Kreckis Blog

Wissenswertes zu Technik. Reisen, Wordpress, Sport, Brandenburg und Lifestyle.
  • rss
  • Home
  • About
  • Places
  • Stats
  • Impressum & Kontakt
  • Admin-Panel

Blogstatisitik #4: August 2010

30.08.2010

Lange Zeit war es durch den Serverabsturz nicht möglich gewesen, meine Statisitiken auszuwerten bzw. zu veröffentlichen. Nun habe ich mal wieder Monat lang meinen Blog durch Piwik „überwachen“ lassen. Dabei kam folgendes heraus:

  • 1372 Besuche
  • 1116 eindeutige Besucher
  • 2250 Aktionen
  • das Stichwort „erika“ war der meistgesuchte Begriff (51x)

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Wordpress
Tags
Blogstatisitik, Piwik, Statistik
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Wibiya Toolbar

14.08.2010

Wie ihr sicherlich beim betreten meines Blogs festgestellt habt, befindet sich unten eine neue Toolbar, genauer gesagt die Wibiya Toolbar. Mit dieser Toolbar kann man diverse Services, Applikationen und Widgets von diversen sozialen Netzwerken sehr einfach über eine Webbasierte, individuell konfigurierbare Toolbar auf seinem Blog oder Webseite integrieren. Die Integration ist sehr einfach. Man erstellte auf der Wibiya einen Account und dann kann man in 3 Schritten die Toolbar nach freien Wünschen konfigurieren. Danach lädt man für WordPress noch das entsprechende Plugin herunter, installiert und aktiviert es und gibt einen Codeschnipsel in den Einstellungen ein, fertig ist die Toolbar.

Sieht doch schick aus, oder?

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wibiya Toolbar
Kategorien
Wordpress, WWW
Tags
Blog, Toolbar, Wibiya, Wordpress
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

WordPress 3.0 ist da

17.06.2010

Soeben habe ich erfahren das die finale Version von WordPress 3.0 veröffentlicht wurde. Ich habe meinen Blog gleich über die automatische Aktualisierung auf den neuesten Stand gebracht und es klappte ohne Probleme. WordPress 3.0 ist einer der umfangreichsten Versionssprünge in der siebenjährigen Geschichte des Projekts und das Release wartet mit vielen Verbesserungen, Weiterentwicklungen und neuen Funktionen auf. Unter anderem wurde das Standardtheme „Kubrick“ durch ein neues frisches Theme mit dem Namen „TwentyTen“ ersetzt. Eine ausführliche Auflistung aller Neuigkeiten findet ihr im hier.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für WordPress 3.0 ist da
Kategorien
Wordpress
Tags
Blog, Upgrade, Wordpress
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Piwik – Administration

31.03.2010

Piwik läuft bei mir nun etwas mehr als 1 Woche und ich bin damit sehr zufriede. Die Auswertung meiner Statistiken ist umfangreicher als bei Google Analytics. Um Piwik sinnvoll und sicher nutzen zu können müssen einige Plugins im Admin Menü noch aktiviert werden, einige andere, die in meinen Augen nicht benötigt werden, können deaktiviert werden. Das in meinen Augen wichtigste Plugin und seit Version 0.5.5 auch standardmäßig dabei ist „AnonymizeIP“. Dieses Plugin anonymisiert die Besucher-IP-Adresse.

Ich habe folgende Plugins auf aktiv bzw. inaktiv gesetzt:

Mit diesen aktiven Plugins lässt es sich in meinen Augen am besten arbeiten. Hat jemand andere Vorschläge?

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Piwik – Administration
Kategorien
Hard- & Software, Wordpress
Tags
Administratiom, Blogstatistik, Piwik
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Umstieg auf Piwik – Installation

22.03.2010

Bisher habe ich Google Analytics zum Auswerten meiner Besuchsstatistiken genutzt und war bisher damit zufrieden gewesen. Jedoch habe ich mich aufgrund der datenschutzrechtlichen Bedenken (siehe hier , hier und hier) nun entschieden auf Piwik umzusteigen. Dank Teamviewer und der Hilfe von Matze war der Umstieg bzw. die Installation einfach. Damit man Piwik in der aktuellen Version 0.5.5 nutzen kann, muss man es hier downloaden und entpacken. Der entpackte Ordner muss dann via FTP in das Rootverzeichnis eures Blogs bzw. eurer Homepage hochgeladen werden. Anschließend ruft ihr mit eurem Browser einfach die URL des Ordners auf (http://www.deineDomain.de/piwik). Ihr solltet nun folgendes Fenster sehen:

Diese Installation ist releativ einfach, klickt auf „Next“ dann erfolgt ein Systemcheck. Hierbei wird u. a. überprüft ob eine entsprechende PHP-Version vorliegt. Bei mir lag diese nicht vor, daher wurde kurzerhand automatisiert ein Upgrade durchgeführt. Weiterhin wird überprüft ob benötigte Extensions vorhanden sind und ob die notwendigen Schreibrechte an den Piwik-Ordnern vorliegen.

Nun erfolgt unter 3. die Eingabe eurer Datenbank Daten (DB-Name, MySQL-Server-Namen, Logindaten):

Nachdem ihr auf „Go“ geklickt habt werden die Datenbanktabellen erstellt, das verläuft völlig automatisch. Nun muss ein Admin-User angelegt werden (5.):


Hier wird ein User angelegt, der automatisch alle Berechtigungen erhält. Daher sollte man hier vorsichtig mit dem Erstellen des Nutzers sein und nach Möglichkeit ein komplexes Passwort nutzen.

Langsam nähern wir uns nun dem Ende der Installation, bei Punkt 6 wird die erste zu analysierende Webseite eingegeben:

Bei Punkt 7 der Installation muss nun nur noch der Javascript-Code kopiert werden. Diesen füge ich jedoch nicht in die Webseite direkt ein sondern in das WordPress Plugin wp-piwik. In diesem Plugin wird auch der „API-Code“ eingefüg:

Den API-Code findet ihr im Admin-Panel von Piwik:

Damit ist die Installation nun erfolgreich abgeschlossen, jetzt gehts an die Konfiguration, dazu aber später mehr.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Umstieg auf Piwik – Installation
Kategorien
Hard- & Software, Wordpress
Tags
Blogstatistik, Installation, Piwik
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Turbo für den Blog

16.02.2010

Auf dem unrealblog habe ich über eine interessante Maßnahme gelesen, mit der man

  1. seinen Traffic verringert und
  2. eine schnellere Darstellung seiner Webseite erreichen kann.

Wie?

Ganz einfach:

Man fügt folgenden PHP-Code ganz am Anfang der zu komprimierenden Datei ein:

<?php

if(extension_loaded(„zlib“) AND strstr($_SERVER[„HTTP_ACCEPT_ENCODING“],“gzip“))

@ob_start(„ob_gzhandler“);

?>

Durch diesen Code wird die entsprechende Webseite komprimiert übertragen wenn der Browser die Dekrompimierung unterstützt. Wenn nicht wird die Seite „ganz normal“ übertragen und dargestellt. Für den Nutzer ändert sich überhaupt nichts, außer dass die Seite schneller dargestellt wird. Um zu überprüfen ob euer Browser die Dekrompimierug unterstützt, klickt einfach auf diesen Link.

Mein Ergebnis:

Laut whatsmyip.org spare ich nun bei einem einzigen Aufruf meines Blogs 87,24% Traffic. Danke dafür!

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Wordpress
Tags
Blog, Gzip, PHP, Traffic, unrealblog
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

WordPress 2.9.2 erschienen

15.02.2010

Soeben wurde eine neue WordPress Version veröffentlicht. Es handelt sich bei der Version 2.9.2 um ein Sicherheitsupdate, welches verhindert, dass eingeloggte Nutzer in der Lage sind, die in den Papierkorb verschobenen Artikel anderer Nutzer einsehen zu können. Bei mir klappte die automatische Aktualisierung von WP 2.9.1 problemlos. Ansonsten besteht die Möglichkeit des manuellen Downloads des Paketes über diesen Link.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für WordPress 2.9.2 erschienen
Kategorien
Wordpress
Tags
Wordpress
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Blog Statistik

20.01.2010

Ich habe mich mal ein wenig mit dem WordPress Plugin WP-Stats von Lester ‚GaMerZ‘ Chan beschäftigt. Es liefert mir interessante Statistiken zu meinem Blog und funktioniert automatisiert. Für alle Statistikfreaks habe ich mal die Statistikseite meines Blogs online gestellt. Zukünftig findet ihr diese auch in meinem Header.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Blog Statistik
Kategorien
Wordpress
Tags
Plugin, Wordpress, Wp-Stats
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Kategorien

  • Allgemeines (47)
  • Ärger (14)
  • Brandenburg & Lokales (27)
  • Empfehlungen (53)
  • Events (27)
    • Musicals (3)
  • Familie und Privates (8)
  • Film und Fernsehen (36)
  • Fotografie (9)
  • Fußball (46)
  • Games (20)
  • Hard- & Software (87)
    • Iphone (15)
    • Windows 7 (11)
  • interessante Zitate (6)
  • Kurioses (23)
  • Politisches (4)
  • Tipps & Hinweise (75)
    • Blogtipp (8)
    • Freewaretipp (9)
    • Linktipp (14)
  • Urlaub & Ausflüge (41)
  • Wordpress (31)
  • WWW (53)

Wikio

Wikio - Top Blog - Brandenburg

Interessante Blogs

  • Caschy
  • Firefox
  • Biggsontour

Amazon Wunschzettel

Links

  • BKC 1964 eV
  • Buli Tippspiel
  • Die Grashalmabknicker
  • Facebook Fanpage
  • Meetingpoint BRB
  • Räder & Wein aus BRB
  • Rehwald Friseure
  • Stadtliga Brandenburg

Wetter

Wetter für Brandenburg

Feedburner

Neueste Kommentare

  • RonTom bei 20 Jahre Playstation
  • Richard bei (M)ein Bild in einem Schulbuch #2
  • Rolf bei neuer Gasanbieter gesucht
  • Michael bei Die Leistung des Computers optimieren
  • Junggeselle bei Marc´s Junggesellenabschied

Follow me

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Bloggeramt

Bloggeramt.de

Blogoscoop

blogoscoop

Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox