Stadtliga

Fußball für Freizeitteams aus Brandenburg an der Havel
  • Home
  • Saison 2025
    • Spielplan 2025
    • Tabelle 2025
    • Torschützen 2025
    • Strafen 2025
  • Mannschaften
    • FC Branne
    • SV 02 eV
    • Havelkicker
    • Dynamo Brandenburg
    • Havellegenden
    • Quenzbuben
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
      • SFB 94 eV
      • Sonntagskicker
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2018
    • Saison 2009
    • Saison 2008
    • Saison 2010
    • Saison 2011
    • Saison 2012
    • Saison 2013
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2019
    • Dynamo krönt perfekte Saison – Meister der Freizeitfußball-Stadtliga Brandenburg 2025
    • Saison 2023
      • Karten
      • Spielplan 2023
      • Tabelle 2023
      • Torschützen 2023
      • Stadtpokal 2023
    • Saison 2024
      • Spielplan 2024
      • Tabelle 2024
      • Torschützen 2024
      • Strafen 2024
      • Stadtpokal 2024
  • Impressum
  • Kontakt
  • Admin-Panel

neuer Sportplatz für SFB94

30.05.2013
Sämliche ausstehenden Heimspiele des SFB 94 finden ab sofort im Stadion am Quenz statt.

Anstoßzeit ist 18:45!

04.06. SFB vs Mighty Reds
25.06. SFB vs Alte Schule
30.07. SFB vs Los Mongos

Bitte auch den Schiris Bescheid geben.

die Staffelleitung

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Alte Schule – Los Mongos 1:2 (0:2)

30.05.2013

Am 29.05.13 trafen auf dem Sportplatz Walther-Ausländer-Straße die Teams „Alte Schule“ und „Los Mongos“ aufeinander. Dass das Spiel überhaupt stattfindet stand bis kurz vor 19 Uhr komplett auf der Kippe, da es beim Team „Alte Schule“ kurzfristige Absagen gab. Insgesamt 8 Spieler sind nicht erschienen.

Letzten Endes konnte doch noch eine Mannschaft gestellt werden, jedoch ohne Auswechselspieler und zudem mit C. Schröder, welcher erst vor ein paar Wochen das Krankenhaus nach einer OP verlassen durfte.

Aufgrund dieser Situation war die Taktik gegen die spielstarken und schnellen „Mongos“ von vornherein klar. Massive Defensive und in der Offensive konzentrierte Nadelstiche setzen. Zumindest Ersteres klappte in den ersten 25 Minuten sehr gut. Die „Alte Schule“ stand sehr kompakt und tief und ließ die „Mongos“ spielen. Es wurde sich in jeden Schuss geworfen und die Zweikämpfe bissig geführt. Die „Mongos“ hatten einen hohen Spielanteil doch richtig klare Torchancen sprangen dabei nicht raus. Meist waren es Einzelaktionen und Fernschüsse, welche entweder geblockt oder vom Keeper pariert wurden.

Nach einer Unkonzentriertheit in der Defensive fiel dann doch noch das 0-1.
S. Günther wurde an der Strafraumgrenze nicht am Schuss gehindert und ein doch eher harmloser Ball in die Mitte des Tores zappelte im Netz. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel aus ähnlicher Position und Situation dann das 0-2. Erneut wurde
S. Günther nicht energisch gestört und diesmal schoss er platziert in die linke obere Ecke und ließ dem Keeper M. Hartwig keine Abwehrchance.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel kaum. Die „Mongos“ spielten munter nach vorne, konnten sich aber nur selten spielerisch durch die Abwehr des Heimteams wuseln. Die „Alte Schule“ hingegen konnte nun mehr Konter setzen, war jedoch beim letztem Pass zu schlampig oder zu verspielt, sodass sich kaum gute Abschlusssituationen erspielt wurden. Dennoch taten diese Offensivaktionen gut, um der Abwehr ein wenig Luft zum Durchatmen zu verschaffen. Zehn Minuten vor dem Ende konnte ein Konter doch noch erfolgreich vollendet werden. N. Ebeling behauptete im rechten Mittelfeld den Ball und zog diagonal nach innen, um dann wie ein bekannter Holländer aus der Bundesliga mit links den Ball im Tor zu versenken.

Ein wenig Hoffnung auf den Ausgleich keimte auf. Jedoch fehlte zum Schluss einfach die Kraft, um die letzten Angriffsbemühungen besser zu Ende zu bringen.

Ein großes Chancenplus für die „Los Mongos“ stand dem unermüdlichen Einsatz der „Alten Schule“ gegenüber, die leider für Ihren Aufwand nicht belohnt wurden. Von den Chancen her ein verdienter Sieger, jedoch hätte auch gut und gerne das Sprichwort „wer die Chancen vorn nicht nutzt, wird hinten bestraft“ greifen können.

Ein super Spiel von beiden Teams, welches fair und durch den Schiedsrichter gut geführt wurde. Wir freuen uns schon auf das Rückspiel.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
Tags
Alte Schule, Los Mongos
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Stadtpokal 2013

29.05.2013

Der Stadtpokal wird am 25.08.2013 auf dem Sportplatz Wiesenweg  von 9 – 15 Uhr stattfinden. Weitere Infos folgen…

Kommentare
4 Kommentare »
Kategorien
Pokal, Saison 2013
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Gebrauch von transportablen Fußballtoren

29.05.2013

Werte Sportfreunde,

ich möchte darauf hinweisen, dass auf jedem Sportplatz auf dem Stadtligaspiele absolviert werden, die beweglichen Fußballtore ungesichert stehen oder liegen. Nach der Benutzung sind die Tore vom Platz zu räumen und ordnungsgemäß abzustellen.
Die im Geräteraum befindlichen Tor Verankerungen sind bei jeder Nutzung zu verwenden, um Unfälle gegen das Umkippen zu vermeiden.
Die Stadt Brandenburg an der Havel übernimmt keine Haftung bei einem Fehlverhalten im Umgang mit den transportablen Fußballtoren.

Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Gerd Hannemann
Sachbearbeiter Sport

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemeines
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Life – SV02 3:6 (0:3)

28.05.2013

An der Massowburg trafen sich der Gastgeber Life und die Gäste vom SV 02 zum Punktspiel in der Stadtliga. Die Heimmannschaft hätte dabei personell locker 2 Mannschaften stellen können, währenddessen beim SV nur einen Wechsler vorhanden war. Dennoch übernahm zunächst der Gast das Zepter und ging früh, nach einen eingesprungenen Kopfball von R. Schmidt, in Führung. Auch in der Folgezeit blieb der SV am Drücker. Life agierte überraschend schwach und es ergaben sich weitere Chancen für SV02. Ein verunglückter Abwehrversuch der Gastgeber (Ball wurde mit der Hand gespielt) führte zum 2:0 durch 9m. Torschütze war S. Wersich. Life versuchte dagegen zu halten, was aber in der 1.Halbzeit nur selten gelang. Mehr als ein Lattentreffer war in Halbzeit 1 nicht drin. Kurz vor dem Pausentee gab es noch einmal Freistoß für SV 02. Hoang spielte diesen genau auf S. Wersich der sich mit dem nächsten Kopfballtreffer bedankte. So ging es mit 0:3 in die Pause. In der 2.Hälfte wurde Life etwas stärker und kam zu einigen Chancen. Ein Torwartfehler begünstigte den 1:3 Anschlusstreffer. Danach kam bei Life nochmal Hoffnung auf. Es dauerte jedoch nicht lange und SV02 stellte den alten Abstand wieder her. Als der Keeper Lifes zu weit aus seinen Kasten kam um den Ball führenden M. Grill zu stören, lupfte dieser das Spielgerät über den Torwart hinweg ins Netz. Es entwickelte sich immer mehr ein munteres Spielchen mit ein Chancenplus für Life. Der dünnen Personaldecke SV02s ist es auch zu schulden, dass die Kräfte nachließen. Life hatte einige gute Möglichkeiten, die aber im Abschluss oft zu harmlos waren. SV02 beschränkte sich mehr auf Abwehrarbeit und kam seltener zu offensiven Aktionen. Die gelegentlichen Konter wurden dann aber gefährlich abgeschlossen. Quang gelang es mit dem 1:5 die letzten Zweifel zu beseitigen und den SV 02 als Sieger aussehen zu lassen. Aber das Spiel war noch nicht vorbei und Life probierte es weiter. Nach weiteren Torversuchen verdienten sie sich letzlich das 2:5. Es folgten weitere Torschüsse seitens Life um das Ergebnis weiter zu korrigieren. SV02 konnte noch einmal vor das generische Gehäuse kommen und Quang ließ sich nicht aufhalten und erzielte das 6:2. Zum Ende der Partie gab es noch mal einen satten Distanzschuss seitens Life der zum 3:6 Endstand einschlug. Damit endete ein schönes Stadtligaspiel und das Team vom SV 02 war der glückliche Sieger.
Ein besonderes Lob geht an den Schiri der dieses Spiel sehr souverän leitete und jederzeit im Griff hatte!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
Tags
Life, SV02
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Rechtskommissions-Beschluss zum Einspruch gegen Spielwertung SFB 94 – Stadtverwaltung

25.05.2013

Am 23.05.13 legte die Staffelleitung Einspruch gegen das o.g. Stadtliga-Spiel ein.

Grund: Aktive Spieler (Wittke + Woitkuhn / SFB94)

Sachverhalt: Beide Spieler spielen aktiv in der Kreisliga & Landesklasse
Spielberechtigt in der Stadtliga sind nur Spieler bis zur 1. Kreisklasse.
Auf Spielberichtsbögen wurden zusätzlich beide Spieler jedoch als „nicht aktiv“ angegeben.

Die Rechtskommission beschließt hiermit:
Beide o.g. Spieler gelten in der Stadtliga als nicht spielberechtigt, daher werden die Hinrunden-Spiele wie folgt gewertet:
SFB 94 0 : 2 Havelkicker  /  SV02 2 : 0 SFB 94  /   SFB 94 0 : 2 Stadtverwaltung  
(§14 Abs. 4b aufgrund von Verstoß gegen §2 Abs. 4 der Spiel-Ordnung)
Spieler Wittke und Woitkuhn werden für die gesamte Saison 2013 gesperrt.
(§8 Abs. 5 aufgrund von Verstoß gegen Verstoß §8 Abs. 1h und §6 der Rechts- und Verfahrensordnung)
Im Wiederholungsfall wird die gesamte Mannschaft SFB 94 von der Stadtliga ausgeschlossen.

Beweise zur Urteilsfindung liegen der Rechtskommission vor.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemeines
Trackback Trackback

Rechtskommissions-Beschluss zum Einspruch gegen Spielwertung Havelkicker – Los Mongos

24.05.2013

Am 23.05.13 legte die Staffelleitung Einspruch gegen das o. g. Stadtliga-Spiel ein.

Grund: Aktiver Spieler (P. Daszinies / Los Mongos)

Sachverhalt: Spieler P. Daszinies spielte aktiv in der Kreisliga für Stahl II.
Spielberechtigt in der Stadtliga sind nur Spieler bis zur 1. Kreisklasse.

Die Rechtskommission beschließt hiermit:
Da der o.g. Spieler als Kreisliga-Spieler für nicht spielberechtigt gilt, wird das Spiel wie folgt gewertet:
Spielwertung: Havelkicker  2 : 0  Los Mongos (§14 Abs. 4b aufgrund von Verstoß gegen §2 Abs. 4 der Spiel-Ordnung).

Beweise zur Urteilsfindung liegen der Rechtskommission vor.

Kommentare
4 Kommentare »
Kategorien
Allgemeines
Trackback Trackback

Verlegung Stadtligaspiel Nr. 29

21.05.2013

Werte Sportsfreunde,

auf Grund eines Punktnachholespiels, muss die Stadtligapartie Nr. 29 zwischen SV 02 vs. Los Mongos vom 12.06.2013 auf den

10.06.2013

verlegt werden. Die Partie findet weiterhin auf dem Sportplatz Ausländerstr. (Anstoß: 18:30 Uhr) statt.

Ich bitte um Ihr Verständnis. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Heimspieltermine Stadtliga Fußball des SFB 94.e.V. auf dem SpPl. Wiesenweg

08.05.2013

Mit sofortiger Wirkung werden die Heimspiele der Stadtligamannschaft des SFB 94 e.V. auf dem Sportplatz Wiesenweg Dienstag’s um 19:15 Uhr angepfiffen.

Der Rasenplatz wird erst um 19:00 Uhr betreten.
Die Vornutzer, die Mädchen des 1.FFC Brandenburg e.V., haben am Dienstag die Nutzungszeit von 17:15 Uhr bis 19:00 Uhr für den gesamten Rasenplatz.

Dem verantwortlichen Mannschaftsbetreuer des SFB 94 weise ich an, vor, während und nach dem Stadtliga Heimspiel seinen Spielern, Zuschauern und den Gästen das Verhalten auf einer Sportstätte klar und deutlich mit zuteilen.

Sollte wie beim gestrigen Spiel wiederholt auf dem Sportgelände geraucht, Bier und Sekt aus Flaschen getrunken werden, wird der Mannschaft des SFB 94 keine kommunale Sportstätte mehr zur Verfügung gestellt.

Die Garderoben in der Sporthalle Wiesenweg, ist nach Spielende zum Duschen und Umziehen zu nutzen und nicht zum ausgiebigen Biergenuss bestimmt.

Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Gerd Hannemann/ Sportamt

AnlageVereinbarung

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Allgemeines
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker – Borussia III 2:1 (0:1)

08.05.2013
Bei bestem Fußballwetter trafen sich gestern auf der Sportanlage Wiesenweg die Teams der Sonntagskicker und der Borussia aus Brandenburg. Für beide Mannschaften war es lange Zeit her auf Rasen und vor allem auf dem Wiesenweg zu kicken.
Daher waren die ersten Minuten abwartend und auf sicherer Abwehrarbeit ausgelegtes Spiel. Es dauerte auch seine Zeit ehe die ersten Chancen da waren und eine davon nutzte die Borussia. Nach einer Unachtsamkeit der Abwehr knallte ein Spieler den Ball in Richtung Tor und den Abpraller versenkte er sehr glücklich zur Führung.
Glücklich aus dem Grunde, da der Torwart den Ball eigentlich schon hatte aber er doch irgendwie ins Tor flutschen konnte.
Die Sonntagskicker machten aber weiter und versuchten nun mehr nach vorn zu spielen. Zu einer unverhofften Chance kamen sie bei einer sehr scharfen Rückgabe eines Abwehrspielers der Borussia. Der sehr gute Torwart kam aber gerade noch so mit der Fußspitze an den Ball und klärte zur Ecke. Das hätte sonst ein sehr sehenswertes Eigentor werden können.
Es ging mit dieser 0:1 Führung der Borussia in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte versuchten die Sonntagskicker mit mehr Pressing den Ball schneller zu erobern und mehr Angriffe zu forcieren.
Nach einer kleinen Unachtsamkeit im Borussen Strafraum, spitzelte Mathias Lindner den Ball vom Fuß eines Abwehrspielers, der in diesem Moment den Ball raus hauen wollte aber leider nur den Fuß des Gegners traf. Und prompt kam der Pfiff des sehr guten Schiedsrichters. Den fälligen Strafstoß (man konnte ihn geben) verwandelte Marcel Golsch zum 1:1 Ausgleich!
Nun war es ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Sonntagskicker mehrmals das Aluminium trafen.
Nach einem abgefangenem Ball der Borussia, nahm sich Martin Rebesky den Ball und marschierte in einem SUPER SOLO Richtung gegnerischen Tor, dabei spielte er „4“ Abwehrspieler schwindelig und schloss beherzt ab. Der Ball schlug unten rechts in den Kasten ein. Nun führten die Sonntagskicker 2:1 und die Borussia schmiss in den letzten Minuten alles nach vorn aber die Bälle konnten alle, Dank der guten Abwehrleistung, allen voran André Pössel, sicher abgewehrt werden.

Fazit: Es war ein sehr faires und vom Schiedsrichter sehr gut geleitetes Spiel!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
Tags
Borussia Brandenburg, Sonntagskicker, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Sport Heinrich


Tel.: 03385/ 498701

Linkliste

  • Blog des Admin
  • FC Borussia Brandenburg
  • Havelkicker
  • Life Fitnessclub
  • Meetingpoint
  • SFB 94 ev

Archiv

Kategorien

  • Allgemeines (95)
  • HallenCup (5)
  • Pokal (39)
  • Saison 2009 (88)
  • Saison 2010 (30)
  • Saison 2011 (41)
  • Saison 2012 (27)
  • Saison 2013 (38)
  • Saison 2014 (25)
  • Saison 2015 (14)
  • Saison 2016 (17)
  • Saison 2017 (14)
  • Saison 2018 (10)
  • Saison 2019 (9)
  • Saison 2020 (2)
  • Saison 2022 (6)
  • Saison 2023 (5)
  • Saison 2024 (1)
  • Saison 2025 (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • MP bei Neue Anstoßzeiten
  • Martin. P bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Florian bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia

Seiten

  • Saison 2025
    • Spielplan 2025
    • Strafen 2025
    • Tabelle 2025
    • Torschützen 2025
  • Mannschaften
    • Dynamo Brandenburg
    • FC Branne
    • Havelkicker
    • Havellegenden
    • Quenzbuben
    • SV 02 eV
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
      • SFB 94 eV
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
    • Vordrucke
  • Historie
    • Dynamo krönt perfekte Saison – Meister der Freizeitfußball-Stadtliga Brandenburg 2025
    • Saison 2017
    • Saison 2018
    • Saison 2019
    • Saison 2023
      • Karten
      • Spielplan 2023
      • Stadtpokal 2023
      • Tabelle 2023
      • Torschützen 2023
    • Saison 2024
      • Spielplan 2024
      • Stadtpokal 2024
      • Strafen 2024
      • Tabelle 2024
      • Torschützen 2024
  • Impressum
  • Kontakt

Spam wurde blockiert

1 Spam von Akismet blockiert.

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox