durch eine Unachtsamkeit der Abwehr verkürzte SV 02 auf 2:4. In den letzten 10 Minuten war das Spiel nun eine Abwehrschlacht der Sonntagskicker, welche man sicher überstand. Kurz vor Schluss fand eine etwas zu lang geratene 25 Meter Flanke von Christian Wuttke den Weg ins Tor des SV 02 zum 5:2 Endstand.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
Tags
Sonntagskicker, SV02
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker – Borussia III 2:1 (0:1)

08.05.2013
Bei bestem Fußballwetter trafen sich gestern auf der Sportanlage Wiesenweg die Teams der Sonntagskicker und der Borussia aus Brandenburg. Für beide Mannschaften war es lange Zeit her auf Rasen und vor allem auf dem Wiesenweg zu kicken.
Daher waren die ersten Minuten abwartend und auf sicherer Abwehrarbeit ausgelegtes Spiel. Es dauerte auch seine Zeit ehe die ersten Chancen da waren und eine davon nutzte die Borussia. Nach einer Unachtsamkeit der Abwehr knallte ein Spieler den Ball in Richtung Tor und den Abpraller versenkte er sehr glücklich zur Führung.
Glücklich aus dem Grunde, da der Torwart den Ball eigentlich schon hatte aber er doch irgendwie ins Tor flutschen konnte.
Die Sonntagskicker machten aber weiter und versuchten nun mehr nach vorn zu spielen. Zu einer unverhofften Chance kamen sie bei einer sehr scharfen Rückgabe eines Abwehrspielers der Borussia. Der sehr gute Torwart kam aber gerade noch so mit der Fußspitze an den Ball und klärte zur Ecke. Das hätte sonst ein sehr sehenswertes Eigentor werden können.
Es ging mit dieser 0:1 Führung der Borussia in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte versuchten die Sonntagskicker mit mehr Pressing den Ball schneller zu erobern und mehr Angriffe zu forcieren.
Nach einer kleinen Unachtsamkeit im Borussen Strafraum, spitzelte Mathias Lindner den Ball vom Fuß eines Abwehrspielers, der in diesem Moment den Ball raus hauen wollte aber leider nur den Fuß des Gegners traf. Und prompt kam der Pfiff des sehr guten Schiedsrichters. Den fälligen Strafstoß (man konnte ihn geben) verwandelte Marcel Golsch zum 1:1 Ausgleich!
Nun war es ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Sonntagskicker mehrmals das Aluminium trafen.
Nach einem abgefangenem Ball der Borussia, nahm sich Martin Rebesky den Ball und marschierte in einem SUPER SOLO Richtung gegnerischen Tor, dabei spielte er „4“ Abwehrspieler schwindelig und schloss beherzt ab. Der Ball schlug unten rechts in den Kasten ein. Nun führten die Sonntagskicker 2:1 und die Borussia schmiss in den letzten Minuten alles nach vorn aber die Bälle konnten alle, Dank der guten Abwehrleistung, allen voran André Pössel, sicher abgewehrt werden.

Fazit: Es war ein sehr faires und vom Schiedsrichter sehr gut geleitetes Spiel!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
Tags
Borussia Brandenburg, Sonntagskicker, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker Sieger im Kellerduell der Stadtliga

15.06.2012

Am Mittwoch trafen sich auf der Sportanlage Thüngenstraße die Sonntagskicker und das Team von Borussia Brandenburg.
Bei bestem Fußballwetter hatte sich das Team der Sonntagskicker vorgenommen den Hinspiel-Sieg zu wiederholen und fingen ganz ruhig an, auch um die neu zusammengestellte Abwehr ins Spiel zu integrieren.

In den ersten 15 Minuten tasteten sich beide Teams ab und es gab auf beiden Seiten einige Chancen, die aber geklärt werden konnten.
Dann fand ein Pass den am Strafraum lauernden Stephan Kruziger, der umspielte einen Abwehrspieler und erzielte mit einem strammen Flachschuss das 1:0 für die Sonntagskicker.
Kurze Zeit später hatte erneut Stephan Kruziger eine 100% Chance nach einem Einwurf, den der Torwart der Borussia hervorragend parierte.

Borussia versuchte das Spiel zu machen, aber die Hausherren verstanden es das Ergebnis bis zur Halbzeit zu halten.
Anfang der 2. Halbzeit zog die Borussia das Spiel an und es ergaben sich für die Sonntagskicker einige Möglichkeiten zu kontern.
Einer dieser Angriffe wurde über 4 Stationen klasse nach vorn getragen und es war erneut Stephan Kruziger, der diesen zum 2:0 abschloss.

Nur Augenblicke später gab es im Borussia-Strafraum Verwirrung und Aufregung, als ein verunglückter Klärungsversuch von einem Angreifer abgeblockt wurde und die Borussia-Spieler auf Handspiel monierten und lautstark protestierten. Doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus und Stephan Kruziger reagierte am schnellsten und markierte seine 3. Bude! Daraufhin machte Borussia auf und versuchte alles um ein Tor zu erziehlen.
Doch die Sonntagskicker konnten den Angriffen entgegentreten und kurz vor Schluss sogar noch auf 4:0 erhöhen, als ein super Alleingang von Christian Wuttke im gegnerischen Tor untergebracht werden konnte.

Die Sonntagskicker hielten den Angriffen bis zum Schlusspfiff stand und feierten ihren 2. Sieg in dieser Saison und den sogar zu NULL!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
Tags
Borussia Brandenburg, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

5. Spiel, 2. Sieg für die Stadtverwaltung

04.05.2012

Im gestrigen Stadtligaspiel konnte sich die Stadtverwaltung mit 5:1 (3:1) gegen die Sonntagskicker durchsetzen. Auf nassem Rasen und leichtem Nieselregen fand die Stadtverwaltung zu Beginn besser ins Spiel und führte relativ schnell mit 2:0. Ein Torwartfehler, des ansonsten gut aufgelegten Torwarts der Stadtverwaltung, brachte den Anschlusstreffer für die Sonntagskicker. Die Stadtverwaltung konnte jedoch den alten Abstand kurz vor der Pause wiederherstellen und somit ging es mit 3:1 in die Halbzeitpause. In der 2. Hälfte versuchten die Sonntagskicker, mit Pressing, die Stadtverwaltung in ihrer Hälfte einzuschnüren. Jedoch konnte sich das Team immer wieder befreien und 2 weitere Treffer zum verdienten 5:1 Erfolg erzielen. Die Tore auf Seiten der Stadtverwaltung schossen Stefan Fischbeck (3), Jens Domschke und Daniel Siegler. Den Ehrentreffer für die Sonntagskicker erzielte Dornig. Der Schiedsrichter hatte das Spiel zu jeder Zeit im Griff, da es ein sehr faires Spiel war. Ein Lob geht an die Sonntagskicker, die trotz der Niederlage ihr Lachen nicht verloren haben und dort trotz alledem eine sehr gute Stimmung herrscht. So macht Stadtliga Spaß!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
Tags
Sonntagskicker, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Borussia Brandenburg – Sonntagskicker 2:3 (2:2)

03.04.2012
Gestern trafen sich die Teams von Borussia Brandenburg und den Sonntagskicker auf dem Kunstrasenplatz in der Brielower Str. Das Spiel begann und Borussia war sofort da, machte nach 3 Minuten das 1:0. Die Sonntagskicker schüttelten sich kurz und fanden immer mehr ins Spiel, bis dann leider ein Abwehrfehler (2 Abwehrleute rannten sich gegenseitig um) Mitte der 1. Halbzeit dazu führte, dass die Borussia ihre Führung auf 2:0 ausbauen konnte.Ab diesen Zeitpunkt begannen die Sonntagskicker immer mehr auf das Tor der Borussia anzurennen aber die zahlreichen Chancen wurden einfach nicht genutzt.
Durch das stetige Anrennen, kam es dann doch wie es kommen musste, einen nicht so geglückten Pass von Marcel Brumme konnte Sebastian Klückmann mit dem Großen Zehnagel dann doch in das Tor befördern und es stand nur noch 2:1 für Borussia. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit wurde dann in Borussias Strafraum Marcel Brumme zu Fall gebracht und den Strafstoß konnte erneut Sebastian Klückmann im Tor unterbringen. Mit diesem 2:2 ging es dann in die Halbzeit.
Die 2. Halbzeit verlief auf beiden Seiten etwas zerfahren und die Chancen die sich boten wurden auf beiden Seiten nicht genutzt.
Wenige Minuten vor dem Ende jedoch, konnte ein Konter mit ein wenig Glück und der Piecke von Jens Göldner für die Sonntagskicker zur Führung genutzt werden. Die Sonntagskicker konnten aber in den letzten Minuten die anrennende Borussia vom eigenen Tor fernhalten und retteten die 2:3 Führung bis zum Abpfiff. Damit haben die Sonntagskicker ihr Punktezahl vom Vorjahr nach dem 2. Spieltag schon mehr als übertroffen!
Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
Tags
Borussia Brandenburg, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Knastkicker – Sonntagskicker 8:2 (3:2)

28.04.2011

Gestern trafen sich die Teams der Knastkicker und der Sonntagskicker und spielten mit Einverständniss beider Teams unter einem gestellten Schiedsrichter der Knastkicker, da der Schiedsrichter des SFB nicht erschien.

Bei bestem Wetter und unerwartet gutem Zustand der Spielanlage tasteten sich beide Teams erst einmal ab und die erste Chance verbuchten die Sonntagskicker für sich. Aber dann kamen die Knastkicker auf und machten auch prompt das 1:0.

Es dauerte nicht lange und die Sonntagskicker wollten zurück schlagen, aber ein Schuss aus spitzem Winkel von Mathias Lindner wurde nicht als Tor gewertet, der gefühlt im Tor war. Das Spiel ging weiter und im Gegenzug schossen die Knastkicker das 2:0.

Nach einem groben Abwehrfehler fiel auch das 3:0, was die Sonntagskicker jedoch nicht auf sich sitzen lassen wollten und zurück ins Spiel fanden. Denn es dauerte nicht lange und jetzt begannen die 7 Minuten des Mathias Lindner. Angetrieben vom nicht gegebenem Tor machte er Dank super Vorarbeit von Thomas Marszalkowski und Peter Rebesky binnen dieser 7 Minuten 2 Tore und es wurde bis zur Halbzeit noch einmal spannend, sollte jedoch nicht zum Ausgleich kommen.

Man merkte, wenn die Sonntagskicker den Ball vor dem Tor laufen ließen, hatten sie auch den Raum, aus dem Tore resultieren könnten. Es kam allerdings zu selten vor, dass sie so spielten und man musste in der 2. Halbzeit dafür hohen Tribut zollen, da aufgrund von Verletzungen und nicht aufstellbaren Schichtarbeitern den Sonntagskickern nur 8 Mann zur Verfügung standen. Die Knastkicker, aufgelaufen mit 16 Spielern, wechselten und rannten und wechselten und schossen durch die nachlassenden Kräfte der Gegner ein Tor nach dem anderen, so dass es zum Ende ein 8:2 wurde, was für die Sonntagskicker enttäuschend hoch ausfiel.

Fazit: Sehr faires Spiel und super Bedingungen für den Gast vor Ort. Trotz Niederlage können sich die Sonntagskicker freuen: denn Mathias „Rapunzel“ Lindner muss nun wegen seinen Toren eine seit drei Jahren bestehende Wette einlösen und die Haare fallen lassen!!!!

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Saison 2011
Tags
Knastkicker, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker – SFB 94 eV 0:5 (0:3)

05.04.2011

Am gestrigem Abend trafen sich auf dem Sportplatz Ausländerstraße die Teams der Sonntagskicker und des SFB 94 e.V.
Kaum angefangen und nach dem ersten Angriff des SFB schloss Steffen Conrad,gezielt ins linke untere Eck ab und es stand nach 2 Minuten 1:0. Die Sonntagskicker spielten zu hektisch und viel zu defensiv und so kam es auch zu weiteren Gelegenheiten des SFB die dann auch zu 2 weiteren Toren von Steffen Conrad in der 1. Halbzeit führten.
In der 2. Halbzeit hielten die Sonntagskicker, auch Dank ausgelassener Torchancen, dem Druck des SFB stand und dennoch trafen die Spieler in Form von Steffen Conrad noch 2 mal zum Endstand von 5:0. Mitte der 2. Halbzeit erhielt Nico Engel vom SFB die Rote Karte, der nach einer Schiedsrichterentscheidung gegen den SFB diesen beleidigte. Trotz der Unterzahl spielte der SFB Katz und Maus mit den Sonntagskickern, die nie irgendwie einen Ball mal ordentlich in den Strafraum des SFB bringen konnten! Aber es sollte trotzdem nicht unerwähnt bleiben das die Sonntagskicker 2 Torchancen hatten – ein Pfostenschuss von Marcel Brumme und ein Abschluss (nach glücklich ankommendem Pass) von Marcus Schäfer den der Torwart parierte.

Fazit: Sonntagskicker 0 Conrad 5

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Saison 2011
Tags
SFB 94, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker – Havelkicker 2:3 (2:1)

29.03.2011

Mit dem Spiel der Sonntagskicker gegen die Havelkicker startete die neue Saison auf kuriose Art und Weise. Nach nicht einmal 3 Minuten konnten die Sonntagskicker bereits ihr erstes Tor bejubeln. Getroffen hatte Marcel Brumme mit einem wohl eher verunglückten Pass der im Schneckentempo am Torhüter der Havelkicker vorbeirollte und die Torlinie überquerte. Nur wenige Minuten später konnten sich erneut die Sonntagskicker freuen. Wieder war es ein Torwartfehler der zum mehr als glücklichen 2:0 führte. Der Torwart der Havelkicker wollte den Ball klären und traf ihn wohl nicht so recht, sodass der Ball abermals mit Schneckentempo ins Tor kullerte.

Beiden Mannschaften war anzusehen das es das erste Spiel der noch jungen Saison ist. Die Spieler beider Teams hatten teilweise große Probleme den Ball laufen zu lassen, natürlich auch den widrigen Bedingungen des Platzes an der Ausländerstraße geschuldet, da dieser sehr trocken, hart und extrem holprig war.

So kam es dann zum 2:1 Anschlusstreffer. Der Torhüter der Sonntagskicker wusste bei einem Abstoß nicht so recht wo hin mit dem Ball, da die Havelkicker alle Gegenspieler gut deckten. Ein kurzer Abstoß auf einen heran eilenden Mittelfeldspieler der den Ball direkt zurück spielte, wollte der Torwart der Sonntagskicker klären, jedoch sprang der Ball kurz vorm Befreiungsschlag ungünstig ab sodass der Keeper den herannahenden Stürmer der Havelkicker traf und der Ball direkt ins Tor flog. So ging es mit dem Stand von 2:1 in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte mussten die Spieler der Sonntagskicker einen Gang zurückschalten, da man nur einen Auswechselspieler dabei hatte. Dies ermöglichte den Havelkickern zunehmend bessere Chancen. Doch die Havelkicker verzweifelten mehr und mehr am gut aufgelegten Torhüter der Sonntagskicker, der mehrere hundertprozentige Chancen vereitelte und so die Führung der Sonntagskicker aufrechterhielt. So musste wieder ein Tor aus dem Kuriositätenkabinett herhalten um den Ausgleich zu erzielen. Nach einem Einwurf der Havelkicker in Höhe der Mitte der gegnerischen Hälfte verlängerte ein Stürmer der Havelkicker den Ball mit dem Kopf. Dieser wurde wohl vom Torhüter unterschätzt, der diesen Ball locker hätte halten müssen. Der Ball senkte sich genau in den Winkel der kurzen Ecke.

Noch völlig durch den Wind durch dieses unnötige Gegentor konnten die Sonntagskicker einen Angriff der Havelkicker kurz nach dem Ausgleich nicht verhindern. Ein Schuss aus halb linker Position, der natürlich wie sollte es anders sein, durch das „Hinterteil“ eines Verteidigers abgefälscht wurde, war somit nicht mehr erreichbar für den Keeper der sich schon auf den Weg in die andere Ecke gemacht hatte. Und so war das Spiel gedreht. Die Sonntagskicker warfen zwar noch einmal alles nach vorne, aber außer einem Schuss 10 Meter übers Tor und einem Treffer ans Lattenkreuz wollte nichts mehr so recht gelingen.

Es bleibt festzuhalten dass es ein sehr faires Spiel ohne böse Fouls war und ein eher glücklicher Sieg für die Havelkicker, der jedoch aufgrund des enormen Chancenhochs in der zweiten Halbzeit durchaus verdient war. Alle Beteiligten werden sich wohl noch lange an diesen wunderlichen Saisonauftakt erinnern.

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Saison 2011
Tags
Havelkicker, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker – SFB94 1:4 (0:2)

24.08.2010

Am Montag trafen sich, um 18.30Uhr auf dem Wiesenweg, die Teams der Sonntagskicker und des SFB 94. Eigentlich steht das Ergebnis auf dem Papier schon fest aber die Sonntagskicker versuchten wenigsten zu zeigen das sie gelernt haben!
So begann auch die erste Halbzeit, SFB94 nahm das Heft in die Hand und die Sonntagskicker versuchten erst einmal die Abwehr zu stabilisieren.So dauerte es auch eine ganze Weile, auch wegen dem überragendem Torwart der Sonntagskicker, bis der SFB endlich mal die Kugel über die Linie bekommen hat. Die Abwehr kämpfte Aufopferungsvoll aber ließ ab und an den Torwart allein auf weiter Flur. So kam es wie es musste und das nächste Tor fiel. Die Sonntagskicker kämpften weiter und retteten sich mit dem 0:2 in die Halbzeitpause.
Die 2. Halbzeit begann genauso aber die Sonntagskicker brachen nicht auseinander sondern kämpften weiter. Durch 2 individuelle Fehler fielen in der Mitte der 2. Halbzeit 2 weitere Tore für den SFB. Jedoch steckten die Sonntagskicker nicht auf und versuchten auf Teufel komm raus wenigstens ein Tor gegen den SFB94 zu erzielen.Dies gelang dann auch, aus heiterem Himmel, durch einen starken Schuß von André Ulrich. Das Spiel endete dann auch mit 1:4 für den SFB aber die Sonntagskicker konnten erhobenen Hauptes den Platz verlassen und Ihr hart verdientes Bier genießen Hier klicken!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2010
Tags
SFB 94, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker – Team Stadtverwaltung 6:3 (4:3)

06.07.2010

Gestern kam es zum Duell zwischen den Sonntagskickern und der Stadtverwaltung. Austragungsort war der Sportplatz Thüngenstr. Das Spiel begann sehr flott, denn bereits nach etwa 10 Minuten stand es 3:0 für die Sonntagskicker. Jedoch wurden diese Tore nicht wunderbar herausgespielt, sie sind dank der Mithilfe des Teams Stadtverwaltung entstanden. Ein Abwehrverhalten der Stadtverwaltung war zu Beginn überhaupt nicht vorhanden. Das Team bewies jedoch Moral und konnte durch 2 Tore auf 3:2 verkürzen. Danach war das Spiel ausgeglichen, beide Mannschaften erarbeiteten sich Chancen. Vor der Pause konnten die Sonntagskicker auf 4:2 erhöhen, die Stadtverwaltung konnte jedoch wieder verkürzen. Somit ging es mit 4:3 in die Halbzeitpause.  In der 2. Hälfte wurde das Spiel ruhiger. Die Stadtverwaltung musste nun offensiv mehr tun, was den Sonntagskickern nun Platz zum Kontern gab. Die Stadtverwaltung erarbeitete sich Chancen um Chancen, welche jedoch nicht genutzt wurden. Die Sonntagskickern schlossen dann 2 schöne Konter zum 6:3 Endstand ab. Das Spiel hat Spaß gemacht und war sehr fair.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2010
Tags
Sonntagskicker, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Sport Heinrich


Tel.: 03385/ 498701

Linkliste

  • Blog des Admin
  • FC Borussia Brandenburg
  • Havelkicker
  • Life Fitnessclub
  • Meetingpoint
  • SFB 94 ev

Archiv

Kategorien

  • Allgemeines (94)
  • HallenCup (3)
  • Pokal (34)
  • Saison 2009 (88)
  • Saison 2010 (30)
  • Saison 2011 (41)
  • Saison 2012 (27)
  • Saison 2013 (38)
  • Saison 2014 (25)
  • Saison 2015 (14)
  • Saison 2016 (17)
  • Saison 2017 (14)
  • Saison 2018 (10)
  • Saison 2019 (9)
  • Saison 2020 (2)
  • Saison 2022 (3)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • MP bei Neue Anstoßzeiten
  • Martin. P bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Florian bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia

Seiten

  • Saison 2022
    • Spielplan 2022
    • Tabelle
    • Torschützen
    • Gelbe / Rote Karten
  • Mannschaften
    • Dynamo Brandenburg
    • FC Borussia Brandenburg
    • Havelkicker
    • Havellegenden
    • SFB 94 eV
    • SV 02 eV
    • Team Stadtverwaltung
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
      • Finanzordnung
      • Rechts- und Verfahrensordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • Spielordnung
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2017
    • Saison 2018
    • Saison 2019
  • Kontakt & Impressum

Spam wurde blockiert

0 Spam von Akismet blockiert.

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
This blog is protected by Dave's Spam Karma 2: 10 Spams eaten and counting...