Dropbox
30.11.2010Seit heute bin ich nun auch Besitzer eines Dropbox Accounts. Dropbox ist ein Webdienst, der ein Netzwerk-Dateisystem für die Synchronisation von Dateien zwischen verschiedenen Rechnern und Benutzern bereitstellt und damit gleichzeitig eine Online-Datensicherung ermöglicht. Man richtet Dropbox einfach auf mehreren Rechnern ein und kann nun von jedem Ort der Welt auf die in Dropbox hinterlegten Dateien zugreifen. Durch die Installation des Dropbox-Clients wird auf dem Rechner ein neuer Ordner erstellt: die Dropbox. Alle Dateien, die in diesen Ordner gespeichert werden, werden auf einen zentralen Server kopiert. Bei Änderungen innerhalb einer Datei werden nur die geänderten Bereiche kopiert. Die Dropbox-Ordner aller an einem Account angemeldeten Rechner werden automatisch miteinander abgeglichen, wobei die beteiligten Rechner nicht gleichzeitig online sein müssen. Serverseitig werden die Dateien mit einer AES256-Verschlüsselung verschlüsselt. Der Free-Account hat zu Beginn ein Volumen von 2GB. Es besteht jedoch immer wieder die Möglichkeit den Webspace kostenlos zu erweitern.
Man kann Dropbox durch bestimmte Apps erweitern, zB mit dem App Send to Dropbox.
Mit diesem Webdienst kann man Dateien per Email in der Dropbox ablegen. Dazu muss man dem Dienst den Zugriff auf die Dropbox erlauben und erhält dann eine einzigartige Email-Adresse. Schickt man nun eine Email mit Anhang an diese Adresse, wird die Datei automatisch in deiner Dropbox abgelegt. Wie und wo kann man neben einigen anderen Optionen festlegen.
Dropbox gibt es auch als App für das Iphone, sodass man auch Daten vom Handy direkt in die Box ablegen kann und diese somit gleich gesichert sind.
Alles in allem ist Dropbox ein total nützlicher Dienst, den ich nun u.a für Backups meiner Homepages bzw. bestimmter Dateien nutzen werde
Neueste Kommentare