Kreckis Blog

Wissenswertes zu Technik. Reisen, Wordpress, Sport, Brandenburg und Lifestyle.
  • rss
  • Home
  • About
  • Places
  • Stats
  • Impressum & Kontakt
  • Admin-Panel

Teldafax….

07.04.2011

Seit November 2010 war ich Stromkunde bei Teldafax, natürlich mit jährlicher Vorrauszahlung. Letzte Woche erhielt ich nun einen Brief des lokalen Grundversorgers, mit dem Inhalt, dass der Vertrag zwischen dem Grundversorger und Teldafax auf Grund ausbleibender Zahlungen außerordentlich gekündigt wurde und ich ab 01.04. vom Grundversorger stromtechnisch versorgt werde.

Toll dachte ich, 5/12 meiner Jahresvorrauszahlung in den Sand gesetzt… Zum Glück gab mir meine Frau den Tipp, dass es die Möglichkeit gibt, Lastschriften, welche länger als 6 Wochen her sind, zurückzuholen. Dazu hab ich im Internet recherchiert und bin auf diesen Link gestoßen. Ich hab meine Hausbank, mit Hinweis auf diesem Link, gebeten, meine Lastschriften aus 2010 zurückzuholen. Gestern erhielt ich die Mitteilung, dass die gewünschten Lastschriften erfolgreich zurückgebucht werden konnten. Meinen Vertrag mit Teldafax hab ich nun ebenfalls außerordentlich gekündigt. Nun ist Teldafax am Zug mir eine Jahresendverbrauchsrechnung zuzusenden…

Es ist ein Trugschluss zu denken, dass man Lastschriften nur innerhalb von 6 Wochen zurückholen kann. Von der Jahresvorrauszahlung bin ich nun jedenfalls geheilt…

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Teldafax….
Kategorien
Allgemeines, Ärger
Tags
Lastschrift, Lastschriftrückgabe, Strom, Teldafax
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Kauf eines neuen Fernsehers….

19.11.2009

Anfang Oktober haben 2 Freunde und Ich (lustigerweise heißen wir alle Matthias und sind auch noch Wassermann) entschieden neue, flache Fernseher zu kaufen. 2 (u.a. ich) entschieden sich für den Samsung LE46B750, der andere Matthias entschied sich für den Samsung UE46B6000. Der LE hat im Gegensatz zum UE ein vollständig integriertes Mediacenter, kann DIVX über den USB-Port abspielen und verfügvt bereits über einen CI+ Schacht. Der UE sieht optisch vielleicht etwas besser aus, das ist jedoch Geschmackssache. Bildtechnisch nehmen sich beide Fernseher nicht viel. Unsere Wahl eines passenden Onlineshops fiel auf Cyberport. Mit der guten Dame konnte ich einen ordentlichen Rabatt pro Gerät aushandeln sowie kostenlosem Versand vereinbaren. Bisher hatten wir mit Cyberport nie Probleme, warum also nicht. Am 06.10. haben wir die 3 Geräte bestellt. Der UE46B6000 wurde dann auch 2 Tage später pünktlichst geliefert. Die beiden LEs waren ohnehin für den 13.10.2009 anvisiert. Am 16.10. erhielten wir jedoch die Meldung, dass sich die Lieferung der beiden Fernseher auf den 29.10.2009 verschieben würde. Dieser Termin war für uns noch akzeptabel, da wir uns beide im Umzugsstress befanden. Am 28.10. erhielten wir plötzlich die Meldung, dass sich die Lieferung um weitere 4 Wochen, auf den 26.11.2009, verschieben würde. Das war für uns eigentlich nicht mehr hinnehmbar, ich bestellte alternativ je 2 Fernseher bei anderen Anbietern. Diese konnten jedoch auch nicht so liefern wie wir das wünschten. Daher entschieden wir uns nun bis zum 26.11. zu warten. Heute haben wir den 19., eine Woche vor der Lieferung. Als ich mich mal wieder nach der Verfügbarkeit erkundigte wurde mir nun der 07.01.2010! mitgeteilt. Das ist nun nicht mehr akzeptabel. Obwohl der Preis bei Cyberport mittlerweile der günstigeste im Internet ist, da ich nach jeder Lieferzeitverlängerung den Preis wieder etwas drücken konnte (1.185 EUR inkl. Versand und Nachnahme) wollen wir nun langsam mal auf dem neuen Fernseher fernsehschauen. Ich habe vor ca. 6 Wochen die Bestellung aufgegeben und soll nun noch 6 weitere Wochen warten? Neeee….

Ich hab heute bei Tectrain24 eine weitere Bestellung aufgegeben, in der Hoffnung, dass diese den Liefertermin (innerhalb von 3-4 Tagen) einhalten können.

Man könnte sich das Ganze auch leicht machen und diesen Fernseher für 1.400 oder mehr irgendwo sofort mitnehmen, aber warum 200 EUR mehr ausgeben?

In diesem Sinne…

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kauf eines neuen Fernsehers….
Kategorien
Ärger, Film und Fernsehen
Tags
Cyberport, LCD, Le46B750, LED, Samsung, UE46B6000

Schulfrei für alle an einem muslimischen Feiertag?

13.10.2009

Mit Erstaunen hab ich heute einen Artikel auf Heute-Online gelesen. Dort schlägt der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde, Kolat, vor, dass als Zeichen der Toleranz an einem muslimischen Feiertag im Jahr alle Schüler frei haben sollten.

Gehts noch?

Wir leben hier in Deutschland, einem Land mit christlichen Wurzeln. Wir haben uns schon weit genug den Leuten mit Migrationshintergrund genähert bzw. tun ne Menge für diese Leute, aber irgendwann muss auch mal Schluss sein.

Wann nähern sich denn die Muslime mal dem europäischen bzw. christlichem Leitbild?

Ich muss auch ehrlich zugeben, dass diese Aussagen Sarrazins bzw. diese mir aus dem Herzen gesprochen haben, ob sie nun den Tatsachen entsprechen oder nicht.

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Ärger
Tags
Migrationshintergrund, Muslime, Sarrazin
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Kündigung bei der Telekom #2

01.10.2009

Ich hatte euch ja hier berichtet, dass ich per Einschreiben meinen Vertrag mit der Deutschen Telekom gekündigt habe. Ich hatte außerordentlich zum 31.10. gekündigt (auf Grund des Umzuges), sollte das nicht klappen dann fristgemäß zum 31.12. Gestern lag die Kündigungsbestätigung in meinem Briefkasten. Auf die Kündigung zum 31.10. sind sie überhaupt nicht eingegangen, sie haben nur die Kündigung zum 31.12. thematisiert und meine Kündigung mit Bedauern entgegengenommen.

Schade, dass die Telekom hier keine Kulanz hat walten lassen….

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kündigung bei der Telekom #2
Kategorien
Ärger
Tags
Kündigung, Telekom
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Kündigung bei der Telekom

24.09.2009

Aufgrund meines anstehenden Umzugs habe ich meinen bestehenden Call & Surf Comfort Vertrag mit der dt. Telekom AG außerordentlich zum 31.10.2009 gekündigt. Grund ist der Umzug und der damit nicht mehr benötigten Dienstleistung seitens der Telekom. Ich will den Anschluss auch nicht „mitnehmen“, da ich für meinen neuen Standort einen günstigeren Vertrag bei einem anderen Anbieter gewählt habe. Ich dachte eigentlich immer, ein Umzug ist ein Grund für so eine Kündigung. Ist ja bei Strom, Gas etc. auch so. Aber nicht bei der Telekom. Im T-Punkt sagte man mir, wenn am neuen Standort DSL verfügbar ist, dann gibt es keinen Grund außerordentlich zu kündigen, da der Vertrag ja „mitgenommen“ werden kann. Das ist soweit in Ordnung, aber…
… da es meinen Tarif so nicht mehr bei der Telekom gibt erhalte ich mit Umzug und der Übernahme einen neuen Tarif inkl. (und jetzt kommts) Verlängerung um 2!!! weitere Jahre! Anders sei wohl eine Mitnahme nicht möglich. Laut T-Punkt ist es nicht möglich, seinen bestehenden Vertrag mitzunehmen, fristgemäß zu kündigen und diesen Vertrag am neuen Standort solange zu nutzen wie er noch läuft. Entweder Übernahme inkl. 2 Jahre Vertragsverlängerung oder Auslaufen lassen am alten Standort und sinnlos weiterbezahlen. Zum Glück läuft mein Vertrag „nur“ noch bis 31.12.2009, sodass es sich bei mir nur um 2 Monate handelt die ich herschenke, aber es hätte auch anders sein können.

Was ist das denn für ein Geschäftsgebahren?

Ich habe nun einen Brief an die Telekom geschickt und warte mal ab wie sie darauf reagieren. Natürlich als Einschreiben mit Rückschein!

xfq4bph63j

Kommentare
6 Kommentare »
Kategorien
Ärger
Tags
DSL, Kündigung, Telekom, Vertrag
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Banken sanieren sich auf Kosten der Kunden

22.07.2009

In Zeiten der momentanen Wirtschaftskrise wird viel versucht umd die Wirtschaft wieder anzukurbeln bzw. am Leben zu erhalten. Ein Thema in Deutschland ist zB die sogenannte Abwrackprämie, ob sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt. Mir persönlich bringt diese Prämie nix, ich hab kein altes Auto abzugeben. Was mich viel mehr interessiert ist die regelmäßige Leitzinssenkung der EZB. Durch diese Senkung fiel unter anderem in den vergangenen Monaten auch der Kreditzins in Deutschland. Erst dadurch habe ich meine Hausbaupläne um ein paar Jahre vorgezogen um von diesem günstigen Zinssatz zu profitieren. Ende 2008 bzw. Anfang 2009 lag der Zins noch bei sehr guten 4,2%. Mittlerweile steigt der Zins wieder und befindet sich zur Zeit bei etwa 4,8%. Die Europäische Zentralbank hat den Banken im Juni 2009 für 371 Tage 442,2 Milliarden Euro zum Zinssatz von einem Prozent zur Verfügung gestellt. Gleich 1121 Banken nutzten diese historisch günstige Chance und liehen sich das Geld von der EZB. Damit sollte u.a. dem steigenden Zinssatz entgegengewirkt werden und Kreditnehmern die Möglichkeit gegeben werden, günstige Kredite zu erhalten. Doch anstatt auch die Verbraucher daran teilhaben zu lassen, horten sie die Milliarden und pumpen ihre Gewinnmargen auf.

Guthabenzinsen werden immer geringer und Kreditzinsen bleiben auf den aktuellen Werten stehen. Mittlerweile haben sich die Politiker eingeschaltet und die Banken aufgefordert die günstigen Zinsen an den Kunden (zB mich) weiterzugeben. Die Welt hat hier auch einen interessanten Artikel dazu verfasst.

Banken haben meines Erachtens auch eine gewisse Verantwortung gegenüber den Kunden und spielen gesamtwirtschaftlich eine tragende Rolle. Es ist nicht zu glauben, dass sich diese grade in Krisenzeiten eine goldene Nase verdienen. Hoffentlich haben die Mahnungen aus der Politik und der Wirtschaft etwas geholfen, sodass bei den Banken zumindest ein kleines Umdenken stattgefunden hat bzw. möglichst bald stattfindet.

Kommentare
11 Kommentare »
Kategorien
Ärger
Tags
Banken, EZB, Finanzkrise, Leitzins, Zinsen
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Hat er zufällig ein Messer…???

02.06.2009

Wer? Naa Er? So sprach heute ein Speditionskraftfahrer zu mir als er ein Palette mit bestellter Ware lieferte. Ich habe dann nochmal gefragt wen er nun eigentlich meint, da meinte er „Du“. Auf meine Nachfrage hin, warum er von mir in der dritten Person spricht wusste er nicht so recht zu antworten. Er brubbelte irgendwas von „hab ich so gelernt“. Naja, jedenfalls hasse ich es, wenn jemand mit mir in der dritten Person spricht. Es gibt auch Bäcker oder Fleischer die so mit ihren Kunden reden, muss das sein? Jedenfalls werde ich zukünftig immer wieder nachfragen wen er oder sie meint, um diesen Leuten bewusst zu machen, dass es eher unhöflich und respektlos wirkt wenn man so miteinander redet. Im Internet konnte ich dazu nicht allzuviel finden, nur dass diese Anrede wohl aus längst vergangenen Tagen stammt. Ich mag diese Anrede jedoch nicht und hoffe, dass mir das nicht allzu oft passiert.

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Ärger
Tags
3.Person, Anrede, Redewendung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sind die Medien schuld?

18.03.2009

Hier,  hier und hier wurde bereits ausführlich über den Amoklauf und dessen Folgen gebloggt und diskutiert. Was mich bei diesem Thema auf meisten aufregt, ist der mediale Schwachsinn der mit diesem Amoklauf gemacht wird. Ich höre nur noch Killerspiele, Killerspiele, Killerspiele. Daher möchte ich jedem Leser diesen Artikel ans Herz legen. Aus dieser Sichtweise stellt sich der Amoklauf für mich richtig dar, leider interessiert so etwas die Medien überhaupt nicht!

Interessant zu diesem Thema ist auch der Artikel über den neuartigen Twitter Wahnsinn rund um Winnenden sowie über die Verantwortung der Presse.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Sind die Medien schuld?
Kategorien
Ärger, Linktipp
Tags
Amoklauf, Killerspiele, Spiegel, Winnenden
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Kategorien

  • Allgemeines (47)
  • Ärger (14)
  • Brandenburg & Lokales (27)
  • Empfehlungen (53)
  • Events (27)
    • Musicals (3)
  • Familie und Privates (8)
  • Film und Fernsehen (36)
  • Fotografie (9)
  • Fußball (46)
  • Games (20)
  • Hard- & Software (87)
    • Iphone (15)
    • Windows 7 (11)
  • interessante Zitate (6)
  • Kurioses (23)
  • Politisches (4)
  • Tipps & Hinweise (75)
    • Blogtipp (8)
    • Freewaretipp (9)
    • Linktipp (14)
  • Urlaub & Ausflüge (41)
  • Wordpress (31)
  • WWW (53)

Wikio

Wikio - Top Blog - Brandenburg

Interessante Blogs

  • Caschy
  • Firefox
  • Biggsontour

Amazon Wunschzettel

Links

  • BKC 1964 eV
  • Buli Tippspiel
  • Die Grashalmabknicker
  • Facebook Fanpage
  • Meetingpoint BRB
  • Räder & Wein aus BRB
  • Rehwald Friseure
  • Stadtliga Brandenburg

Wetter

Wetter für Brandenburg

Feedburner

Neueste Kommentare

  • RonTom bei 20 Jahre Playstation
  • Richard bei (M)ein Bild in einem Schulbuch #2
  • Rolf bei neuer Gasanbieter gesucht
  • Michael bei Die Leistung des Computers optimieren
  • Junggeselle bei Marc´s Junggesellenabschied

Follow me

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Bloggeramt

Bloggeramt.de

Blogoscoop

blogoscoop

Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox