Kreckis Blog

Wissenswertes zu Technik. Reisen, Wordpress, Sport, Brandenburg und Lifestyle.
  • rss
  • Home
  • About
  • Places
  • Stats
  • Impressum & Kontakt
  • Admin-Panel

Blogstatisitik #4: August 2010

30.08.2010

Lange Zeit war es durch den Serverabsturz nicht möglich gewesen, meine Statisitiken auszuwerten bzw. zu veröffentlichen. Nun habe ich mal wieder Monat lang meinen Blog durch Piwik „überwachen“ lassen. Dabei kam folgendes heraus:

  • 1372 Besuche
  • 1116 eindeutige Besucher
  • 2250 Aktionen
  • das Stichwort „erika“ war der meistgesuchte Begriff (51x)

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Wordpress
Tags
Blogstatisitik, Piwik, Statistik
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Piwik in der Version 1.0 erschienen

30.08.2010

Das Webanalyse-Tool Piwik ist ab sofort in der ersten finalen Version 1.0 verfügbar. Das als Open-Source-Projekt entwickelte Web-Analytics-Tool bietet gegenüber Google Analytics zB den Vorteil, dass die gesammelten Daten auf dem eigenen Server gespeichert werden und damit bei dem Betreiber bleiben. Die Veränderungen zur Vorgängerversion findet ihr hier. Das manuelle Update von Version 0.8 auf 1.0 klappte bei mir ohne Probleme.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Piwik in der Version 1.0 erschienen
Kategorien
WWW
Tags
Piwik
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

mehrere GMail Konten einfach verwalten

23.08.2010

Meine Frau und ich nutzen Googlemail als Email Client. Bisher musste ich mich immer abmelden und sie sich anmelden, wenn sie mal auf ihre Mails zugreifen wollte. Umständlich, aber nicht anders handhabbar. Nun bin ich im  Netz über einen Blogbeitrag von Caschy auf die Möglichkeit gestoßen mehrere Google Accounts einfacher zu verwalten. Einfach den Link Multiple Logins anklicken und folgendermaßen die Häkchen setzen:

Diese Einstellungen kann man im Moment zwar nur auf den englischen Googleseiten vornehmen, jedoch funktionieren diese dann auch auf den deutschen Seiten. Ihr seht nunoben rechts neben eurer Emailadresse ein Dropdownpfeil, den ihr dann anklicken könnt:

Dort könnt ihr nun eure weiteren Google Accounts eintragen und schon könnt ihr zwischen diese Accounts hin- und herswitchen. Das Ganze sollte für GMail, Google Reader sowie dem Kalender funktionieren

Kommentare
Kommentare deaktiviert für mehrere GMail Konten einfach verwalten
Kategorien
Tipps & Hinweise, WWW
Tags
GMail, Google, Kontenverwaltung, multiple Logins
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Krass…

21.08.2010

In Spanien ist ein Stier während eines Stierkampfes in die Menge gesprungen. Ich halte diese Art für „Spektakel“ für Tierquälerei und hoffe, dass der Stierkampf bald verboten wird.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Krass…
Kategorien
Kurioses
Tags
Spanien, Stier, Stierkampf
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Wibiya Toolbar

14.08.2010

Wie ihr sicherlich beim betreten meines Blogs festgestellt habt, befindet sich unten eine neue Toolbar, genauer gesagt die Wibiya Toolbar. Mit dieser Toolbar kann man diverse Services, Applikationen und Widgets von diversen sozialen Netzwerken sehr einfach über eine Webbasierte, individuell konfigurierbare Toolbar auf seinem Blog oder Webseite integrieren. Die Integration ist sehr einfach. Man erstellte auf der Wibiya einen Account und dann kann man in 3 Schritten die Toolbar nach freien Wünschen konfigurieren. Danach lädt man für WordPress noch das entsprechende Plugin herunter, installiert und aktiviert es und gibt einen Codeschnipsel in den Einstellungen ein, fertig ist die Toolbar.

Sieht doch schick aus, oder?

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wibiya Toolbar
Kategorien
Wordpress, WWW
Tags
Blog, Toolbar, Wibiya, Wordpress
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

verschwundene Fotoalben

14.08.2010

Aufgrund des Serverabsturzes vor einigen Wochen waren auch sämtliche Beiträge bzw. Uploads nicht mehr verfügbar. Nun habe ich es endlich geschafft, die Alben wiederherzustellen. Unter Fotos sind nun alle Alben wieder verfügbar.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für verschwundene Fotoalben
Kategorien
Allgemeines
Tags
Fotos, Servercrash
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Outlet Center in Wustermark

13.08.2010

Gestern haben wir zum ersten Mal seit Jahren mal wieder das Design Outlet Berlin nahe Wustermark besucht. Das letzte Mal haben wir das Center vor ca. 4-5 Jahren besucht und es für uns als nicht shoppingtauglich eingestuft. Gestern jedoch waren wir mehr als begeistert! Das Center hat sich um 180° gedreht. Es ist zu einem richtigen Outletcenterdorf geworden, wie wir es schonmal in den USA im Woodbury Outlet Center kennengelrnt hatten. Jeder Shop ist in einem kleinen feinen Häuschen untergebracht. Das ganze Center macht einen sauberen und übersichtlichen Eindruck, wo das Shopping richtig Spaß macht! Man findet dort alles was man zum Anziehen benötigt und das zu einem hervorragendem Preis. Dort kann man so manches Schnäppchen schlagen.

Übrigens wird das Süddorf des Centers zum 02.09.2010 eröffnet, dann gibt es dort noch mehr Geschäfte. Uns hat es dort gestern sehr gut gefallen, sodass wir zukünftig immer wieder dorthin fahren wenn wir neue Klamotten benötigen.

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Empfehlungen
Tags
Berlin, Outletcenter, Shopping, Wustermark
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Urlaub am Balaton

13.08.2010

Dieses Jahr haben wir, das erste Mal, Urlaub am Balaton gemacht, genauer gesagt in Balatonfüred. Die Anreise war recht angenehm, da wir einen Zwischenstopp nahe der österreichischen Grenze gemacht haben. Wir haben dort eine Nacht verbracht und sind dann am nächsten Tag gestärkt durch ein leckeres Frühstück, weitergefahren. Die Pension, GeorgVilla, war soweit in Ordnung. Die Eigentümer waren sehr nett und zuvorkommend und haben dadurch den Aufenthalt noch angenehmer gemacht. Die Entfernung zum Balaton war akzeptabel, die Ferienwohnung war sauber, da sie fast täglich gereinigt wurde. Negativ ist uns aufgefallen, dass das gesamte Haus ziemlich hellhörig war, es an einer Straße lag wo auch nachts Autos unterwegs waren, welche man dann ziemlich laut gehört hat. Weiterhin war die Ausstattung der Küche nicht sonderlich groß gewesen. Trotzdem würde ich diese Unterkunft wieder wählen, da ich denke, dass sämtliche Häuser dort dieselben negativen Eigenschaften besitzen.

Wir haben uns dann nach der Ankunft gleich zum Strand begeben. Das Strandbad ist in einem nagelneuen Zustand und sehr schön angelegt. Dort gibt es viel Rasen zum Liegen und Entspannen sowie einige große Spielplätze für Kinder die top in Ordnung sind. Der Eintrittspreis pro Person lag bei etwa 3 EUR pro Tag, also relativ günstig für deutsche Verhältnisse. Generell waren die Preise für Essen und Getränke günstig gewesen. Ein Palatschinken zum Beispiel , welcher hier auf Festen etwa 2 EUR kostet, kostet dort am Strand etwa 50 Cent.

Das das Wetter über den gesamten Urlaub sehr wechselhaft war, waren wir nur ein paar Mal am bzw. im Wasser gewesen. Wir waren vom Balaton auch nicht sonderlich angetan, da er durch Hinterlassenschaften von kleinen Kindern sowie Schwänen doch sehr verschmutzt wurde. Zum Abkühlen hat es trotzdem gereicht.

Wir haben im Urlaub 2x Budapest besucht. Die Hauptstadt Ungarn ist jedes Mal eine Reise wert, sei es zum Sightseeing oder auch zum Baden im Palatinusbad. Beim ersten Besuch haben wir den Zug genommen, eine sehr interessante Erfahrung… :-). Nach knapp 3 Stunden Fahrzeit hatten wir Budapest erreicht und haben uns danach gleich zur Fischerbastei inkl. Matthiaskirche begeben. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick auf Budapest und der Donau. Danach sind wir in die Innenstadt gefahren um die Vaci Ut langzuspazieren. Die Vaci Ut endete dann für uns an der großen Markthalle. Nach dem Besuch der Markthalle sind wir noch zum großen Spielplatz am Mexikoplatz gefahren, damit unser Kleiner auch zu seiner Freude kam, dem hopsen, rutschen und schaukeln.

Das 2. Mal in Budapest haben wir ausschließlich im großen Palatinusbad auf der Margareteninsel verbracht. Ansonsten haben wir im Urlaub noch eine Bootsfahrt auf dem Balaton gemacht, die Halbinsel Tihany samt Abtei besucht und lange Spaziergänge am Balaton entlang durchgeführt. Die 10 Tage vergingen wie im Flug. Der Urlaub hat uns viel Spaß gemacht. Ungarn ist eine Reise wert, aber ob es Badeurlaub am Balaton sein muss, sollte jeder selbst entscheiden.

Bilder vom Urlaub findet ihr in meiner Galerie.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Urlaub am Balaton
Kategorien
Urlaub & Ausflüge
Tags
Balaton, Balatonfüred, Budapest, Plattensee, Tihany, Ungarn, Urlaub
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Kategorien

  • Allgemeines (44)
  • Ärger (14)
  • Brandenburg & Lokales (27)
  • Empfehlungen (52)
  • Events (27)
    • Musicals (3)
  • Familie und Privates (8)
  • Film und Fernsehen (36)
  • Fotografie (9)
  • Fußball (45)
  • Games (19)
  • Hard- & Software (86)
    • Iphone (15)
    • Windows 7 (11)
  • interessante Zitate (6)
  • Kurioses (23)
  • Politisches (4)
  • Tipps & Hinweise (72)
    • Blogtipp (8)
    • Freewaretipp (9)
    • Linktipp (14)
  • Urlaub & Ausflüge (41)
  • Wordpress (31)
  • WWW (51)

Wikio

Wikio - Top Blog - Brandenburg

Interessante Blogs

  • Caschy
  • Firefox
  • Biggsontour

Amazon Wunschzettel

Links

  • BKC 1964 eV
  • Buli Tippspiel
  • Die Grashalmabknicker
  • Facebook Fanpage
  • Meetingpoint BRB
  • Räder & Wein aus BRB
  • Rehwald Friseure
  • Stadtliga Brandenburg

Wetter

Wetter für Brandenburg

Feedburner

Neueste Kommentare

  • RonTom bei 20 Jahre Playstation
  • Richard bei (M)ein Bild in einem Schulbuch #2
  • Rolf bei neuer Gasanbieter gesucht
  • Michael bei Die Leistung des Computers optimieren
  • Junggeselle bei Marc´s Junggesellenabschied

Follow me

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Bloggeramt

Bloggeramt.de

Blogoscoop

blogoscoop

Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox