Kreckis Blog

Wissenswertes zu Technik. Reisen, Wordpress, Sport, Brandenburg und Lifestyle.
  • rss
  • Home
  • About
  • Places
  • Stats
  • Impressum & Kontakt
  • Admin-Panel

der Georgienkonflikt und die Medien

26.08.2008

Eigentlich hatte ich nicht vor mich auf meinem Blog politisch zu äußern, aber zum o.g. Konflikt möchte ich doch ein paar Worte loswerden. Laut den Medien in Deutschland wird Russland als fast alleiniger Aggressor im Konflikt dargestellt, was absolut nicht stimmt! Die beiden Teilrepubliken Abchasien und Südossetien. Beide Republiken wurden Anfang des 20. Jahrhunderts zu Georgien mehr oder weniger zwangszugeordnet. Mit dem Ende der Sowjetunion und der damit beginnenden Unabhängigkeit diverser russischer Staaten, wollten auch diese beiden „Teilrepubliken“ unabhängig werden. Daraufhin marschierten georgische Truppen ein. 1992 wurde ein Referendum gestartet in dem sich über 90% der Bevölkerung für die Unabhängigkeit von Georgien und den Anschluss an das zu Russland gehörende Nordossetien aus. Russland und Georgien unterzeichneten daraufhin ein Waffenstillstandsabkommen und die Aufstellung einer 1500 Soldaten umfassende Friedenstruppe, die aus Russen, Osseten und Georgiern bestand. Bis 2004 gab es dazu keine weiteren Konflikte bis der neue georgische Präsident Micheil Saakaschwili einen 3-Stufen-Plan entwickelte mit dem er Südossetien und wieder komplett nach Georgien eingliedern wollte.

Am 12. November 2006 wurden ein Referendum über die Unabhängigkeit von Georgien durchgeführt. Vorbild war die Volksabstimmung in Montenegro am 21. Mai 2006.  99 Prozent der Südosseten sprachen sich für die Unabhängigkeit aus. Russland bezeichnete das Referendum als „Ausdruck freien Willens“, das „berücksichtigt“ werden müsse. Zwar betonten russische Politiker, Südossetien werde auch nach der Abstimmung nicht anerkannt oder aufgenommen, allerdings hieß es gleichzeitig, dass die russische Position diesbezüglich von der Entwicklung der Situation im Kosovo abhängen würde. Falls die Weltgemeinschaft irgendwann die volle Unabhängigkeit des Kosovos akzeptiere, müssten auch die gleichen Maßstäbe für die nach Unabhängigkeit strebenden georgischen Regionen angelegt werden: „Man kann nicht die eine Regel in Bezug auf Kosovo und eine andere in Bezug auf Abchasien und Südossetien anwenden“. Die Vereinigten Staaten „unterstützen die territoriale Integrität Georgiens und die friedliche Beilegung des separatistischen Konflikts in Südossetien“.

Im Mai 2008 eskalierte der Georgienkonflikt. Georgische Truppen marschierten in den Teilrepubliken ein und versuchten dieses gebiet komplett zu erobern, was die Russen jedoch nicht akzeptierten. Somit blieb Russland nichts weiter übrig als die georgischen Streitkräfte in ihren Schutzbereich Südossetiens zurückzudrängen, was auch gelang.

Verfolgt man die Medien (insbesondere die hiesige Bildzeitung oder andere einschlägig bekannte Printmedien) wird dieser Konflikt ganz anders dargestellt. Kennt man aber die Hintergründe bzw. beschäftigt man sich ein wenig damit, dann muss jedem klar sein, das eigentlich Georgien der Hauptaggressor in diesem Konflikt ist. Weitere Hintergründe zu diesem Konflikt könnt ihr hier nachlesen.

Kommentare
5 Kommentare »
Kategorien
Ärger
Tags
WWW
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Wachsfigurenkabinett

18.08.2008

Letzten Samstag haben wir uns kurzerhand entschlossen nach Berlin zu fahren um uns Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett anzuschauen. Wir waren gegen 10 Uhr da und ne halbe Stunde später waren wir drin. Die Tour startete mit der deutschen Geschichte über Sportpersönlichkeiten, Politiker, Gelehrte und schlussendlich internationale Topstars. Nach ca. 1 Stunde waren wir mit der Tour fertig. Ich fand das ziemlich kurz, gerade in Anbetracht des Eintrittspreises von18 EUR pro Person. Zum Glück hatten wir eine Freikarte, sodass der Preis dann halbwegs gerechtfertigt war. Nach der Tour schauten wir uns das  in unmittelbarer Nähe von Madame Tussauds liegende Brandenburger Tor aus der Nähe an. Danach sind wir über das Holocaustdenkmal zum Potsdamer Platz gelaufen um dort zu essen. Nach der Stärkung haben wir uns Richtung Ikea mit dem Auto bewegt und noch das B5 Center besucht. Ein vollausgefüllter Samstag!

Bilder von Madame Tussauds gibt es in meiner Gallerie.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wachsfigurenkabinett
Kategorien
Events
Tags
Berlin, Kati, Madame Tussauds
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Endlich…

17.08.2008

startet die Bundesliga in ihre neue Saison. Wird ja auch langsam Zeit. Die letzten 2 Wochen habe ich damit verbracht immer mal wieder meine neue Kickermannschaft auf- und umzustellen. Nun ist sie fix und kann den Kampf gegen die anderen Mannschaften aufnehmen. Und das Fernsehwochenendprogramm ist auch wieder mit etwas sinnvollem gefüllt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Endlich…
Kategorien
Fußball
Tags
Bundesliga, Fußball
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Die Wii

10.08.2008

Gestern bin ich das erste Mal in den Genuss einer Nintendo Wii gekommen. Bei einer Geburtstagsparty war neben der PS2 auch eine Wii vorhanden gewesen, welche für mich an diesem Abend eine große Freude war. Zuerst spielten wir Guitar Hero. Nach kurzer Eingewöhnung hatte ich den „Griff“ raus und dann machte mir das Gitarrespielen großen Spaß. Nachdem wir ca. 15 Songs gespielt hatten, war Wii Sports an der Reihe. Zusammen mit Mirko spielten wir zuerst Tennis, dann Boxen, dann Bowling und dann wieder Tennis. Boxen mit der Wii erinnerte mich an mein reales Boxtraining! Nach einer Runde waren wir beide schon total fertig gewesen. 3 Minuten dauerhaftes Schlagen ist echt anstrengend! Daher haben wir nach 2 Kämpfen entschieden, lieber zu bowlen. Das klappte nach kurzer Eingewöhnung ebenfalls ganz gut. Alles in allem hat das Spielen mit der Wii viel Spaß gemacht. Daniel, der Inhaber der Wii, und ich vereinbarten dann, dass wir demnächst unsere Konsolen tauschen, sodass ich dann nochmal in den Genuss de Wii kommen kann.

Ich freu mich schon…

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die Wii
Kategorien
Games, Hard- & Software
Tags
Games, Nintendo, Wii
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Neuinstallationen

06.08.2008

Nachdem mein Lappi nun schon seit gut 18 Monaten läuft, häuften sich diverse Problemchen bzw. wurde er auch immer langsamer. Da eine Neuinstallation insbesondere eine Notebookneuinstallation zeitintensiv und aufwendig ist habe ich das immer vor mir hergeschoben. Ich hatte zwar ein Backup meiner 1. Installation gemacht, wollte diese jedoch nicht nutzen daher blieb mir nichts anderes übrig als das Gerät neu zu installieren. Gesagt, getan, nach ca. 6 Stunden war mein Laptop wieder frisch und fertig installiert, inkl. aller persönlichen Einstellungen, aller Treiber und Programme und was sonst noch so gemacht werden muss!

Puuuuhhh.. :party3:

Nun ist der Gaming Rechner dran, welcher nun ein neues schnelleres Bootlaufwerk bekommt…

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Neuinstallationen
Kategorien
Hard- & Software
Tags
Hardware
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Kategorien

  • Allgemeines (44)
  • Ärger (14)
  • Brandenburg & Lokales (27)
  • Empfehlungen (52)
  • Events (27)
    • Musicals (3)
  • Familie und Privates (8)
  • Film und Fernsehen (36)
  • Fotografie (9)
  • Fußball (45)
  • Games (19)
  • Hard- & Software (86)
    • Iphone (15)
    • Windows 7 (11)
  • interessante Zitate (6)
  • Kurioses (23)
  • Politisches (4)
  • Tipps & Hinweise (72)
    • Blogtipp (8)
    • Freewaretipp (9)
    • Linktipp (14)
  • Urlaub & Ausflüge (41)
  • Wordpress (31)
  • WWW (51)

Wikio

Wikio - Top Blog - Brandenburg

Interessante Blogs

  • Caschy
  • Firefox
  • Biggsontour

Amazon Wunschzettel

Links

  • BKC 1964 eV
  • Buli Tippspiel
  • Die Grashalmabknicker
  • Facebook Fanpage
  • Meetingpoint BRB
  • Räder & Wein aus BRB
  • Rehwald Friseure
  • Stadtliga Brandenburg

Wetter

Wetter für Brandenburg

Feedburner

Neueste Kommentare

  • RonTom bei 20 Jahre Playstation
  • Richard bei (M)ein Bild in einem Schulbuch #2
  • Rolf bei neuer Gasanbieter gesucht
  • Michael bei Die Leistung des Computers optimieren
  • Junggeselle bei Marc´s Junggesellenabschied

Follow me

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Bloggeramt

Bloggeramt.de

Blogoscoop

blogoscoop

Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox