Stadtliga

Fußball für Freizeitteams aus Brandenburg an der Havel
  • Home
  • Saison 2025
    • Spielplan 2025
    • Tabelle 2025
    • Torschützen 2025
    • Strafen 2025
  • Mannschaften
    • FC Branne
    • SV 02 eV
    • Havelkicker
    • Dynamo Brandenburg
    • Havellegenden
    • Quenzbuben
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
      • SFB 94 eV
      • Sonntagskicker
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2018
    • Saison 2009
    • Saison 2008
    • Saison 2010
    • Saison 2011
    • Saison 2012
    • Saison 2013
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2019
    • Dynamo krönt perfekte Saison – Meister der Freizeitfußball-Stadtliga Brandenburg 2025
    • Saison 2023
      • Karten
      • Spielplan 2023
      • Tabelle 2023
      • Torschützen 2023
      • Stadtpokal 2023
    • Saison 2024
      • Spielplan 2024
      • Tabelle 2024
      • Torschützen 2024
      • Strafen 2024
      • Stadtpokal 2024
  • Impressum
  • Kontakt
  • Admin-Panel

Sonntagskicker Sieger im Kellerduell der Stadtliga

15.06.2012

Am Mittwoch trafen sich auf der Sportanlage Thüngenstraße die Sonntagskicker und das Team von Borussia Brandenburg.
Bei bestem Fußballwetter hatte sich das Team der Sonntagskicker vorgenommen den Hinspiel-Sieg zu wiederholen und fingen ganz ruhig an, auch um die neu zusammengestellte Abwehr ins Spiel zu integrieren.

In den ersten 15 Minuten tasteten sich beide Teams ab und es gab auf beiden Seiten einige Chancen, die aber geklärt werden konnten.
Dann fand ein Pass den am Strafraum lauernden Stephan Kruziger, der umspielte einen Abwehrspieler und erzielte mit einem strammen Flachschuss das 1:0 für die Sonntagskicker.
Kurze Zeit später hatte erneut Stephan Kruziger eine 100% Chance nach einem Einwurf, den der Torwart der Borussia hervorragend parierte.

Borussia versuchte das Spiel zu machen, aber die Hausherren verstanden es das Ergebnis bis zur Halbzeit zu halten.
Anfang der 2. Halbzeit zog die Borussia das Spiel an und es ergaben sich für die Sonntagskicker einige Möglichkeiten zu kontern.
Einer dieser Angriffe wurde über 4 Stationen klasse nach vorn getragen und es war erneut Stephan Kruziger, der diesen zum 2:0 abschloss.

Nur Augenblicke später gab es im Borussia-Strafraum Verwirrung und Aufregung, als ein verunglückter Klärungsversuch von einem Angreifer abgeblockt wurde und die Borussia-Spieler auf Handspiel monierten und lautstark protestierten. Doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus und Stephan Kruziger reagierte am schnellsten und markierte seine 3. Bude! Daraufhin machte Borussia auf und versuchte alles um ein Tor zu erziehlen.
Doch die Sonntagskicker konnten den Angriffen entgegentreten und kurz vor Schluss sogar noch auf 4:0 erhöhen, als ein super Alleingang von Christian Wuttke im gegnerischen Tor untergebracht werden konnte.

Die Sonntagskicker hielten den Angriffen bis zum Schlusspfiff stand und feierten ihren 2. Sieg in dieser Saison und den sogar zu NULL!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
Tags
Borussia Brandenburg, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

SV02 besiegt den FC Görden

12.06.2012

Am gestrigen Montag trafen sich der FC Görden und der SV 02 Brandenburg zum Stadtligapunktspiel
auf dem Kunstrasenplatz in der Brielower Str. Die Gäste übernahmen gleich von Beginn an das Zepter und gingen nach kurzer Spielzeit, nach einem Torwartfehler und Abstauber, durch Mario Grill mit 0:1 in Führung. Auch danach behielt der SV02 Oberwasser und kontrollierte das Spiel. Nachdem Grill gut über rechts nachsetzte konnte er auch zum 0:2 einnetzen. Der FC Görden gab sich nicht auf und erarbeitete sich Chancen. Der Anschlusstreffer fiel durch einen Torwartfehler.  Kurz vor der Halbzeitpause zeigte der Schiri nach einen klaren Handspiel auf den Punkt. Andy Barfuß ließ sich die Chance nicht nehmen und erhöhte zum 1:3. Damit ging es auch in die Pause. In der 2.Halbzeit brach wie schon so oft in dieser Saison der SV02 etwas ein und das Spiel wurde nun ausgeglichener. Nach einer Ecke von A. Barfuß und einem schönen Kopfballtreffer vom „alten“ Neuzugang Sven Wersich zum 1:4 dachten schon viele das Spiel sei entschieden. Aber auch in der Folgezeit gab sich der FC Görden nicht geschlagen und kämpfte weiter. Innerhalb kurzer Zeit erzielte der Gastgeber zwei Treffer und es stand nur noch 3:4. Der FC Görden drückte weiter, doch die Abwehr der SVer hielt stand. Nach einem Konter und den Abschluss von A. Barfuß zum 3:5 war das Spiel dann doch entschieden und der SV 02 konnte seinen 4. Saisonsieg feiern.

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Saison 2012
Tags
FC Görden, SV02
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Spielverlegungen

12.06.2012

Folgende Spiele wurden neu terminiert:

Spiel 64: Freizeitkicker – SFB vom 12.06.2012 auf 27.06.2012 – Sportplatz Thüngenstr.
Spiel 68: Görden – SFB vom 18.06.2012 auf 24.09.2012 – Brielower

Dazu werden die entsprechenden Vordrucke benötigt!

Gruß

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Saison 2012
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Mighty Reds besiegen den FC Görden

07.06.2012

Am 06.06. traten die Mighty Reds gegen den FC Görden an. Der FC Görden reiste mit einer geringen Anzahl an Auswechselspieler (2) an. Das machte Mighty Reds FHB anders – sie hatten eine komplette zweite Mannschaft parat. Das Spiel war durchwachsen und hielt sich bis zum Ende spannend. Das erste Tor sorgte für Umschwung im Spiel – nach einer Ecke verwandelte Daniel Kornienko das Leder mit Abpraller am Pfosten ins Tor, wodurch der FC Görden an Spielteilnahme verlor. Mighty Reds FHB beherrschte das Feld. Das zweite Tor verwandelte Stefan Hausmann nach einem Konter ins Angel. Am Anfang der zweite Halbzeit hielt sich Mighty Reds FHB dominant und schaffte die vermutliche Entscheidung im Spiel – das 3:0 durch Daniel Kornienko per Kopfball nach Flanke durch Mustafa Akbalik. In den letzten Minuten 15 Minuten wurde der FC Görden wach – sie kontrollierten auf einmal das Spiel und setzten Mighty Reds unter Druck, welche sich auf ihren Vorsprung ausruhten. Nach kurzer Zeit gelang dem Team ein Hoffnungsschimmer zum 3:1 durch Marcel Schuricke nach einem Abwehrfehler im FH-Team, durch einen eiskalten Abschluss. Görden machte weiter Druck auf ihren Gegner – sie erhielte immer mehr Chancen. Kurz nach dem 3:1 gelang der Anschlusstreffer zum 3:2 durch einen traumhaften Seitfallzieher durch Marcel Schuricke. Es wurde Knapp für die Reds – infolge eines Angriffs bekamen sie einen Freistoß. Nach überraschendem kurzem Pass von Stefan Hausmann zu Marco Hagemeister verwandelte er flach ins kurze Eck zum erhofften Befreiungsschlag. Das 4:2 ließ Görden aber nicht untergehen. Sie spielten wie davor weiter und hielten den Druck aufrecht. Mit dem Spielabpfiff verwandelte Stephan Senk zum 4:3 Endstand. Nach einem spannenden Spiel gelang es Mighty Reds FHB den Sieg noch nach Hause zu fahren.

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Punkteteilung mit Tabellennachbarn

06.06.2012

Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte am heutigen Tag ein Remis eingefahren werden. Beide Halbzeiten hätten jedoch nicht unterschiedlicher ausfallen können: währenddessen im 1. Durchgang unser Team dominierte, drehten die Freizeitkicker nach der Pause auf. So war es dann auch eine Frage der Zeit, dass unser Gegner den Führungstreffer von Christian Günther aus der 17. Minute nach einem Schiedsrichterball egalisierte. Kurze Zeit später musste unser Keeper erneut hinter sich greifen, da die gesamte Abwehr nicht auf dem Posten war. Im Anschluss hieran kamen die Freizeitkicker noch zu ein paar gut herausgespielten Szenen, doch unser Schlussmann Ronny Preusker fischte alle Torschüsse durch Glanzparaden weg. Die selten gewordenen Entlastungsangriffe durch die Havelkicker vermochten an der zu diesem Zeitpunkt relativ einseitigen Partie nichts zu ändern. Entweder war der Abschluss eher halbherzig ausgeführt oder der nette ältere Herr auf der Verteidigerposition erstickte die Aktionen durch übermotivierten, aber grundsätzlich ungestraften Einsatz gegen unsere Angreifer. Kurz vor Schluss stellte Ronny Sitz mit einem, um alle „Trainingsstangen“ herumtanzenden Alleingang aus dem defensiven Mittelfeld den Ausgleich wieder her. Die letzte Aktion des Tages war ein wunderschön vorgetragener Konter, bei dem Christian mustergültig bedient wurde, aber es nicht (mehr) vermochte in einer 1:1-Situation mit dem Torwart der Freizeitkicker die Pille zu versenken. So blieb es beim durchaus gerechtfertigten Unentschieden. 

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Infos an die Schiris

05.06.2012

Der Schiedsrichter muss den Auswechslungen zustimmen! Wenn in einem Spiel die Auswechslungen überhand nehmen und zu reinen taktischen Zwecken eingesetzt werden, kann der Schiedsrichter solche Wechsel unterbinden.

Weiterhin sollten Auswechslungen nur bei eigenem Ballbesitz durchgeführt werden. Da es dazu aber noch keine Regelung gibt ist es eine Sollbestimmung und liegt im Ermessen des Schiedsrichters.

Kommentare
5 Kommentare »
Kategorien
Allgemeines
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Transferfenster 2012

05.06.2012

Hallo allerseits,

das Transferfenster hat in dieser Saison vom 02. – 10.06.2012 offen. In dieser Zeit könnt ihr euren Mannschaftsmeldebogen aktualisieren. Wichtig ist, dass ich den aktualisierten Bogen bis spätestens 10.6. habe.

Das Transferfenster ist ein reines Zeitfenster. Die nachgemeldeten Spieler sind ab 02.06.2012 einsetzbar, egal ob es sich um Nachholspiele oder Rückrundenspiele handelt!

Denkt bitte dran, dass Aktive Spieler als nichaktiv nach einer Frist von 6 Wochen ab Abmeldung bzw. Saisonende gelten.

Gruß

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sport Heinrich


Tel.: 03385/ 498701

Linkliste

  • Blog des Admin
  • FC Borussia Brandenburg
  • Havelkicker
  • Life Fitnessclub
  • Meetingpoint
  • SFB 94 ev

Archiv

Kategorien

  • Allgemeines (95)
  • HallenCup (5)
  • Pokal (39)
  • Saison 2009 (88)
  • Saison 2010 (30)
  • Saison 2011 (41)
  • Saison 2012 (27)
  • Saison 2013 (38)
  • Saison 2014 (25)
  • Saison 2015 (14)
  • Saison 2016 (17)
  • Saison 2017 (14)
  • Saison 2018 (10)
  • Saison 2019 (9)
  • Saison 2020 (2)
  • Saison 2022 (6)
  • Saison 2023 (5)
  • Saison 2024 (1)
  • Saison 2025 (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • MP bei Neue Anstoßzeiten
  • Martin. P bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Florian bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia

Seiten

  • Saison 2025
    • Spielplan 2025
    • Strafen 2025
    • Tabelle 2025
    • Torschützen 2025
  • Mannschaften
    • Dynamo Brandenburg
    • FC Branne
    • Havelkicker
    • Havellegenden
    • Quenzbuben
    • SV 02 eV
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
      • SFB 94 eV
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
    • Vordrucke
  • Historie
    • Dynamo krönt perfekte Saison – Meister der Freizeitfußball-Stadtliga Brandenburg 2025
    • Saison 2017
    • Saison 2018
    • Saison 2019
    • Saison 2023
      • Karten
      • Spielplan 2023
      • Stadtpokal 2023
      • Tabelle 2023
      • Torschützen 2023
    • Saison 2024
      • Spielplan 2024
      • Stadtpokal 2024
      • Strafen 2024
      • Tabelle 2024
      • Torschützen 2024
  • Impressum
  • Kontakt

Spam wurde blockiert

1 Spam von Akismet blockiert.

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox