Kreckis Blog

Wissenswertes zu Technik. Reisen, Wordpress, Sport, Brandenburg und Lifestyle.
  • rss
  • Home
  • About
  • Places
  • Stats
  • Impressum & Kontakt
  • Admin-Panel

Teufel Concept E

31.03.2010

Vom Teufel Concept E Soundsystem trenne ich mich am schwersten. Es hat mir Jahre lang treue Dienste geleistet, lief stets ohne Probleme und verursachte bei so manchem Nachbarn wahrscheinlich Kopfschütteln. Der Surround Sound in Shootern war schon heftig gewesen, die Kugeln sind mir eins um andere Mal um die Ohren geflogen. Seit der Geburt meines Sohnes wurde es jedoch kaum noch richtig belastet. Nun mit dem Wegfall des Spielerechners benötige ich ein 5.1 System für den PC überhaupt nicht mehr. Hier noch ein paar technische Daten:

Der Subwoofer:
– 50 Watt Sinus
– Downfire Bassreflex System
– Abmessungen von 27.5 x 42 x 40.5 cm
– Gewicht beträgt 10kg
– Integrierte Endstufe für die 5 Satelliten
– Analoger 5.1 Cincheingang
– Phasenumkehrschalter

Die Satelliten:
– 20 Watt Sinus
– 9 x 12.5 x 10.5 cm
– Gewicht beträgt 0.72 kg
– integrierte Aufhängevorrichtung
– magnetisch abgeschirmt

Ein Review zum Teufel Concept E findet ihr hier.

Die Ebay-Auktion könnt ihr unter diesem Link beobachten und ggf. mitbieten.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Teufel Concept E
Kategorien
Hard- & Software
Tags
Ebay, Hardware, Teufel Concept E, Versteigerung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Neue Hardware

31.03.2010

Mit der Playstation 3 und dem 46″er im Wohnzimmer hat sich mein Spielverhalten grundlegend geändert. Ich sitze nun am großen Gaming-Rechner nur noch zum Updaten bzw. zum Testen diverser Software, zum daddeln habe ich diesen schon monatelang nicht mehr benutzt. Daher habe ich mich entschlossen meine geliebte Gamingmachine zu verkaufen. Ein Käufer dafür wurde bereits gefunden. Nun stehen/ liegen hier noch andere Sachen rum die ich in diesem Rahmen ebenfalls verkaufen werde:

  1. Teufel Concept E 5.1 Soundsystem
  2. Creative X-Fi Soundkarte
  3. Samsung Syncmaster 226Bw 22″ TFT Monitor
  4. MSI Notebook (15,4″, C2D T7200, 4GB Ram, 80GB HDD…)

Ich versteigere diese Sachen meistbietend bei Ebay. Heute abend gehts los, sobald ein Artikel online ist stelle ich diesen hier kurz vor.

Ersetzt werden soll das Ganze übrigens durch

  1. Toshiba Satellite L555-11L (Intel Core i5, 17,3″, 4GB Ram, 500GB HDD, ATI Radeon 5165) und
  2. Samsung Syncmaster 2494HM
Kommentare
Kommentare deaktiviert für Neue Hardware
Kategorien
Hard- & Software
Tags
Ebay, Hardware, Notebook, Samsung, Teufel Concept E, Versteigerung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Piwik – Administration

31.03.2010

Piwik läuft bei mir nun etwas mehr als 1 Woche und ich bin damit sehr zufriede. Die Auswertung meiner Statistiken ist umfangreicher als bei Google Analytics. Um Piwik sinnvoll und sicher nutzen zu können müssen einige Plugins im Admin Menü noch aktiviert werden, einige andere, die in meinen Augen nicht benötigt werden, können deaktiviert werden. Das in meinen Augen wichtigste Plugin und seit Version 0.5.5 auch standardmäßig dabei ist „AnonymizeIP“. Dieses Plugin anonymisiert die Besucher-IP-Adresse.

Ich habe folgende Plugins auf aktiv bzw. inaktiv gesetzt:

Mit diesen aktiven Plugins lässt es sich in meinen Augen am besten arbeiten. Hat jemand andere Vorschläge?

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Piwik – Administration
Kategorien
Hard- & Software, Wordpress
Tags
Administratiom, Blogstatistik, Piwik
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Umstieg auf Piwik – Installation

22.03.2010

Bisher habe ich Google Analytics zum Auswerten meiner Besuchsstatistiken genutzt und war bisher damit zufrieden gewesen. Jedoch habe ich mich aufgrund der datenschutzrechtlichen Bedenken (siehe hier , hier und hier) nun entschieden auf Piwik umzusteigen. Dank Teamviewer und der Hilfe von Matze war der Umstieg bzw. die Installation einfach. Damit man Piwik in der aktuellen Version 0.5.5 nutzen kann, muss man es hier downloaden und entpacken. Der entpackte Ordner muss dann via FTP in das Rootverzeichnis eures Blogs bzw. eurer Homepage hochgeladen werden. Anschließend ruft ihr mit eurem Browser einfach die URL des Ordners auf (http://www.deineDomain.de/piwik). Ihr solltet nun folgendes Fenster sehen:

Diese Installation ist releativ einfach, klickt auf „Next“ dann erfolgt ein Systemcheck. Hierbei wird u. a. überprüft ob eine entsprechende PHP-Version vorliegt. Bei mir lag diese nicht vor, daher wurde kurzerhand automatisiert ein Upgrade durchgeführt. Weiterhin wird überprüft ob benötigte Extensions vorhanden sind und ob die notwendigen Schreibrechte an den Piwik-Ordnern vorliegen.

Nun erfolgt unter 3. die Eingabe eurer Datenbank Daten (DB-Name, MySQL-Server-Namen, Logindaten):

Nachdem ihr auf „Go“ geklickt habt werden die Datenbanktabellen erstellt, das verläuft völlig automatisch. Nun muss ein Admin-User angelegt werden (5.):


Hier wird ein User angelegt, der automatisch alle Berechtigungen erhält. Daher sollte man hier vorsichtig mit dem Erstellen des Nutzers sein und nach Möglichkeit ein komplexes Passwort nutzen.

Langsam nähern wir uns nun dem Ende der Installation, bei Punkt 6 wird die erste zu analysierende Webseite eingegeben:

Bei Punkt 7 der Installation muss nun nur noch der Javascript-Code kopiert werden. Diesen füge ich jedoch nicht in die Webseite direkt ein sondern in das WordPress Plugin wp-piwik. In diesem Plugin wird auch der „API-Code“ eingefüg:

Den API-Code findet ihr im Admin-Panel von Piwik:

Damit ist die Installation nun erfolgreich abgeschlossen, jetzt gehts an die Konfiguration, dazu aber später mehr.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Umstieg auf Piwik – Installation
Kategorien
Hard- & Software, Wordpress
Tags
Blogstatistik, Installation, Piwik
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Freewaretipp #8: TeamViewer

18.03.2010

Kurz und knapp: Teamviewer ist der Hammer und ein MustHave!

In meinem Feedreader habe ich die letzten Tage mehrmals über den kostenlosen Teamviewer sowie dem dazu passenden kostenlosem App für das IPhone gelesen. Gestern habe ich dieses Tool dann auch mal heruntergeladen uns ausprobiert. Auf www.teamviewer.de kann man sich die notwendige Software kostenfrei (bei privater Nutzung) herunterladen. Nach dem Download und dem Start der Setup.exe erscheint folgendes Fenster:

Man hat hier die Möglichkeit, Teamviewer zu installieren oder direkt zu starten. Auf die Funktionen oder die Performance hat das keine Auswirkungen. Ich habe mich für das direkte Starten entschieden, woraufhin folgendes Fenster erscheint:

Es wird automatisch eine ID sowie ein Kennwort generiert, welches man dann im App für das Iphone oder „Server PC eingeben muss um sich aufschalten zu können:

Nach erfolgreicher Eingabe der Daten hat man nun die Möglichkeit den PC mittels Iphone aus der Ferne zu bedienen:

Ich sags ja, einfach der Hammer was man mit dem Iphone so alles machen kann… 😀

Kommentare
4 Kommentare »
Kategorien
Freewaretipp, Iphone
Tags
App, Fernwartung, Freeware, Iphone, Teamviewer
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

perfekte Abendunterhaltung

17.03.2010

Die Frau ist beim Sport, das Kind im Bett, da kann man(n) mal Herr des Fernsehers sein…

Dank freigeschaltenem PiP kann man(n) Fußball gleich doppelt genießen. Leider sieht es nicht nach einem Weiterkommen des VFBs aus….

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Film und Fernsehen, Fußball
Tags
Champions League, Fernseher, Fußball, TV, TV-Browser, VfB
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Blogtipp #6: InfoBlog.li

17.03.2010

Interessantes zu WordPress, Mozilla, Windows 7 u.v.m. kann man unter anderem auf dem Infoblog von Jeffrey aus Liechtenstein lesen. Dieser Blog wurde sogar von t3n zum Blog der Woche gewählt. Ich habe die Feeds vom Infoblog schon eine Weile abonniert und finde immer mal wieder etwas interessantes für mich. Auf dem Infoblog habe ich vor kurzem sogar die Total Commander Lizenz gewonnen! Recht interessant finde ich auch den Artikel über die Umgehung von Webseiten-Sperren mit Hilfe eines Online-Proxys von SSLUnblock.com.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Blogtipp #6: InfoBlog.li
Kategorien
Blogtipp
Tags
Blogtipp, Infoblog
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Rubrik Nützliches

16.03.2010

In der rechten Sidebar findet ihr ab sofort die Rubrik „Nützliches“. Dort verlinke ich Interessantes aus dem WWW, was das Surfen bzw. das Arbeiten im WWW einfacher macht oder dafür hilfreich sein kann. Wer also z. B. einen Webproxy für anonymes Surfen sucht oder evtl. Webseiten-Sperren umgehen will findet dort eine mögliche Antwort.

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
WWW
Tags
Nützliches, WWW
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Kategorien

  • Allgemeines (44)
  • Ärger (14)
  • Brandenburg & Lokales (27)
  • Empfehlungen (52)
  • Events (27)
    • Musicals (3)
  • Familie und Privates (8)
  • Film und Fernsehen (36)
  • Fotografie (9)
  • Fußball (45)
  • Games (19)
  • Hard- & Software (86)
    • Iphone (15)
    • Windows 7 (11)
  • interessante Zitate (6)
  • Kurioses (23)
  • Politisches (4)
  • Tipps & Hinweise (72)
    • Blogtipp (8)
    • Freewaretipp (9)
    • Linktipp (14)
  • Urlaub & Ausflüge (41)
  • Wordpress (31)
  • WWW (51)

Wikio

Wikio - Top Blog - Brandenburg

Interessante Blogs

  • Caschy
  • Firefox
  • Biggsontour

Amazon Wunschzettel

Links

  • BKC 1964 eV
  • Buli Tippspiel
  • Die Grashalmabknicker
  • Facebook Fanpage
  • Meetingpoint BRB
  • Räder & Wein aus BRB
  • Rehwald Friseure
  • Stadtliga Brandenburg

Wetter

Wetter für Brandenburg

Feedburner

Neueste Kommentare

  • RonTom bei 20 Jahre Playstation
  • Richard bei (M)ein Bild in einem Schulbuch #2
  • Rolf bei neuer Gasanbieter gesucht
  • Michael bei Die Leistung des Computers optimieren
  • Junggeselle bei Marc´s Junggesellenabschied

Follow me

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Bloggeramt

Bloggeramt.de

Blogoscoop

blogoscoop

Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox