Kreckis Blog

Wissenswertes zu Technik. Reisen, Wordpress, Sport, Brandenburg und Lifestyle.
  • rss
  • Home
  • About
  • Places
  • Stats
  • Impressum & Kontakt
  • Admin-Panel

GMail – POP3-Konten per Klick abrufen

09.03.2010

Ich nutze seit einiger Zeit GoogleMail als meinen Emaildienst und bin schwer begeistert davon. Ende letzten Jahres habe ich über die Möglichkeit gebloggt, das man per GMail sämtliche Emailadressen mittels POP3 abrufen kann, sodass es wie ein Online-Mailprogramm fungiert. Bisher war es nicht möglich, die anderen Mailkonten mit einem Klick abzurufen. Entweder wurden die anderen Postfächer alle 60 Minuten auf neue Mails überprüft oder man rief sie manuell ab (Einstellungen-> Konten und Import ->Nachrichten über POP3 prüfen).

Nun wurde ein Lab entwickelt, mit dem man mit einem Klick alle Postfächer abrufen kann! Um dieses Lab nutzen zu können, muss man in den GMail Einstellungen auf den Reiter „Lab“ klicken und dann nach dem Lab „Pop-Konten aktualisieren“ suchen.

Dieses muss dann nur noch aktiviert werden, die Änderungen abgespeichert werden und schon werden alle eingerichteten Mailaccounts mit einem Klick abgerufen:

Auf dieses Lab habe ich schon lange gewartet…. 😀

Kommentare
7 Kommentare »
Kategorien
Hard- & Software, Tipps & Hinweise
Tags
EMail, GMail, Google, Konten, Labs, POP3
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

GMail als EMail Client nutzen

30.12.2009

Bisher habe ich die EMails meiner diversen Mailadressen entweder über Thunderbird oder direkt über den Webmailaccount abgeholt. Ganz schön mühselig und zeitintensiv. Nun habe ich dank Markus herausgefunden, dass GoogleMail selbst die Möglichkeit besitzt sämtliche Mails anderer Anbieter „abzuholen“. Um diese Funktion zu nutzen muss man folgendes einstellen:

1. Über Einstellungen -> Konten und Import -> E-Mail senden als könnt ihr durch das Anklicken des Punktes „Email von einer anderen Adresse senden“ weitere Emails einrichten über die ihr EMails senden wollt.

Dort werden dann die SMTP Daten inkl. Nutzername und Passwort eingegeben.

Anschließend die SMTP-Daten

Zum Schluss klickt man auf „Änderungen speichern“ und schon hat man die Möglichkeit geschaffen mit dem GMail-Account über eine andere Emailadresse Mails zu versenden.

Möchte man nun noch Mails anderer Webmailer per Pop3 über Googlemail abholen muss man folgendes einstellen:

1. Wieder unter Einstellungen -> Konten und Import -> diesmal Nachrichten über POP3 prüfen wählt ihr den Punkt „POP3-E-Mail Konto hinzufügen“

2. Dort tragt ihr eure POP3 Daten ein und klickt anschließend auf „Änderungen speichern“

Dort kann man dann noch diverse Optionen wie z.B. „eingehende Mails mit einem Label versehen“ auswählen um die Emails der verschiedenen Webmailer auseinanderzuhalten. Nun ist die Einrichtung einer anderen Mailadresse abgeschlossen und alle Emails landen nun bei GoogleMail.

Kommentare
3 Kommentare »
Kategorien
Hard- & Software, Tipps & Hinweise
Tags
EMail, GMail, Google, Konten
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Google Mail geht offline #2

08.12.2009

Ich hatte Anfang des Jahres bereits von der Offline Nutzungsmöglichkeit von Google Mail gebloggt. Bislang war dieses Feature nur in Form einer Betaversion über Google Labs verfügbar. Nun wurde der Offline-Modus fester Bestandteil von Google Mail. Der Offline-Modus lässt sich über einen Reiter in den Einstellungen von Google Mail aktivieren und konfigurieren.

Dort kann man auswählen, welche Ordner offline verfügbar gemacht werden sollen und wie weit die Mails aus der Vergangenheit abgerufen werden sollen. Zudem zeigt Google Mail an, ob man gerade online oder offline arbeitet.


Um den Offline-Modus nutzen zu können, wird Google Gears benötigt.

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Tipps & Hinweise, WWW
Tags
EMail, GMail, Google, Offline-Modus
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

finale Version von Thunderbird 3 erschienen

08.12.2009

Als Alternative zu Microsofts Outlook nutze ich schon seit Jahren Mozilla Thunderbird. OpenSource, zuverlässig und schnell waren die Hauptgründe für mich. Thunderbird ist nun in der finalen Version 3 erschienen. Diese finale Version ist identisch mit den bisher erschienen Vorabversionen bzw. Betas. Wichtigste Neuerungen zur Version 2 sind

  • Tabbed Email
  • verbesserte Suchfunktion mit Integration in Windows-Vista-/7-Suchfunktion
  • neuer Add-On-Manager
  • E-Mail-Account-Einrichtungsassistent
  • IMAP-Support und
  • eine verbesserte Zusammenarbeit mit Google Mail

Downloaden könnt ihr das Ganze hier. Anleitungen und Support könnt ihr auf der Thunderbird-Wiki Seite nachlesen.

Kommentare
1 Kommentar »
Kategorien
Hard- & Software
Tags
EMail, Mozilla, Thunderbird
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

E-Mails auf Mailservern dürfen von der Polizei beschlagnahmt werden

16.07.2009

Mit Erschrecken habe ich diesen Artikel lesen müssen, der mich nun zur Überlegung führt, ob ich meinen Online E-Mail Account nun weiterführen soll oder es besser ist, sämtliche Mails vom Mailserver zu löschen. Bisher war es für mich einfach und auch übersichtlicher sämtliche Mails auf dem Mail-Server zu belassen. Das Urteil gilt zwar eingeschränkt und darf nur unter bestimmten Vorraussetzungen angewandt werden, jedoch ist nun wieder ein Stück der Privatsphäre dadurch eingeschränkt worden.

Kommentare
4 Kommentare »
Kategorien
WWW
Tags
Datenschutz, EMail, Polizei, WWW
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Google Mail geht Offline

29.01.2009

Beim allabendlichen Stöbern in den Weiten des Netzes bin ich auf folgende interessante Nachricht gestoßen: „Google Mail geht offline“
Das bedeutet, man kann nun seine E-Mails auch lesen (oder welche verfassen), wenn man nicht mit dem Internet verbunden ist. Wie funktioniert das Ganze? Möglich macht dies Google Gears – ein Open Source Projekt aus dem Hause Google. Unterstützt wird auf Windows Plattformen Firefox ab Version 1.5 und der Internet Explorer ab Version 6 und natürlich Googles eigener Browser Chrome. Wozu ist der Offlinemodus gut? Ganz klar, man kann E-Mails im Browser lesen und verfassen – auch wenn keine Verbindung zum Internet besteht. Dies kann aber nur funktionieren sofern man eben den Browser nutzt – und nicht das präferierte E-Mail-Programm.
Ich werde das mal testen und schauen, inwieweit das interessant für mich ist.

Weitere Infos zum Offlinemodus gibt es hier.

Kommentare
2 Kommentare »
Kategorien
Tipps & Hinweise, WWW
Tags
EMail, GMail, Google, WWW
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Kategorien

  • Allgemeines (44)
  • Ärger (14)
  • Brandenburg & Lokales (27)
  • Empfehlungen (52)
  • Events (27)
    • Musicals (3)
  • Familie und Privates (8)
  • Film und Fernsehen (36)
  • Fotografie (9)
  • Fußball (45)
  • Games (19)
  • Hard- & Software (86)
    • Iphone (15)
    • Windows 7 (11)
  • interessante Zitate (6)
  • Kurioses (23)
  • Politisches (4)
  • Tipps & Hinweise (72)
    • Blogtipp (8)
    • Freewaretipp (9)
    • Linktipp (14)
  • Urlaub & Ausflüge (41)
  • Wordpress (31)
  • WWW (51)

Wikio

Wikio - Top Blog - Brandenburg

Interessante Blogs

  • Caschy
  • Firefox
  • Biggsontour

Amazon Wunschzettel

Links

  • BKC 1964 eV
  • Buli Tippspiel
  • Die Grashalmabknicker
  • Facebook Fanpage
  • Meetingpoint BRB
  • Räder & Wein aus BRB
  • Rehwald Friseure
  • Stadtliga Brandenburg

Wetter

Wetter für Brandenburg

Feedburner

Neueste Kommentare

  • RonTom bei 20 Jahre Playstation
  • Richard bei (M)ein Bild in einem Schulbuch #2
  • Rolf bei neuer Gasanbieter gesucht
  • Michael bei Die Leistung des Computers optimieren
  • Junggeselle bei Marc´s Junggesellenabschied

Follow me

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Bloggeramt

Bloggeramt.de

Blogoscoop

blogoscoop

Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Archiv

rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox