Kreckis Blog

Wissenswertes zu Technik. Reisen, Wordpress, Sport, Brandenburg und Lifestyle.
  • rss
  • Home
  • About
  • Places
  • Stats
  • Impressum & Kontakt
  • Admin-Panel

Kauf eines Hauses #2 – der Notar kommt ins Spiel

30.07.2009

Die mündliche Zusage erfolgte am Dienstag, nun muss das ganze ja schriftlich und notariell fixiert und beglaubigt werden. Dazu haben wir uns einen Notar in Brandenburg gesucht und diesen kontaktiert. Bevor alles vertraglich fixiert wird hat uns die Mitarbeiterin dort ein Antragsformular zugeschickt, welches wir nun ausfüllen müssen und dann zurückschicken sollen. Anhand der dort eingetragenen Daten wird der Kaufvertrag erarbeitet.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kauf eines Hauses #2 – der Notar kommt ins Spiel
Kategorien
Familie und Privates
Tags
Hauskauf, Notar
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Bau eines Hauses #7 -> Kauf eines Hauses #1

29.07.2009

Der Bau (m)eines Hauses hat sich endgültig zerschlagen! Aber nicht weil wir kein Grundstück oder ähnliches gefunden haben sondern weil wir nun spätestens im November in ein nun gekauftes Haus einziehen werden!

Das Haus wurde uns schon vor eine Weile angeboten, jedoch haben wir da noch immer mit dem Gedanken gespielt zu bauen. Irgendwann hat dann ein Umdenken stattgefunden, sodass wir uns entschieden haben lieber nach einem fertigen Haus zu suchen als ein eigenes Haus zu bauen. Weniger Streß, weniger Aufwand und weniger Kosten waren eindeutige Argumente für uns gewesen zukünftig nach so etwas zu schauen. Es sollte dann auch nicht lange dauern bis wir das erste interessante Haus besichtigten. Ein Einfamilienhaus auf dem Görden gelegen, ca. 10 Jahre alt, Keller, Tiefgarage, 500m² Grundstück mit allem drum und dran was ein Haus zu haben sollte wurde unser Objekt der Begierde. Nach zähen Verhandlungen und Tage des Bangens, ob wir das Haus bekommen oder die anderen Bewerber es erhalten teilten uns die bisherigen Eigentümer gestern mit, dass wir das Haus bekommen und den anderen abgesagt wird. Der Kredit wurde letzte Woche schon beantragt, somit der erste Schritt schon getan. Ich werde nun hier mal über den Erwerb eines Hauses berichten, was bestimmt auch ganz interessant sein kann.

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Familie und Privates
Tags
Görden, Hauskauf
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

kurzer Besuch Berlins

26.07.2009

Dank der Monatskarte meiner Frau können wir am Wochenende komplett kostenlos mit der Deutschen Bahn nach Berlin fahren. Da unser kleiner fast jeden Abend den Wunsch äußert nach Berlin zu fahren erfüllten wir im gestern den Wunsch. Leider spielte das Wetter nicht sao richtig mit, sodass wir nur knapp 2 Stunden dort waren. Es reichte jedoch zu einem Spaziergang zum Reichstagsgebäude. Als die Wolken immer dunkler wurden haben wir dann schnell wieder den Berliner Hauptbahnhof aufgesucht und waren dort noch einige Zeit spazieren. Ich habe ein paar Bilder in meiner Galerie online gestellt.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für kurzer Besuch Berlins
Kategorien
Urlaub & Ausflüge
Tags
Berlin, Deutsche Bahn, Hauptbahnhof, Reichstagsgebäude, Zug
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Wetter über Brandenburg

24.07.2009

Soeben ergaben sich folgende Bilder als wir aus unseren Fenstern geschaut haben:

[slideshow=43]

….dann kam der Regen….

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Allgemeines
Tags
Brandenburg & Lokales, Gewitter, Regen, Unwetter
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Banken sanieren sich auf Kosten der Kunden

22.07.2009

In Zeiten der momentanen Wirtschaftskrise wird viel versucht umd die Wirtschaft wieder anzukurbeln bzw. am Leben zu erhalten. Ein Thema in Deutschland ist zB die sogenannte Abwrackprämie, ob sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt. Mir persönlich bringt diese Prämie nix, ich hab kein altes Auto abzugeben. Was mich viel mehr interessiert ist die regelmäßige Leitzinssenkung der EZB. Durch diese Senkung fiel unter anderem in den vergangenen Monaten auch der Kreditzins in Deutschland. Erst dadurch habe ich meine Hausbaupläne um ein paar Jahre vorgezogen um von diesem günstigen Zinssatz zu profitieren. Ende 2008 bzw. Anfang 2009 lag der Zins noch bei sehr guten 4,2%. Mittlerweile steigt der Zins wieder und befindet sich zur Zeit bei etwa 4,8%. Die Europäische Zentralbank hat den Banken im Juni 2009 für 371 Tage 442,2 Milliarden Euro zum Zinssatz von einem Prozent zur Verfügung gestellt. Gleich 1121 Banken nutzten diese historisch günstige Chance und liehen sich das Geld von der EZB. Damit sollte u.a. dem steigenden Zinssatz entgegengewirkt werden und Kreditnehmern die Möglichkeit gegeben werden, günstige Kredite zu erhalten. Doch anstatt auch die Verbraucher daran teilhaben zu lassen, horten sie die Milliarden und pumpen ihre Gewinnmargen auf.

Guthabenzinsen werden immer geringer und Kreditzinsen bleiben auf den aktuellen Werten stehen. Mittlerweile haben sich die Politiker eingeschaltet und die Banken aufgefordert die günstigen Zinsen an den Kunden (zB mich) weiterzugeben. Die Welt hat hier auch einen interessanten Artikel dazu verfasst.

Banken haben meines Erachtens auch eine gewisse Verantwortung gegenüber den Kunden und spielen gesamtwirtschaftlich eine tragende Rolle. Es ist nicht zu glauben, dass sich diese grade in Krisenzeiten eine goldene Nase verdienen. Hoffentlich haben die Mahnungen aus der Politik und der Wirtschaft etwas geholfen, sodass bei den Banken zumindest ein kleines Umdenken stattgefunden hat bzw. möglichst bald stattfindet.

Kommentare
11 Kommentare »
Kategorien
Ärger
Tags
Banken, EZB, Finanzkrise, Leitzins, Zinsen
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Kletterpark in Klaistow

19.07.2009

Heute war ich mit ner Horde Mädels im Kletterpark in Klaistow. Klaistow ist ca. 40 Autominuten von Brandenburg a.d.H. entfernt. Der Eintritt zum Kletterpark beträgt 15 EUR für einen Erwachsenen, in der Gruppe wirds etwas billiger. Dafür kann man dann ca. 2 1/2 Stunden klettern was das Zeug hält. Das gesamte Gelände ist sehr schön angelegt. Man kann dort viel mehr machen als nur klettern. Da ist für die gesamte Familie etwas dabei (Kinderspielplatz, Streichelzoo, Selbstpflückanlage u.v.m.).  Der Kletterpark wurde mitten in einem Nadelwald angelegt. Nach einer kurzen Einführung inkl. Erklärung gings los auf den ersten Kids Parcours. Diese leichten Parcoure eignen sich hervorragend zum Eingewöhnen und zum handlen der ganzen Karabinerhaken. Nachdem wir 2 dieser Parcoure erfolgreich absolviert haben machten wir uns nun auf die schwereren Stationen zu erobern. Auch diese wurden erfolgreich absolviert. Highlight für mich waren die 3 Speedparcoure mit Seilbahnen von ca. 200m Länge. Dort bekommt man wirklich richtig Speed drauf sodass dann der Handschuh beim Bremsen fast zu glühen anfängt. Nach knappen 2 Stunden haben wir dann 13 Kletterstationen erfolgreich hinter uns gebracht. Zum Schluss stand dann „nur“ noch der Extremparcour auf dem Plan, der schwierigste im gesamtem Kletterpark. Natürlich haben wir auch diesen Parcour in Angriff genommen. Diese Station trug den Namen „Extreme“ zu Recht. Ich bin richtig fertig und froh gewesen, als ich diesen Pacour erfolgreich überstanden habe. Auch Kati hat diesen Parcour bewältigt. Danach war auch unsere Zeit abgelaufen, wir hätten eh nicht mehr weitere Stationen bewältigen können. Das Klettern hat riesigen Spaß gemacht. Es war zwar anstrengend und wir sind auch vom klettern noch gezeichnet, jedoch würden wir das jederzeit wieder machen. Bilder vom Klettern in Klaistow gibt es in meiner Galerie.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kletterpark in Klaistow
Kategorien
Empfehlungen, Events
Tags
Klaistow, klettern, Kletterpark
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

E-Mails auf Mailservern dürfen von der Polizei beschlagnahmt werden

16.07.2009

Mit Erschrecken habe ich diesen Artikel lesen müssen, der mich nun zur Überlegung führt, ob ich meinen Online E-Mail Account nun weiterführen soll oder es besser ist, sämtliche Mails vom Mailserver zu löschen. Bisher war es für mich einfach und auch übersichtlicher sämtliche Mails auf dem Mail-Server zu belassen. Das Urteil gilt zwar eingeschränkt und darf nur unter bestimmten Vorraussetzungen angewandt werden, jedoch ist nun wieder ein Stück der Privatsphäre dadurch eingeschränkt worden.

Kommentare
4 Kommentare »
Kategorien
WWW
Tags
Datenschutz, EMail, Polizei, WWW
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Google Services auf einen Klick

16.07.2009

Die meisten nutzen sicherlich den Firefox als Standardbrowser. Und einige davon nutzen sicherlich verschiedenste Angebote von Google wie z.B. GoogleMail, GoogleMaps, GoogleDocs oder andere. Es gibt nun eine Erweiterung für den Firefox mit der man alle genutzten Google Services auf einen Klick hat. GButts nennt sich diese Erweiterung. Einfach adden, einstellen welche Services man nutzt und in die Navigationsleiste einbinden. Schon kann man per Schnellzugriff drauf zugreifen. Hinweise und Tipps zur Installation findet ihr auf Caschys Blog.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Google Services auf einen Klick
Kategorien
WWW
Tags
Firefox, Google, WWW
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

« Previous Entries

Kategorien

  • Allgemeines (44)
  • Ärger (14)
  • Brandenburg & Lokales (27)
  • Empfehlungen (52)
  • Events (27)
    • Musicals (3)
  • Familie und Privates (8)
  • Film und Fernsehen (36)
  • Fotografie (9)
  • Fußball (45)
  • Games (19)
  • Hard- & Software (86)
    • Iphone (15)
    • Windows 7 (11)
  • interessante Zitate (6)
  • Kurioses (23)
  • Politisches (4)
  • Tipps & Hinweise (72)
    • Blogtipp (8)
    • Freewaretipp (9)
    • Linktipp (14)
  • Urlaub & Ausflüge (41)
  • Wordpress (31)
  • WWW (51)

Wikio

Wikio - Top Blog - Brandenburg

Interessante Blogs

  • Caschy
  • Firefox
  • Biggsontour

Amazon Wunschzettel

Links

  • BKC 1964 eV
  • Buli Tippspiel
  • Die Grashalmabknicker
  • Facebook Fanpage
  • Meetingpoint BRB
  • Räder & Wein aus BRB
  • Rehwald Friseure
  • Stadtliga Brandenburg

Wetter

Wetter für Brandenburg

Feedburner

Neueste Kommentare

  • RonTom bei 20 Jahre Playstation
  • Richard bei (M)ein Bild in einem Schulbuch #2
  • Rolf bei neuer Gasanbieter gesucht
  • Michael bei Die Leistung des Computers optimieren
  • Junggeselle bei Marc´s Junggesellenabschied

Follow me

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Bloggeramt

Bloggeramt.de

Blogoscoop

blogoscoop

Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox