Kreckis Blog

Wissenswertes zu Technik. Reisen, Wordpress, Sport, Brandenburg und Lifestyle.
  • rss
  • Home
  • About
  • Places
  • Stats
  • Impressum & Kontakt
  • Admin-Panel

Schiedsrichter in der Stadtliga

29.04.2009

Gestern musste ich zum 2. Mal in meinem Leben ein Fußballspiel in der Stadtliga (SV02-Life) pfeiffen. Ich habe vor dem Spiel eine kurze Ansprache gehalten und erklärt, dass es bei Schirientscheidungen keine Diskussionen gibt. Man ist ja ohnehin ein „Schirilaie“, sodass Fehlentscheidungen passieren können bzw. werden. Es war ein munteres und faires Spiel. Es ist verdammt schwierig Tatsachenentscheidungen zu treffen. Es geht alles so schnell, man steht manchmal ungünstig und auch eine Wiederholung aus einer anderen Perspektive gibt es nicht. Daher werden manchmal Entscheidungen getroffen die vielleicht nicht korrekt waren, zum Glück gab es dafür Verständnis von den Spielern. Ich musste sogar einen Strafstoß pfeiffen. Natürlich war mit dieser Entscheidung die Mannschaft des „Übeltäters“ nicht einverstanden. Die Entscheidung an sich war dennoch korrekt. Das Spiel ging übrigens 3:4 für Life aus. Die Spieler lobten mich für meine Leistung. Es hat mir auch Spaß gemacht, mal ein Spiel aus dieser Sicht zu sehen. Dennoch möchte ich auf Dauer kein Schiedsrichter sein und habe auch allergrößten Respekt vor den Profischiedsrichtern, die sich nicht nur mit den Spielern und einigen Zaungästen „rumärgern“ müssen, sondern mit Millionen „Fußballexperten“ vor dem Fernseher, die natürlich mehrere Perspektiven und Wiederholungen nutzen können. Vor allem diese zaungäste bringen mit ihren unqualifizierten Äußerungen teilweise eine Unruhe in das Spiel, dass man denen am liebsten die rote Karte zeigen würde. Denen sei gesagt, dass sie sich selbst mal hinstellen sollten und ein Spiel pfeiffen sollten. Erst dann kann man sich ein Bild davon machen, was ein Schiri wirklich leistet. Ein Spielbericht zum Spiel gibt es übrigens hier.

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Fußball
Tags
Fußball, Schiedsrichter, Stadtliga
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Rückblick auf die WM 2006

26.04.2009

Heute bin ich beim Ordnen inkl. Löschen diverser TV Aufnahmen die sich seit ein paar Jahren auf dem HDD-Rekorder befinden über ein paar Spiele der WM 2006 gestoßen. Kurzerhand entschloss ich mich, mir die besten Szenen dieser Spiele im Raffer anzuschauen. Zu allererst habe ich mir das Viertelfinalspiel, D – ARG, angeschaut. Das Elfmeterschießen habe ich schon viele Male gesehen, jedoch ist es immer wieder ein Genuss inkl. Gänsehaut, wenn ich sehe wie Ayala und Cambiasso an Jens Lehmann scheitern. Das war damals aufregend….

Danach kam dann das traurige Halbfinalspiel gegen Italien dran. Ich habe gleich bis zur 115 Minute vorgespult und anschließend die letzten 5 Minuten inkl. Livekommentar mir nochmal zu Gemüte geführt. Jeder hatte sich bereits mit einem weiteren 11m Schießen abgefunden, doch dann kam der Schock! Warum nur wurde Grosso im Strafraum so alleine gelassen? Die Italiener zogen durch diesen Sieg ins Finale ein, welches sie schließlich auch gegen Frankreich gewannen. Somit können wir wenigsten sagen, dass wir gegen den späteren Weltmeister ausgeschieden sind.

Beim Spiel um Platz 3 war dann irgendwie die Luft raus. Wir haben es zwar auch wieder per public viewing geschaut, aber die Spannung wie in den vorangegangenen Spielen war dahin. Ich habe mir nun nochmal die 3 schönen Tore von Bastian Schweinsteiger angeschaut, das wars dann.  Hier nochmal die Tore Deutschland bei der WM 2006. Auf gehts zur WM 2010!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Rückblick auf die WM 2006
Kategorien
Fußball
Tags
Argentinien, Deutschland, Elfmeterschießen, Fußball, Italien, Lehmann, public viewing, Schweinsteiger, WM 2006
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Basketball in der O2 World

23.04.2009

Meine Frau hatte mir zum Geburtstag Karten für ein Event in der O2 World geschenkt. Ich habe mich für das Baketballspiel Alba Berlin – MEG Göttingen entschieden. Gestern nun war es soweit, zwar konnte Kati nicht mitkommen, dafür habe ich dann Mirko mitgenommen. Das Spiel begann um 20:15, ca. 1 Stunde vorher waren wir an/in der riesigen O2 World am Berliner Ostbahnhof. Es war nicht viel los, was recht angenehm war. Vom Vorprogramm bzw. vom Drumherum war ich etwas enttäuscht. Im Gegensatz zum Handball in der Max-Schmeling-Halle passierte vor dem Spiel so gut wie nichts. Es gab auch keine kleineren Spiele oder ähnliches. Da hatte ich eigentlich mehr erwartet, dass einem das Basketballspiel als Event präsentiert wird und nicht nur als reines Basketballspiel. Beim Füchsespiel wurde einem da viel mehr geboten. Wir suchten dann relativ schnell unsere Plätze. Wir haben in der 2. Reihe schräg hinter der Albabank gesessen. Hautnahes dabeisein war damit garantiert. Durch die riesige Halle wirkte das Spielfeld recht klein, man hatte den Eindruck man kann sich innerhalb kürzester Zeit von links nach rechts bewegen. Die Halle war weiterhin nicht ausverkauft, der Oberring wurde auch mit schwarzen Tüchern abgehangen, damit die leeren Ränge nicht irgendwie negativ wirkten. Das Spiel an sich war ganz interessant für mich, ich schaue zwar ab und an NBA, aber deutschen Basketball habe ich selten gesehen, live noch nie. Die Spielweise ist auch ganz anders wie der in der NBA. Dort gibt es viel mehr „Action“ unter dem Korb, beim gestrigen Spiel wurde meistens aus der Distanz bzw. Halbdistanz geworfen. Alba dominierte das Spiel von Anfang an und gewann schließlich mit 91:54. Und das gegen den 3. der Bundesliga! Obwohl die Nettospielzeit „nur“ 4×10 Minuten beträgt, dauerte die gesmte Partie fast 2 Stunden. Auch in den Auszeiten oder vor Freiwürfen hätte ich mir etwas mehr Pepp gewünscht. Bei den Füchsen wurde gleich Gassenhauer gespielt und dem Publikum ordentlich eingeheizt. Gestern kamen zwar auch Cheerleaders auf den Platz aber das wirkte alles nicht so richtig. Vielleicht lag es auch an der riesigen Halle oder an unseren Plätzen. Wenn ich jetzt nochmal die Wahl zwischen Handball und Basketball haben würde, dann würde ich eher zum Handball gehen. Vorher werde ich mir allerdings die Eisbären nochmal in der O2 World anschauen. Dann ist die Halle restlos ausverkauft und dann ist sicherlich auch viel bessere Stimmung. Eine kleine Anekdote noch zum Schluss: Wir sitzen so auf unseren Sitzen, betrachten das Spiel und dann sehen wir uns auf einmal auf dem riesigen Videowürfel. Das war schon ein eigenartiges Gefühl. Kurze Zeit später waren wir schon wieder zu sehen, diesmal winkten wir natürlich lächelnd in die Kamera. Einige Minuten später bekam ich eine SMS eines Kumpels, der sich auch das Spiel angeschaut hatte und mich dann auf dem Würfel gesehen hat. Zufälle gibs….

Bilder vom Spiel gibt es in meiner Galerie.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Basketball in der O2 World
Kategorien
Events
Tags
Alba Berlin, Basketball, Berlin, Cheerleader, MEG Göttingen, NBA, O2 World
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

der GameBoy wird 20

21.04.2009

Heute vor genau zwanzig Jahren veröffentlichte Nintendo mit dem Game Boy die erste tragbare Spiele-Konsole für die Massen. Auf der ganzen Welt schallte aus den kleinen Lautsprechern die 8-Bit Musik des beigelegten Spiels: Tetris.

Mein Bruder und ich besaßen ebenfalls einen GamBoy und haben davor Stunden verbracht. Super Mario Land, Motocross Maniacs, F1 Racing uvm haben wir am liebsten gespielt. Ab und zu noch eine Runde Tetris. Unser alter Herr hat dann letztlich unsere Gameboys mehr oder weniger mit Tetris kaputtgespielt, bis er schließlich einen Game Boy Advance SP geschenkt bekommen hat. Übrigens habe ich mir nun für zwischendurch ein Nintendo DS lite ersteigert. Dazu bald mehr…

Kommentare
Kommentare deaktiviert für der GameBoy wird 20
Kategorien
Games, Hard- & Software
Tags
Gameboy, Nintendo, Super Mario, Tetris
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Ebay-Händler müssen kostenlos versenden

17.04.2009

EBay wird mit einer AGB-Änderung zum 15. Juni 2009 die Rahmen-Bedingungen für professionelle Händler drastisch ändern: Zukünftig muss für zahlreiche Produkte deutschlandweit kostenloser Versand angeboten werden.

In den Kategorien „Audio & HiFi“, „Foto & Camcorder“, „Computer, TV“, „Video & Elektronik“, „Handy & Organizer“, „PC- & Videospiele“ und „Kleidung & Accessoires“ dürfen ab diesem Zeitpunkt lediglich noch Auslands- oder Express-Lieferungen kostenpflichtig sein. Von der Neuregelung ausgenommen sind zudem Privat-Verkäufe – die Änderungen betreffen nur Händler mit eigenem Gewerbe.

Das ist mal eine sinnvolle Änderung der AGBs. Wie oft haben mich die hohen Versandkosten bei 1 Euro Produkten geärgert. Manche Händler haben für eine Warensendung gerne mal 3-4 EUR Versand genommen, wobei diese nicht mal ein Euro kosten. Gut, die Händler werden jetzt die Versandkosten auf den Preis aufschlagen, aber durch die viele Konkurrenz auf dieser Plattform wird im Endeffekt der Gesamtpreis hoffentlich günstiger.

[UPDATE 17. April 2009, 13:45 Uhr] Wie ich soeben bei Chip gelesen habe, wird die Änderung entgegen erster Ankündigungen auch für Privatverkäufer gelten!

Das finde ich nun leider total blöd! Wenn man gebrauchtes Kleinzeug über Ebay versteigern will, muss man ja zukünftig aufpassen, dass man dann nicht selber Minus macht. Bei Händlern kann ich diese AGB-Änderung ja noch verstehen und gutheißen, aber bei Privatverkäufern? Dann beginnen wohl alle Aktionen bei 5 EUR und Ebay bekommt dadurch mehr Provision, nicht schlecht Ebay…


Quelle: Chip.de
Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ebay-Händler müssen kostenlos versenden
Kategorien
WWW
Tags
AGBs, Ebay
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Geisterfahrerin unterwegs

16.04.2009

Heute habe ich auf der Magdeburger Str. Richtung Plaue etwas merkwürdiges gesehen. Auf der Kreuzung Fr.-Franz-Str./Magdeburger Str. befand sich auf meiner Spur stadtauswärts hinter der Ampel ein PKW. Die Dame am Steuer kam aus der Fr.-Franz-Str. und wollte stadteinwärts auf die Magdeburger einbiegen. Irgendwas muss sie jedenfalls so verwirrt haben, dass sie die Kurve zu scharf genommen hat, sodass sie sich plötzlich auf meiner Spur, ihrer Gegenspur befand. Zum Glück haben sämtliche Autofahrer mitgedacht, angehalten, sodass die Frau zurücksetzen konnte und dann die richtige Spur nehmen konnte. Ist schon ein eigenartiges Gefühl, wenn man nichtsahnend den Berg der Europakurve herunterfährt und unten auf einmal einen Geisterfahrer auf seiner Spur sieht.

Hier mal ein Bild der Stelle:

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Geisterfahrerin unterwegs
Kategorien
Kurioses
Tags
Brandenburg & Lokales, Geisterfahrer
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sketch Up DVD Box

15.04.2009

Hier hatte ich schonmal etwas zu einer meiner deutschen Lieblingsserien Sket-Up geschrieben. Ich habe meinem Vater nun die DVD Box zum Geburtstag geschenkt und hatte dadurch die Gelegenheit, mir diese DVD-Box näher anzuschauen. Insgesamt sind 4 DVDs mit allen Folgen enthalten. Die ersten beiden DVDs sind die Folgen mit Beatrice Richter, die 3. und 4. DVD sind die Folgen mit Iris Berben, meine persönlichen Favoriten. Schon beim durchklickern der einzelnen DVDs bin ich immer wieder bei total lustigen Szenen hängengeblieben. Über SketchUp kann ich mich echt totlachen! Ich verschenke nun diese Box erstmal und leihe sie mir anschließend gleich mal aus. Es gibt bestimmt noch Folgen, die ich noch nicht kenne.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Sketch Up DVD Box
Kategorien
Empfehlungen
Tags
Comedy, Diether Krebs, Iris Berben, Serien, Sketchup
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Erster Sieg in der Stadtliga 2009

14.04.2009

Heute war es endlich soweit, mein Team, das Team Stadtverwaltung, konnte in der aktuellen Stadtligasaison ihren ersten Sieg einfahren. Nach 2 Niederlagen zu Beginn der Saison gegen SV02 und den Mighty Reds ging es heute gegen die Sonntagskicker, das neueste Team der Stadtliga. Zur Halbzeit stand es nach ein insgesamt schlechten Leistung meines Teams 1:3 für die Sonntagskicker. Dank einer Leistungssteigerung in der 2. Hälfte konnte das Spiel noch zu einem 5:3 umgebogen werden. Einen ausführlichen Spielbericht findet ihr hier. Ich selbst konnte  zwar kein Tor erzielen, mein Ausbeute waren Pfostenschuss und 2 Vorlagen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Erster Sieg in der Stadtliga 2009
Kategorien
Fußball
Tags
Fußball, Stadtliga
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Kategorien

  • Allgemeines (44)
  • Ärger (14)
  • Brandenburg & Lokales (27)
  • Empfehlungen (52)
  • Events (27)
    • Musicals (3)
  • Familie und Privates (8)
  • Film und Fernsehen (36)
  • Fotografie (9)
  • Fußball (45)
  • Games (19)
  • Hard- & Software (86)
    • Iphone (15)
    • Windows 7 (11)
  • interessante Zitate (6)
  • Kurioses (23)
  • Politisches (4)
  • Tipps & Hinweise (72)
    • Blogtipp (8)
    • Freewaretipp (9)
    • Linktipp (14)
  • Urlaub & Ausflüge (41)
  • Wordpress (31)
  • WWW (51)

Wikio

Wikio - Top Blog - Brandenburg

Interessante Blogs

  • Caschy
  • Firefox
  • Biggsontour

Amazon Wunschzettel

Links

  • BKC 1964 eV
  • Buli Tippspiel
  • Die Grashalmabknicker
  • Facebook Fanpage
  • Meetingpoint BRB
  • Räder & Wein aus BRB
  • Rehwald Friseure
  • Stadtliga Brandenburg

Wetter

Wetter für Brandenburg

Feedburner

Neueste Kommentare

  • RonTom bei 20 Jahre Playstation
  • Richard bei (M)ein Bild in einem Schulbuch #2
  • Rolf bei neuer Gasanbieter gesucht
  • Michael bei Die Leistung des Computers optimieren
  • Junggeselle bei Marc´s Junggesellenabschied

Follow me

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Bloggeramt

Bloggeramt.de

Blogoscoop

blogoscoop

Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox