Stadtliga

Fußball für Freizeitteams aus Brandenburg an der Havel
  • Home
  • Saison 2025
    • Spielplan 2025
    • Tabelle 2025
    • Torschützen 2025
    • Strafen 2025
  • Mannschaften
    • FC Branne
    • SV 02 eV
    • Havelkicker
    • Dynamo Brandenburg
    • Havellegenden
    • Quenzbuben
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
      • SFB 94 eV
      • Sonntagskicker
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2018
    • Saison 2009
    • Saison 2008
    • Saison 2010
    • Saison 2011
    • Saison 2012
    • Saison 2013
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2019
    • Dynamo krönt perfekte Saison – Meister der Freizeitfußball-Stadtliga Brandenburg 2025
    • Saison 2023
      • Karten
      • Spielplan 2023
      • Tabelle 2023
      • Torschützen 2023
      • Stadtpokal 2023
    • Saison 2024
      • Spielplan 2024
      • Tabelle 2024
      • Torschützen 2024
      • Strafen 2024
      • Stadtpokal 2024
  • Impressum
  • Kontakt
  • Admin-Panel

Team Stadtverwaltung erobert Platz 2 in der Stadtliga

27.06.2013

Gestern abend trafen die Stadtverwalter, im Spitzenduell der Stadtliga, auf die Havelkicker. Beide Mannschaften sind zur Zeit sehr gut drauf, was sich in der Tabelle der Stadtliga wiederspiegelte. Es trafen Platz 2 und Platz 3 aufeinander!
Das Spiel begann wie immer verhalten. Während die Havelkicker vorwiegend mit langen Bällen agierten, versuchten die Stadtverwalter mit schnellen Kontern zu Torchancen zu kommen. Beides war zu Beginn jedoch nicht von Erfolg gekrönt, beide Abwehrreihen standen sicher.
Mitte der 1. Hälfte gelang dann dem Team Stadtverwaltung die verdiente 1:0 Führung. Nach schönem Zuspiel von Nase Nahser auf die linke Seite konnte Matthias Krecklow von dort unbedrängt direkt auf den Kopf von Marc Blumeyer flanken, der dann nur noch zum 1:0 einnicken musste. Die Havelkicker versuchten dann immer wieder durch lange Flanken auf die Stürmer für Gefahr zu sorgen, jedoch sprang dadurch keine echte Torchance heraus.
Kurze Zeit später erzielte Stefan Fischbeck, nach einer erneuten Bananenflanke von Matthias Krecklow, die 2:0 Führung für die Stadtverwaltung. Damit ging es auch in die Halbzeit.
Zu Beginn der 2. Halbzeit erhöhten die Havelkicker den Druck und waren gewillt den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Stadtverwaltung agierte konfus und konnte sich kaum aus dem eigenen Sechzehner befreien. Diese Druckminuten konnten jedoch, zum Glück, ohne Gegentor überstanden werden. Das Spiel der Stadtverwaltung wurde wieder organisierter, einige gefährliche Konter konnten jedoch nicht abgeschlossen werden. Die letzten Minuten waren geprägt von verzweifelten Angriffen und Schüssen aus der 2. Reihe von den Havelkickern. Mehr als ein Lattenknaller sprang jedoch nicht mehr heraus. Kurze Zeit später beendete der Schiedsrichter die Partie.
Durch den 2:0 Erfolg der Stadtverwalter, den damit verbundenen 4. Sieg in Folge, eroberte das Team den 2. Platz in der diesjährigen Stadtliga. Für die Stadtverwaltung spielten gestern Felix Schwirz, Matthias Krecklow, Dennys Rätzel, Ronny Kozikat, Andre Augennadel, Gert Walter, Daniel Siegler, Stefan Fischbeck, Matthias Nahser, Jens Domschke und Marc Blumeyer.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Rechtskommissions-Beschluss zum Einspruch der Staffelleitung gegen FHB Mighty Reds (nach Einspruch FHB)

21.06.2013

Spieler Tobias Born und Felix Könnecke gelten ab sofort als nicht-spielberechtigt.
Aufgrund von Spielen in höher-klassigen Ligen als 1. Kreisklasse.
Beide Spieler sind bis Saison-Ende 2013 gesperrt.
Im Wiederholungsfall erfolgt der Ausschluss der gesamten Mannschaft.
(IV. §14 Abs. 4b)

Die Spiele der Mighty Reds werden wie folgt geändert gewertet:
1. – 5. Spieltag bleibt bestehen

Änderung nach §17 Abs. 1
6. Spieltag: FHB – LIFE (4:6) bleibt bestehen
7. Spieltag: FHB – Alte Schule (0:2) geändert

Rechtskommission

 

Kommentare
4 Kommentare »
Kategorien
Allgemeines
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Transferfenster

20.06.2013

Das Transferfenster ist in dieser Saison vom

08.07.2013 – 19.07.2013

geöffnet.

Die veränderten Mannschaftsmeldebögen sind bis zum 24.07. bei der Staffelleitung abzugeben oder per Mail zu senden.

die Staffelleitung

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Team Stadtverwaltung – Sonntagskicker 3:0 (1:0)

18.06.2013

Bei bestem Fußballwetter trafen sich gestern die Teams der Stadtverwaltung und der Sonntagskicker zum Stadtligaduell. Ein Duell auf Augenhöhe und sogar um den Platz an der Sonne in der Stadtliga! Das Spiel begann sehr verhalten, beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab und versuchten den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Chancen blieben zu Beginn eindeutig Mangelware. Die erste Ecke für die Sonntagskicker brachte dann auch die erste Chance, der Kopfball ging knapp am Tor vorbei. Beide Mannschaften versuchten Sicherheit ins eigene Spiel zu bringen und waren darauf bedacht, den Ball nicht zu verlieren und einen Konter zu fangen. Mitte der ersten Halbzeit erhöhte die Stadtverwaltung den Druck und kam zu einigen Chancen. Nach einem Eckball von „Nase“ Nahser erzielte Jens Domschke per Kopf die 1:0 Führung für das Team Stadtverwaltung. Die Stadtverwaltung war nun bemüht Kontrolle über das Spiel zu bekommen um die Führung in die Halbzeitpause zu bringen. Die Sonntagskicker blieben jedoch durch Einzelaktionen immer gefährlich und hätten durchaus den Ausgleich erzielen können. Jedoch blieb es bei 1:0 Halbzeitstand für die Stadtverwaltung. In der 2. Halbzeit dann das gleiche Bild, beide Mannschaften spielten vorsichtig nach vorne um keinen Konter zu bekommen. Mitte der 2. Halbzeit erzielte dann Sören Stohr die 2:0 Führung nach einer schonen Ballstaffette über mehrere Spieler. Die Sonntagskicker legten nun eine Schippe drauf und waren um den Anschlusstreffer bemüht. Die Stadtverwaltung stand jedoch hinten sicher und konnten die Führung nach schönem Pass von Hanno Stapperfenne auf 3:0 ausbauen. „Nase“ Nahser krönte seine sehr gute Leistung mit diesem Treffer. Beide Mannschaften spielten dennoch weiter nach vorne und versuchten Tore zu erzielen, jedoch gelangen keinen weiteren. Damit blieb es beim verdienten 3:0 Sieg. Damit greifen die Stadtverwalter mit dem 3. Sieg in Folge im Titelrennen ein, während die Sonntagskicker im Mittelfeld vorerst steckenbleiben. Der souveräne Schiedsrichter hatte die Partie zu jeder Zeit im Griff, insgesamt gesehen war es ein faires Spiel.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Neue Rechtskommissions-Beschlüsse zu Fällen SFB und Los Mongos

13.06.2013

Unter Zuhilfenahme der Staffelleitung und nachgereichten Beweisen legt die Rechtskommission hiermit folgende (neue) Urteile fest:

SFB 94 eV:
Spieler Woitkuhn wird als spielberechtigt, und das Urteil der Rechtskommission als nichtig, erklärt.
Es wurde im Nachhinein von mehreren unabhängigen Stellen bestätigt, dass Spieler Woitkuhn nicht aktiv in der 1.Kreisliga oder höher gespielt hat!
Desweiteren belegt der nachgereichte alter Spielerpass die Abmeldung aus dem Spielbetrieb im Jahr 2011!

Spieler Wittke wird als spielberechtigt, und das Urteil der Rechtskommission als nichtig, erklärt.
Der nachgereichte alte Spielerpass belegt eine Abmeldung im März 2013, hinzu kommen zwar schwer nachvollziehbare Beweise, jedoch gilt hier „im Zweifel für den Angeklagten“!

Spieler Bradke wird als nicht spielberechtigt erklärt.
Wegen der aktiven Teilnahme auf Landesebene im April, Mai und Juni 2013 werden sämtliche Spiele des SFB, in denen Bradke mitwirkte, mit 0:2 für den Gegner gewertet.
Das betrifft, bis auf das erste Spiel gegen die Havelkicker alle bisher absolvierten Spiele.
Spieler Bradke wird für die gesamte Stadtliga-Saison 2013 gesperrt.

Im Wiederholungsfall erfolgt der Ausschluss der gesamten Mannschaft aus der Stadtliga für die Saison 2013.

Los Mongos:
Spieler Daszenies 
wird ab sofort als spielberechtigt erklärt.
Hierbei ist die Sachlage ebenfalls schwierig und nicht vollständig nachvollziehbar (wie im Fall Wittke), daher ebenfalls „Im Zweifel für den Angeklagten“!
Das Spiel gegen Havelkicker bleibt bei der aktuellen 0:2 Wertung!

Damit sind alle offenen Fälle als abgeschlossen.
Rechtskommission

Kommentare
5 Kommentare »
Kategorien
Allgemeines
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Team Stadtverwaltung – Alte Schule 5:1 (1:0)

11.06.2013

Am 10.06.13 trafen auf dem Sportplatz Caasmannstraße die Teams der Stadtverwaltung und Alte Schule aufeinander. Vom Papier her eine ausgeglichene Partie, denn nur ein Punkt Differenz wies die Tabelle bis dato aus.

Die Begegnung begann mit einem kontrollierten Abtasten beider Teams. Man wollte erst mal sicher stehen und wenig zulassen. Die SV stand meist mit sechs Mann hinter dem Ball, sodass es schwer war Anspielstationen und Lücken zu finden. Offensivaktionen kamen nur selten zustande.

Mit der Zeit kontrollierte die Alte Schule die Partie immer besser, jedoch ohne richtig große Torchancen zu haben. Ein paar gute Schüsse aus der zweiten Reihe sowie Wühlaktionen im Strafraum waren die Regel. Die beste Chance bot sich nach einer scharfen Eckballhereingabe, bei dem der Ball drei mal auf dem Präsentierteller, aufgrund von Ping Pong Aktionen im Strafraum, einschussbereit da lag. Jedoch wusste kein Angreifer der Alten Schule Kapital daraus zu schlagen.

Die Stadtverwaltung stand sehr sicher und war nur nach Kontern gefährlich. Als man sich schon mit dem 0:0 Halbzeitstand zufrieden gab, konnte nach einem Freistoß von der rechten Seite Stefan Fischbeck den Ball im Rückraum vollkommen unbedrängt annehmen und den Ball überlegt ins Lange Eck schießen. Somit fiel mit dem ersten richtigen Torschuss die zu diesem Zeitpunkt unverdiente Führung.

In Halbzeit 2 bot sich kein anderes Spiel. Die Alte Schule hatte ein optisches Übergewicht und nun auch mehr und vor allem bessere Torchancen, darunter ein Pfostenschuss und eine 1 gegen 1 Situation gegen den Keeper, welche jedoch vereitelt wurden. Die Stadtverwalter blieben stets nach Kontern gefährlich. So wunderte es nicht, dass nach einer Ecke der Ausgleich zum 1:1 erzielt wurde. Alte Schule Abwehrturm „Nase“ schraubte sich hoch und köpfte ins lange Eck ein.

Die Alte Schule drängte nun auf die Führung, vergaß dabei aber die Konterstärke der SV. Dies wurde sofort bestraft. In kurzer Zeit wurden 2 Treffer durch Matthias Nahser und Jens Domschke erzielt, teilweise nach katastrophalem Abwehrverhalten.

Nach dem 3:1 holte die Alte Schule die Brechstange heraus und schmiss alles nach Vorne. Jedoch ohne Erfolg. Nach 2 total Aussetzern konnte die SV noch auf 5:1 durch Stefan Fischbeck und Matthias Nahser erhöhen.

Das Spiel endete kurz darauf und der Frust saß tief, denn das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Aber letzen Endes hat man sich diese Niederlage selbst zuzuschreiben, da man vorne einfach nicht konsequent die Chancen genutzt hatte. Die Stadtverwaltung hingegen verfolgte zielstrebig ihre Taktik und wurde für die gute Defensivarbeit und der eiskalten Konterverwertung belohnt. In der Höhe vielleicht 2-3 Tore zu viel erzielt, aber aufgrund der Cleverness verdient gewonnen.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
Tags
Alte Schule, Team Stadtverwaltung
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Kleinfeldturnier am 22.06.

06.06.2013
Im Rahmen des deutsch/ französischen Austausches findet am 22.06., vermutlich ab 13 Uhr, ein Kleinfeldfußballturnier im Süd Stadion statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, es wird mit 6 Feldspielern gespielt.

Für Essen und Trinken wird gesorgt. Nach dem Turnier wird der Grill angeschmissen, es wäre schön wenn die Mannschaften nach dem Turnier noch etwas bleiben könnten.

Vielleicht kann man dann gleich einige Sachverhalte aus der Stadtliga klären.

Ich benötige eine verbindliche Rückmeldung bis zum 13.06.2013 ob ihr eine Mannschaft stellt oder nicht!

Gruß

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemeines
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Team Stadtverwaltung – Los Mongos 2:1 (1:0)

06.06.2013

Bei bestem Fussballwetter trafen sich gestern auf dem Sportplatz in der Caasmannstr. die Fußballer des Team Stadtverwaltung sowie der Los Mongos zum Stadtligaduell. Die Vorzeichen waren klar verteilt, Los Mongos waren der klare Favorit. Das Team Stadtverwaltung präsentierte sich zum ersten Mal seit langem in der Doppelbesetzung inkl. einer neuen Taktik/ Aufstellung. Die Taktik ging von Beginn an auf, Los Mongos konnten ihre spielerischen Vorteile nicht nutzen und blieben zunächst harmlos. Ein Lattentreffer durch einen Distanzschuss war die einzige Chance in den ersten 20 Minuten. Die Stadtverwaltung machte die Räume eng, war immer eng am Mann und konnte ebenfalls erste Akzente nach vorne setzen. Eine Standardsituation brachte dann die plötzliche, aber verdiente Führung für die Stadtverwaltung. M. Krecklow brachte einen Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum, H. Stapperfenne konnten sich vom gegnerischen Verteidiger lösen und netzte zum 1:0 ein. Danach konzentrierte sich die Stadtverwaltung auf die Defensive, während die Mongos versuchten den Ausgleich zu erzielen. Zum Ende der ersten Hälfte wurde das Spiel leider etwas ruppig, das lamentieren von aussen begann und der leider nicht so souveräne Schiedsrichter bekam erste Schwierigkeiten. Mit der 1:0 Führung ging es auch in die verdiente Pause. Zu Beginn der 2. Halbzeit drückten die Mongos weiter auf den Ausgleich, die Defensive der Stadtverwaltung hielt den Angriffen jedoch stand und konnte seinerseits weitere gefährliche Konter durchführen. Dennoch erzielten die Mongos in der Mitte der 2. Hälfte den mittlerweile verdienten 1:1 Ausgleich. Die Partie drohte nun dem Schiri zu entgleiten, dieser versuchte mit gelben und gelbroten Karten die nötige Ruhe wieder reinzubringen, was jedoch nicht gelang. Die Auswechselspieler der Mongos beschimpften den Schiedsrichter aufs übelste, was bisher in der Stadtliga wohl einzigartig war.

Das Team Stadtverwaltung stand nun sehr tief und versuchte mit Kontern das entscheidene Tor zu schießen. Schließlich konnte erneut Hanno Stapperfenne, nach schönem Zuspiel von Matthias Nahser zum 2:1 einnetzen. Die Mongos warfen nun alles nach vorne, versuchten alles den erneuten Ausgleich zu erzielen. Kurz vor Schluss sah die Nr. 10 der Stadtverwaltung die gelbrote Karte, somit musste die Stadtverwaltung die letzten Minuten in Unterzahl über die Runden bringen. Kurz vor dem Schlusspfiff ergab sich eine letzte, 100%ige Chance für die Mongos, welche doch kläglich vergeben wurde. Somit gab es ein glückliches, letztendlich verdienten 2:1 Sieg für die Stadtverwaltung.

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Saison 2013
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Borussia Brandenburg III – Alte Schule 0:14 (0:10)

06.06.2013

Am 03.06.13 trafen bei optimalen Wetterbedingungen die Teams von „Borussia“ und der „Alten Schule“ auf dem Sportplatz „Massowburg“ aufeinander.

Die Borussen mussten kurzfristig ihren etatmäßigen Keeper ersetzen, was sich von Beginn an negativ bemerkbar machte. Mit dem ersten Angriff der „Alten Schule“ fiel das 0-1 nach ca. 40 Sekunden. Borussia war extrem verunsichert und lieferte in den ersten 10 Minuten ein fast körperloses Spiel ab. Gefühlt jeder Angriff des Auswärtsteams führte zum Torerfolg. Gutes Passspiel über die Außen mit anschließendem Querpass in den Rücken der Abwehr und Abstaubertore nach Unsicherheiten beim Keeper ließen die Führung schnell auf ein 0-6 anwachsen. Die Leistung der Borussia war bis dato nicht zu erklären. Die Schwächen wurden aber auch eiskalt und konsequent ausgenutzt und bestraft. In der Folge ließ die Chancenauswertung ein wenig nach und auch das Heimteam kam zu einigen zaghaften Offensivaktionen. Nach weiteren schönen Dribblings und platzierten Fernschüssen wurde das Ergebnis auf 0-10 hochgeschraubt. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit begann genauso wie die ersten 35 Minuten. Erster Angriff „Alte Schule“ – erstes Tor. Danach schlich sich der Schlendrian in das Spiel der Gäste ein. Zum einen weil Borussia nun deutlich besser stand und die Zweikämpfe annahm und diese auch vermehrt gewann und zum anderen weil bei einigen Spielern der „Alten Schule“ ein Anflug von Überheblichkeit zu spüren war. Jeder meinte nun ein Tor schießen zu müssen und darunter litt die komplette Ordnung sowie das Passspiel. Das resultierende unansehnliche Spiel ermöglichte den Borussen einige gute Chancen, die aber ungenutzt blieben. Nach dem diese Schwächephase überstanden war, konnten noch 3 weitere Tore erzielt werden, sodass das Spiel auch in der Höhe völlig verdient mit 0-14 endete.

Abschließend kann man festhalten, dass es ein rabenschwarzer Tag für die Borussen war, die aber trotz dieser Vorstellung zu keinem Zeitpunkt unfair wurden und somit ein mehr als guter Verlierer waren und auch leider nicht mit einem verdienten Ehrentreffer belohnt wurden. Die „Alte Schule“ hingegen freute sich ausgelassen über diesen Kantersieg und blickt positiv auf das nächste Spiel gegen die Stadtverwaltung.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

gelb/rote Karten im Spiel Stadtverwaltung vs Mongos

06.06.2013

Spieler Gümther, Steven (Los Mongos) und Frenz, Christopher (Team Stadtverwaltung) haben im o.g. Spiel eine gelbrote Karte bekommen.

Günther ist für das Spiel Nr. 29 am 10.06. gesperrt, Frenz für das Spiel Nr. 26, auch am 10.06.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Sport Heinrich


Tel.: 03385/ 498701

Linkliste

  • Blog des Admin
  • FC Borussia Brandenburg
  • Havelkicker
  • Life Fitnessclub
  • Meetingpoint
  • SFB 94 ev

Archiv

Kategorien

  • Allgemeines (95)
  • HallenCup (5)
  • Pokal (39)
  • Saison 2009 (88)
  • Saison 2010 (30)
  • Saison 2011 (41)
  • Saison 2012 (27)
  • Saison 2013 (38)
  • Saison 2014 (25)
  • Saison 2015 (14)
  • Saison 2016 (17)
  • Saison 2017 (14)
  • Saison 2018 (10)
  • Saison 2019 (9)
  • Saison 2020 (2)
  • Saison 2022 (6)
  • Saison 2023 (5)
  • Saison 2024 (1)
  • Saison 2025 (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • MP bei Neue Anstoßzeiten
  • Martin. P bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Florian bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia

Seiten

  • Saison 2025
    • Spielplan 2025
    • Strafen 2025
    • Tabelle 2025
    • Torschützen 2025
  • Mannschaften
    • Dynamo Brandenburg
    • FC Branne
    • Havelkicker
    • Havellegenden
    • Quenzbuben
    • SV 02 eV
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
      • SFB 94 eV
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
    • Vordrucke
  • Historie
    • Dynamo krönt perfekte Saison – Meister der Freizeitfußball-Stadtliga Brandenburg 2025
    • Saison 2017
    • Saison 2018
    • Saison 2019
    • Saison 2023
      • Karten
      • Spielplan 2023
      • Stadtpokal 2023
      • Tabelle 2023
      • Torschützen 2023
    • Saison 2024
      • Spielplan 2024
      • Stadtpokal 2024
      • Strafen 2024
      • Tabelle 2024
      • Torschützen 2024
  • Impressum
  • Kontakt

Spam wurde blockiert

1 Spam von Akismet blockiert.

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox