Kreckis Blog

Wissenswertes zu Technik. Reisen, Wordpress, Sport, Brandenburg und Lifestyle.
  • rss
  • Home
  • About
  • Places
  • Stats
  • Impressum & Kontakt
  • Admin-Panel

Four of a Kind

31.03.2009

Beim letzten Pokerabend hatte ich (m)eine Premiere. Einen Vierling…. Aber der Reihe nach. Meine Hole Cards waren 2 Könige. Mit diesem Blatt habe ich vor dem Flop gleich mal den Pott erhöht. Im Flop lagen plötzlich 2 weitere Könige. Ich hatte somit einen Vierling (Four Of A Kind), das dritthöchste Blatt im Pokern. Dieses kann nur durch einen Straight- oder Royal Flush geschlagen werden. Die Wahrscheinlichkeit eines Vierling liegt beim gespielten Texas Hold´em bei 0,17%. Nach dem Flop wusste ich bereits, dass diese Runde an mich geht, leider bemerkten meine Mitspieler das auch sodass das Spiel nach dem Flop beendet war. Durch besseres taktisches Spielen hätte ich in dieser Runde noch mehr Chips gewinnen können, vielleicht klappt das ja beim nächsten Mal.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Four of a Kind
Kategorien
WWW
Tags
Pokern, Texas Hold´em, Vierling
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Conficker – Panikmache oder reale Bedrohung?

31.03.2009

In fast allen Medien, sei es die heutigen Tagespresse, im Fernsehen, Radio oder auch im Internet greift die Angst um den Conficker Virus um sich. Angeblich greift dieser morgen erneut an und „Millionen von Computern auf der ganzen Welt könnten am 1. April durch einen tödlichen Virus schmelzen.“, so schreibt z.B. die britische „Sun“ am 27. März über den Conficker-Wurm. Kein Wunder, dass sich Anwender bei diesem und ähnlichen Berichten Sorgen um ihre Sicherheit machen. Panikmache oder reale Bedrohung für Anwender?

Wohl sicher ist, dass der Programmcode des Conficker-Wurms etwas machen wird und, dass dieses etwas am 1. April beginnt. Die Kombination dieser beiden Informationen reicht offenbar aus, um das Schlimmste zu befürchten. Dass die nebulösen Conficker-Aktionen dabei nur bereits befallene Rechner betreffen, bleibt häufig unberücksichtigt. Analysten haben den Programmcode des Schädlings mittlerweile untersucht. Dabei kam heraus, dass Conficker statt der ehemals 250 zufällig generierten Internetadressen jetzt täglich 500 Adressen (aus 50.000) testet, um sich mit einem Update zu versorgen. Wie dieses Update konkret aussieht, lässt sich im voraus nicht sagen. Zusätzlich kommt der Wurm mit einer Liste von etwa 100 schwachen Passwörtern (123abc, letmein, qwertz, etc.), mit denen Rechner kompromittiert werden können. Privat-Anwender, bei denen es darum geht einen oder wenige PCs abzusichern, müssen einen neuen Update-Algorithmus kaum fürchten. Vor allem dann nicht, wenn das System nicht befallen ist und es gar nichts zu aktualisieren gibt.

Mittlerweile haben jetzt weitere Übeltäter den Conficker-Hype für sich entdeckt. Wie F-Secure und Kaspersky berichten, bieten Webseiten wie remove-conficker.org gefälschte Removal-Tools an. Gegen eine Gebühr von etwa 40 USD versprechen die Tools, den Wurm unschädlich zu machen. Wie eine schnelle Whois-Abfrage zeigt, ist die Webseite eigens gestern zu diesem Zweck ins Leben gerufen worden. Lasst daher in jedem Fall die Finger von Removal-Tools aus unsicheren Quellen.

Also, wer den Conficker bisher nicht hatte, halbwegs sichere Passwörter nutzt und ein gutes und aktuelles Antivirentool besitzt sollte vor dem morgigen Tag keine Angst haben.

Quelle: chip.de
Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
WWW
Tags
Conficker, Kaspersky, Virenschutz, WWW
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Der Kaufhaus Cop

30.03.2009

Da der King of Queens Darsteller Kevin James einer meiner persönlichen Lieblingsschauspieler ist, war für mich klar, dass ich mir den Film „Der Kaufhauscop“ unbedingt anschauen muss. Kevin James spielt Paul Blart, einen Sicherheitsangestellten in einem Einkaufszentrum, welcher davon träumt Polizist zu werden. Leider fällt er immer wieder durch die Aufnahmeprüfung. Während seiner Tätigkeit lernt er eine Perückenverkäuferin kennen und verliebt sich in Diese. Während er durch einen Spielautomaten abgelenkt wird besetzt eine Räuberbande das Kaufhaus und nimmt einige Geiseln, darunter auch die umschwärmte Amy. Nachdem Paul dieses mitbekommen hat, setzt er alles daran, die Geiseln zu befreien. Natürlich schafft er das und seine Dame des Herzens fällt ihm dann um den Hals. Leider muss ich sagen, dass mir der Film nicht so gut gefallen hatte. Gut, die Gags sorgten für teilweise für Gelächter aber die Story war zum Teil an den Haaren herbeigezogen. Ein Mann gegen eine ganze Bande…eine auf lustig getrimmte Kopie von Stirb Langsam.
Den Film muss man nicht im Kino sehen, da kann man ruhig auf die DVD Version warten, in der Hoffnung, dass dort noch ein paar lustige Szenen bzw. ein lustiges „Making Of“ zu sehen sein wird. Hartgesottene Kevin James Fans werden dennoch auf ihre Kosten kommen. Ich werde mir mal wieder ein paar Folgen von King of Queens anschauen…

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Der Kaufhaus Cop
Kategorien
Film und Fernsehen
Tags
Kevin James, King of Queens, Kino
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Neulich bei YouTube…

30.03.2009

Die NFL Stars haben es wirklich drauf, aber seht selbst!

Quelle: Youtube
Kommentare
Kommentare deaktiviert für Neulich bei YouTube…
Kategorien
Kurioses
Tags
NFL, YouTube
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Zeitumstellung – Sinn oder Unsinn?

29.03.2009

Heute war es mal wieder soweit, die alljährliche Zeitumstellung von 2 auf 3 Uhr fand statt.Felix hatte zum Glück mit der Zeitumstellung keine Probleme, Kati und Ich auch nicht. Jedes Mal wenn wir die Zeit umstellen denke ich über deren Sinn bzw. Unsinn nach. Ich persönlich wäre dafür, die lästige Zeitumstellung abzuschaffen und die Sommerzeit das ganze Jahr durch zu behalten. Dann bleibt es abends länger hell und man hat dadurch mehr vom Tag. Das Argument mit der Energieeinsparung zählt meines Erachtens nicht mehr.
Was meint ihr?

Weitere Infos, Vor- und Nachteile findet ihr hier.

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Allgemeines
Tags
Sommerzeit, Zeitumstellung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Füchse gegen den HSV

29.03.2009

Marc und ich haben uns heute das erste Mal ein Handball Bundesligaspiel angeschaut. In der Max-Schmeling-Halle trafen die Füchse Berlin auf den HSV Hamburg. Die Karten hatte ich im Februar bei Lidl gekauft, eine Karte kostete dort 7,77 EUR. An der Kasse vor der Halle kostete die billigsteKarte 10,00 EUR. Wir saßen im Oberring direkt hinter einem Tor, somit hatten wir einen sehr schönen Überblick über das gesamte Spielfeld. Die Partie war mit 9.000 Besuchern restlos ausverkauft, damit war in dieser doch sehr klein wirkenden Halle gute Stimmung garantiert. Nach dem „CheckIn“machten wir einen kleinen Rundgang. Wir bekamen ein paar Dinge geschenkt und nahmen an einem Wurdgeschwindigkeitstest teil. Marc schaffte 78 km/H, ich „nur“ 74 km/H. Danach begaben wir uns auf unsere Plätze . Nach kurzem Vorprogramm begann dann auch das eigentliche Spiel. Die Stimmung war wie erwartet eindrucksvoll. Die Zuschauer beklatschten die guten Aktionen und feuerten ihre Mannschaft an.  Richtige Fans, in den Fanfarben bzw. mit Fahnen oder Sonstiges ausgestattet, waren kaum vorhanden.  Das gesamte Spiel war weiterhin gespickt mit Showelementen. Jede Auszeit bzw. jede kurze Pause wurde genutzt um Gassenhauer ala „We will Rock you“ einzuspielen oder der Cheerleadertruppe der Füchse die Gelegenheit zu geben das Publikum einzuheizen. Es war mehr als nur ein Handballspiel, das war ein Event für die gesamte Familie. Mir hat dieses Gesamtpaket sehr gut gefallen. Die Showeinlagen waren gut und das Handballspiel hat mir auch sehr gut gefallen. Der HSV trat mit seinen bekannten Spielern Pascal Hens, Torsten Jansen und Johannes Bitter an. Von den Füchsen kannte ich leider keinen Spieler. Der HSV war vor dem Spiel für mich der Favorit, da sie zur Zeit auf dem 2. Platz der Bundesliga lagen. Dennoch konnten die Füchse zum Anfang sogar in Führung gehen und die Partie ausgeglichen gestalten.  Zur Halbzeit stand es 16:16. In der 2. Halbzeit wurde dann der HSV seiner Favoritenrolle gerecht und zog gleich zu Beginn mit 3 Toren Vorsprung davon. Die Berliner Füchse konnten diesen Rückstand nie wieder aufholen bzw. wuchs der Vorsprung noch weiter. Schlussendlich bezwang der HSV die Füchse mit 35:27. Die Stimmung war trotz der Niederlage immer noch top. Feindseligkeiten, Auseinandersetzungen oder Sonstiges dieser Art habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Daher wird das mit Sicherheit nicht mein letztes Handballspiel der Füchse gewesen sein das ich besuche. Mir hats großen Spaß gemacht. Bilder vom Handballnachmittag gibt es in meiner Galerie.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Füchse gegen den HSV
Kategorien
Empfehlungen, Events
Tags
Berlin, Füchse Berlin, Handball, HSV Hamburg, Max-Schmeling-Halle
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

VFB Zwei – Hertha Nuuulll

24.03.2009

So in etwa müssen die VfB Fans, nach dem 2:0 gegen Hertha gebrüllt haben, als das 2. Tor geschossen wurde. VfB gegen Hertha ist auch immer meine Lieblingsmannschaft gegen Marcs Lieblingsmannschaft. Immer eine schöne Sache mit kleinen Nickligkeiten hier, lustigen Sprüchen da etc. Dieses Mal haben wir uns einfach draufg geeignet, dass der bessere gewinnt. Zum Glück (für mich) hat der VfB die Hertha besiegt. Die alte Dame hat zwar verloren, die Tabellenführung konnten sie dennoch behaupten.

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Fußball
Tags
Bundesliga, Hertha, Marc, VfB
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Update: Kostenlose Domain-Weltkarte

23.03.2009

Letzte Woche hatte ich hier einen Beitrag zu einer Aktion von United Domains gepostet. Schreibt man einen kleinen Beitrag dazu, bekommt man kostenlos eine Domain-Weltkarte zugeschickt. Siehe da, heute kam die beschriebene Weltkarte bei mir zu Hause an. Schönes Teil, sie macht sich super über meinem Arbeitsbereich. Wer bis jetzt noch nicht dran geglaubt hat, dass das wirklich funktioniert kann nun auch mit ruhigem Gewissen einen entsprechenden Beitrag verfassen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Update: Kostenlose Domain-Weltkarte
Kategorien
Tipps & Hinweise
Tags
Blog, United Domain, Weltkarte
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Kategorien

  • Allgemeines (44)
  • Ärger (14)
  • Brandenburg & Lokales (27)
  • Empfehlungen (52)
  • Events (27)
    • Musicals (3)
  • Familie und Privates (8)
  • Film und Fernsehen (36)
  • Fotografie (9)
  • Fußball (45)
  • Games (19)
  • Hard- & Software (86)
    • Iphone (15)
    • Windows 7 (11)
  • interessante Zitate (6)
  • Kurioses (23)
  • Politisches (4)
  • Tipps & Hinweise (72)
    • Blogtipp (8)
    • Freewaretipp (9)
    • Linktipp (14)
  • Urlaub & Ausflüge (41)
  • Wordpress (31)
  • WWW (51)

Wikio

Wikio - Top Blog - Brandenburg

Interessante Blogs

  • Caschy
  • Firefox
  • Biggsontour

Amazon Wunschzettel

Links

  • BKC 1964 eV
  • Buli Tippspiel
  • Die Grashalmabknicker
  • Facebook Fanpage
  • Meetingpoint BRB
  • Räder & Wein aus BRB
  • Rehwald Friseure
  • Stadtliga Brandenburg

Wetter

Wetter für Brandenburg

Feedburner

Neueste Kommentare

  • RonTom bei 20 Jahre Playstation
  • Richard bei (M)ein Bild in einem Schulbuch #2
  • Rolf bei neuer Gasanbieter gesucht
  • Michael bei Die Leistung des Computers optimieren
  • Junggeselle bei Marc´s Junggesellenabschied

Follow me

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Bloggeramt

Bloggeramt.de

Blogoscoop

blogoscoop

Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox