Stadtliga

Fußball für Freizeitteams aus Brandenburg an der Havel
  • Home
  • Saison 2025
    • Spielplan 2025
    • Tabelle 2025
    • Torschützen 2025
    • Strafen 2025
  • Mannschaften
    • FC Branne
    • SV 02 eV
    • Havelkicker
    • Dynamo Brandenburg
    • Havellegenden
    • Quenzbuben
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
      • SFB 94 eV
      • Sonntagskicker
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2018
    • Saison 2009
    • Saison 2008
    • Saison 2010
    • Saison 2011
    • Saison 2012
    • Saison 2013
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2016
    • Saison 2017
    • Saison 2019
    • Dynamo krönt perfekte Saison – Meister der Freizeitfußball-Stadtliga Brandenburg 2025
    • Saison 2023
      • Karten
      • Spielplan 2023
      • Tabelle 2023
      • Torschützen 2023
      • Stadtpokal 2023
    • Saison 2024
      • Spielplan 2024
      • Tabelle 2024
      • Torschützen 2024
      • Strafen 2024
      • Stadtpokal 2024
  • Impressum
  • Kontakt
  • Admin-Panel

Spielplan der Saison 2013 ist online

23.04.2013

Hier findet ihr die Ansetzungen.

 

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Rechtsprechung bei schweren Fouls verändert

04.04.2013
Durch eine veränderte Rechtsprechung können grobe Fouls im Fußball weitreichende finanzielle Konsequenzen für Spieler haben, die im Spielverlauf einen Gegenspieler schwer verletzen.

Der Sport ist keine rechtsfreie Zone. Spieler, die ihre Gegenspieler durch überhartes Einsteigen schwer verletzen, müssen mit Verurteilungen zu Schmerzensgeld vor ordentlichen Gerichten rechnen.

Noch in den Jahren 2009 und 2010 haben deutsche Gerichte auch bei regelwidrigem Verhalten eines Sportlers, durch das ein Spieler schwer verletzt worden ist, eine Haftung des Verletzers nicht gesehen. Die Verletzungen, die auch bei regelgerechten Verhalten auftreten können, nimmt jeder Spielteilnehmer in Kauf.

Aber schon das Landgericht Dortmund (12 O 415/10) im Jahre 2011 engt diese Auffassung ein. Wenn ein Spieler mit einer Attacke gegen den Gegner den Grenzbereich, der in einem Meisterschaftsspiel geboten ist und die zu billigende Härte deutlich überschreitet und den Gegner unter Verstoß gegen die Regelungen des DFB schwer verletzt, handelt fahrlässig, und muss für die Folgen seines schuldhaften Handelns eintreten. Hier war ein Spieler „ohne Rücksicht auf Verluste“ aus dem vollen Lauf heraus mit gestrecktem Bein in den Zweikampf eingestiegen und hat dabei besonders brutal zugetreten. Sein Gegenspieler wurde dabei sehr schwer verletzt. Der Verursacher wurde u.a. zu einem Schmerzensgeld von 50.000 EUR verurteilt.

In einem ähnlichen Fall hat nunmehr das Oberlandesgericht Hamm (I-6 U 241/11) 2012 diese Auffassung bestätigt. Das Gericht führt aus, dass sich ein Spieler regelwidrig und schuldhaft verhält, der die Sorgfaltsanforderungen, die von ihm als Teilnehmer eines Fußballspieles zu beachten sind, nicht einhält. Wir können daher nur auffordern, fair und angemessen Zweikämpfe zu bestreiten.

 

Quelle: http://berliner-fussball.de

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Allgemeines
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Start der Stadtliga 2013

03.04.2013
Nach der heutigen Platzbegehung musste festgestellt werden, dass die Plätze in einem katastrophalem Zustand sind. Daher ist auch der 22.04. nicht zu halten.Wir haben uns jetzt entschlossen, den Start der Stadtliga auf den 06.05.2013 zu verschieben.

Dieser Termin sollte auch zu halten sein.

die Staffelleitung

Kommentare
6 Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sport Heinrich


Tel.: 03385/ 498701

Linkliste

  • Blog des Admin
  • FC Borussia Brandenburg
  • Havelkicker
  • Life Fitnessclub
  • Meetingpoint
  • SFB 94 ev

Archiv

Kategorien

  • Allgemeines (95)
  • HallenCup (5)
  • Pokal (39)
  • Saison 2009 (88)
  • Saison 2010 (30)
  • Saison 2011 (41)
  • Saison 2012 (27)
  • Saison 2013 (38)
  • Saison 2014 (25)
  • Saison 2015 (14)
  • Saison 2016 (17)
  • Saison 2017 (14)
  • Saison 2018 (10)
  • Saison 2019 (9)
  • Saison 2020 (2)
  • Saison 2022 (6)
  • Saison 2023 (5)
  • Saison 2024 (1)
  • Saison 2025 (1)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • MP bei Neue Anstoßzeiten
  • Martin. P bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Florian bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia

Seiten

  • Saison 2025
    • Spielplan 2025
    • Strafen 2025
    • Tabelle 2025
    • Torschützen 2025
  • Mannschaften
    • Dynamo Brandenburg
    • FC Branne
    • Havelkicker
    • Havellegenden
    • Quenzbuben
    • SV 02 eV
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
      • SFB 94 eV
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtliches
    • Vordrucke
  • Historie
    • Dynamo krönt perfekte Saison – Meister der Freizeitfußball-Stadtliga Brandenburg 2025
    • Saison 2017
    • Saison 2018
    • Saison 2019
    • Saison 2023
      • Karten
      • Spielplan 2023
      • Stadtpokal 2023
      • Tabelle 2023
      • Torschützen 2023
    • Saison 2024
      • Spielplan 2024
      • Stadtpokal 2024
      • Strafen 2024
      • Tabelle 2024
      • Torschützen 2024
  • Impressum
  • Kontakt

Spam wurde blockiert

1 Spam von Akismet blockiert.

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox