Die Abknicker starteten mit Beginn von Goalunited 2012, am 28.09.2010, damals noch als Kreckis Grashalmabknicker ihre Mission.
Saison 25: 12.03.2016 – 01.06.2016
Saison 24: 19.12.2015 – 10.03.2016
Saison 23: 24.09.2015 – 16.12.2015
Saison 22: 04.07.2015 – 23.09.2015
Die 22. Saison begann vielversprechend, 4 Spiele zu Beginn wurden nicht verloren. Dann wechselten sich Sieg und Niederlage regelmäßig ab. In den Masters konnte zum ersten Mal das Gold Finale erreicht werden. Dieses wurde leider verloren. Die Hinrunde wurde auf Platz 4 abgeschlossen, 3 Punkte hinter dem Herbstmeister.
Die Rückrunde verlief dann schlecht, lediglich 4 Siege wurden verbucht. Somit stand man im Ende auf Platz 7 und musste in den Relegation. Diese wurde jedoch erfolgreich bestritten. Die Abknicker konnten jedoch zum 2. Mal den dt. Pokal gewinnen.
Pokalfinale:
Saison 21: 11.04.2015 – 01.07.2015
Die 21. Saison startete mit 6 ungeschlagenen Spielen. Erst Mad konnte die Abknicker besiegen. Zum Ende der Hinrunde stand man auf Platz 2. Nach einer weiteren Niederlage rutschten die Abknicker auf Platz 4 ab. Danach starteten die Abknicker jedoch eine Siegesserie die dann im 6. Titelgewinn gipfelte! Im Pokal war leider in der 9. Runde Schluss.
Saison 20: 17.01.2015 – 08.04.2015
Die 20. Saison war Spannung pur! In der Hinrunde lagen die Abknicker nur auf Platz 7, was die allererste Teilnahme in der IM Silber mit sich brachte. Die Abknicker hatten zu Platz 1 6 Punkte Rückstand!
In der Rückrunde drehten die Abknicker so richtig auf und eroberten am letzten Spieltag den Platz in der Sonne und damit den 5. Meisterschaftstitel in der 1.1
Saison 19: 24.10.2014 – 14.01.2015
Die 19. Saison war eine Saison ohne größere Höhepunkte. Zu Beginn gab es 6 Spiele ohne Niederlage, sodass man von Beginn an im Mittelfeld mit dem Blick nach oben mitspielte. Dann folgten 2 Niederlagen sodass man zum Ende der Hinrunde auf Platz 5 stand. In der Rückrunde gab es dann nur noch eine Niederlage. Da aber die direkte Konkurrenz ebenfalls nicht patzte sprang zum Ende nur ein dritter Platz heraus. Im Pokal erreichten die Abknicker das Finale, konnten sich aber gg Glasgow FC nicht durchsetzen!
Saison 18: 01.08.2014 – 22.10.2014
Die 18. Saison war eine Saison zum Vergessen! 9 Niederlagen in einer Saison gab es zuletzt beim Abstieg in der 10. Saison. Zu Beginn der Saison steckten die Abknicker im Abstiegskampf fest aus dem diese sich zum Ende der Hinrunde befreien konnten. Mit 5 Siegen am Stück kämpfte man sich bis auf Platz 2 vor. Dann gingen den Abknickern aber die Puste aus, am Ende sprang dann ein enttäuschender Platz 5 heraus.
Saison 17: 10.05.2014 – 23.07.2014
In der 17. Saison dominierten die Abknicker die 1.1 von Beginn an. Es gab lediglich 2 Niederlagen (gg Sv Weststadt sowie Fortuna MS) und 3 Unentschieden. Im Pokal war leider in der 6. Runde bereits Schluss.
Saison 16: 15.02.2014 – 30.04.2014
Als Dt. Meister starteten die Abknicker favorisiert in die 16. Saison. In dieser Saison waren 4 Brandenburger Teams in der 1.1 vertreten! In den ersten 12 Spielen gab es lediglich 1 Niederlage und 2 Unentschieden. Danach wechselten sich die Siege und Niederlagen ab. Es entwickelte sich ein Zweikampf um die Meisterschaft zwischen den Abknickern und den Klopsen. Am letzten Spieltag konnten die Abknicker dann Platz 1 übernehmen und damit die 3. Dt. Meisterschaft feiern! Weiterhin wurde auch der Dt. Pokal zum ersten Mal gewonnen. Gegner im Finale war der Sv Weststadt.
Saison 15: 23.11.2013 – 12.02.2014
In der 15. Saison waren die Abknicker wieder einer der Favoriten auf den Titel. Standesgemäß gelang gg Oberkeil ein Auftakt nach Maß jedoch gab es im 2. Saisonspiel gleich die erste Niederlage gegen die Scorpions vom Neckar. Es folgten die Spitzenduelle gg Weststadt und MAD, welche jeweils gewonnen werden konnten. Damit wurde die Spitzenposition gefestigt. Nach dem Unentschieden gg OSS folgten 3 weitere Siege, gegen Berlinsued gab es dann jedoch die 2. Saisonniederlage. Jedoch wurde diese durch 3 aufeinanderfolgende Siege gut kompensiert. In der Rückrunde wurden gegen Weststadt, MAD und OSS wieder 7 Punkte eingefahren, die Tabellenführung damit ausgebaut. Danach wechselten sich Siege und Niederlagen ab, sodass die Kontrahenten, insbesondere MAD-Kickers, punktemäßig gleichziehen konnten. Am letzten Spieltag wurde die Meisterschaft durch einen 9:3 Sieg gg Coffeeshop dann endlich perfekt gemacht. Im Pokal war im Viertelfinale Schluss, gegen die MAD-Kickers gab es eine 4:5 Heimniederlage. Das Team vollzog in dieser Saison einen kleinen Umbruch, Krecki, Kossy und Graebi, 3 Stammspieler wurden verkauft und Schumann, Salvetti und Hrybek wurden damit ins Stammteam integriert. Sidekickers und Bratowncity haben sich die Meisterschaft in der 2.3 und 2.4 gesichert, somit spielen in der 16. Saison 4 Teams aus Brandenburg in der 1.1.
Saison 14: 31.08.2013 – 20.11.2013
Die 14. Saison war geprägt von Duellen mit Freunden, MAD-Kickers, Sidekickers und BerlinSued waren diesmal vertreten! Der Auftakt wurde gleich gegen die Sidekickers absolviert, am Ende sprang ein 2:2 heraus. Damit begann eine Serie von 9 Spielen ohne Niederlage, aber auch 5 Unentschieden. Leider gab es danach 3 Niederlagen am Stück (Radbruch, Sidekickers, Klopse) sodass zwischendurch sogar der Abstieg ein Thema bei den Abknickern war. Die Abknicker konnten sich dann jedoch aurappeln und mit 6 Siegen aus den restlichen 8 Ligaspielen am Ende die Vizemeisterschaft einfahren. Im Pokal war diesmal im Halbfinale Endstation, gegen Bugfix unterlag man 2:4. Jedoch wurde zum 2. Mal in Folge die Jugendmeisterschaft eingefahren, danach wurde das Scouting allerdings eingestellt. Die Saison wurde mit 41 Punkten und einer Stärke von 102 abgeschlossen.
Saison 13: 07.06.2013 – 29.08.2013
Die 13. Saison startete für die Abknicker sehr gut, blieb man doch die ersten 7 Spieltage ungeschlagen (4 Siege, 3 Unentschieden). In der IM schied man zwar in der ersten KO Runde unglücklich aus (4:3 und 7:6), im Pokal wurden die ersten Runden ohne Probleme überstanden. Die deftige Niederlage gg Sv Weststadt am 8. Spieltag warf die Abknicker auch nicht aus der Bahn. Siege gegen Serbien, Rostock, Roockies und OSS brachten die Abknicker fast ganz nach vorne. Die Rückrunde wurde mit 3 Siegen in Serie gestartet, danach folgte die 2. Saisonniedelage gegen Curva. Anschließend wechselten sich Siege und Niederlagen ab (3:2, 2:5). Gegen Sv Weststadt wurde dann zum ersten Mal die Jugend rangelassen, da die Meisterschaft zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschrieben wurde. Diese Niederlage sollte Kosequenzen haben. Unerklärlicherweise verlor OSS Spiele in Serie, sodass sowohl Sv als auch die Abknicker Punkt für Punkt wieder herankamen. Im letzten Saisonspiel kam es dann zum direkten Duell mit OSS, mitentscheidend dafür, wer Deutscher Meister werden wird. Dieses Spiel wurde jedoch mit 3:5 verloren, somit sprang Platz 3 in der Tabelle heraus (47 Pkt., 92:71 Tore, 15 Siege)! Das Highlight der diesjährigen Saison sollte noch folgen, das dt. Pokalfinale gegen Sv Weststadt. Kurz vor dem Finale wurde noch Goicechea aus Spanien für knapp 56Mio verpflichtet. Dennoch wurde das Finale mit 4:5 n.V. verloren. In der IM wurde die KO-Runde wieder einmal souverän erreicht. Die Saison wird mit einer Stärke von 100 sowie einem Marktwert von 819Mio abgeschlossen.
- 15 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen
- Platz 3, 92:71 Tore
- Runde Pokal: Finale, 4:5 gg Sv Weststadt verloren
- Kutschera Torschützenkönig mit 17 Treffern
- 56 Mio Transfer von Goicoechea
- Stärke 100 und 819 Mio Teamwert
Saison 12: 15.03.2013 – 06.06.2013
Als Aufsteiger in die 1.1 waren die Ziele klar definiert, Klassenerhalt und Weiterentwicklung des Teams. Zum Auftakt gab es eine derbe 2:7 Heimpleite gegen Oststadtsport, wobei die Zeitung was ganz anderes aussagte. Die Abknicker konnten sich von diesem Schock und den damit verbundenen letzten Tabellenplatz jedoch erholen und fuhren Siege gegen Lattenknaller und Birdhome ein. Nach dem Unentschieden gegen Coffeeshop und den beiden weiteren Siegen gegen Hohne und Serbien standen die Abknicker am 7. Spieltag plötzlich auf Platz 1 der 1. Liga! Die Tabellenführung konnte durch Siege gegen Hunter (6:2) und Berlinsüd (7:3) gefestigt werden! Zum Ende der Hinrunde gab es dann 2 Unentschieden sowie die 2. Niederlage, was Platz 4 in der Hinrundentabelle bedeutete. Zum Auftakt revanchierte man sich gegen Oststadtsport mit einem 6:4 Auswärtssieg. Durch die Niederlagen gegen Serbien und Hunter verspielten die Abknicker alle Chancen auf die Meisterschaft und konnten die letzten 3 Partien in Ruhe angehen und zum Teil die Jugend ranlassen. In der 2. IM war leider in der ersten KO Runde Schluss, man unterlag Ho Chi Minh Prudential mit 3:3 und 4:5. Im Pokal schied man relativ früh und überraschend in Runde 5 aus. Am 30.03. wurde der langjährige Stammkeeper Emir verabschiedet und durch Ramon ersetzt. Die Saison wurde mit einer Stärke von 96 bei 680Mio Teamwert abgeschlossen.
Saison 11: 20.12.2012 – 10.03.2013
Nach dem Abstieg in die 2. Liga starteten die Abknicker neuformiert in Liga 2.4. Das Ziel war der Kampf um die Aufstiegsplätze, trotz der Verkäufe von Musa und Karadag. Der Auftakt gelang, 2 Siege zu Beginn brachten uns gleich an die Tabellenspitze. In den 3 darauffolgenden Spielen gab es 2 Niederlagen, der Einsatz wurde seitdem auf 125% heruntergeschraubt. Es folgten 6 Siege in Folge, sodass die Herbstmeisterschaft heraussprang. Platz 1 wurde seitdem nicht mehr abgegeben. Die Rückrunde verlief weniger berauschend. Niederlagen und SIege reihten sich fast aneinander. Dennoch konnten sich die Abknicker am vorletzten Spieltag die Meisterschaft sichern. Lomba wurde wieder einmal Torschützenkönig. Die Jugendmeisterschaft wurde ebenso gesichert! Im Pokal war leider in Runde 10 bereits Schluss und in der 2. IM wurde souverän die KO-Runde erreicht. Die Saison wurde mit Stärke 91, bei etwa 620Mio Teamwert abgeschlossen.
Saison 10: 28.09.2012 – 19.12.2012
Die 10. Saison begann für die Abknicker wieder durchwachsen. Dem Auftaktsieg gg Norderstedt folgten 4 Spiele ohne Sieg. Zwar konnte dann Jena mit 9:2 aus dem Stadion gefegt werden, jedoch folgten dann wieder 2 Niederlagen. Weiterhin war in der 4. Runde bereits Schluss im Pokal. Zum Ende der Hinrunde gab es nochmal 10 Punkte aus 4 Spielen und damit Platz 5 zur Halbzeit. Damit qualifizierten sich die Abknicker für die IM Gold. Die Rückrunde begann dann wieder mit 2 Niederlagen und anschließenden 3 Siegen, ein ewiges Auf und Ab. Wieder folgten 3 Niederlagen in Folge. Nach der Niederlage gegen die Mad-Kickers am vorletztem Spieltag war der direkte Klassenerhalt nicht mehr zu erreichen. In der Abschlusstabelle stand ein 7. Platz welches zu 2 Heimspielen in der Reli führte. Beide Spiele, gegen Neckar Scorpions und auch gegen Westerscheps wurden nicht gewonnen ((2:2, 3:3). Somit stand am 19.12. der erste Abstieg für die Abknicker fest. Musa und Karadag wurden verkauft.
- 9 Siege, 3 Unentschieden, 10 Niederlagen
- Platz 7, Relegation Platz 3
- Runde Pokal: 4
- Lomba Torschützenkönig mit 24 Treffern
- 20iger United Liga „RAL 6“ gewonnen
——————-
Saison 9: 08.07.2012 – 11.09.2012
Die 9. Saison begann für die Abknicker eher durchwachsen. Die Hinrunde wurden mit 13 Punkten abgeschlossen, was gleichzeitig Platz 7 bedeutete. In der Rückrunde konnten dann jedoch 24 Punkte geholt werden, damit sprang Platz 5 in der Endabrechnung heraus. Dafür wurde die prestigträchtige 20er United Liga „RAL 5“ gewonnen.
- 11 Siege, 4 Unentschieden, 7 Niederlagen
- Platz 5
- Runde Pokal: 10
- Lomba Torschützenkönig mit 17 Treffern
- 20iger United Liga „RAL 5“ gewonnen
——————-
Saison 8: 17.04.2012 – 30.06.2012
Nun begann also das Abenteuer 1. Liga in der 8. Saison. Auftaktgegner war Hunter FC, der Vorjahresmeister Deutschlands. Dieser wurde glücklich mit 5:4 besiegt. Es folgten 2 weitere Siege gegen den Vizemeister und den 3. Platzierten der Vorsaison. Am 4. Spieltag gab es dann die erste Saisonniederlage gegen Ballspielverein (4:5). Es folgten 4 weitere Siege, u.a. ein denkwürdiges 9:3 gegen Oberkeil. Aus den letzten 3 Hinrundenspielen wurde dann jedoch nur noch ein Punkt geholt, sodass es zur Saisonhalbzeit „nur“ zum 3. Platz reichte. In der Rückrunde folgte dann die bisher längste Siegesserie in der Vereinsgeschichte. 9 Siege am Stück bedeuteten den Meistertitel in der 1.1 Deutschlands und das bereits 3 Spieltage vor Saisonende.
- 16 Siege, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen
- Platz 1, Meister der 1.1
- Runde Pokal: 8
- Lomba Torschützenkönig mit 25 Treffern
- Jugendmeister
——————-
Saison 7: 28.01.2012 – 15.04.2012
In der Saison 7 starteten die Abknicker als Aussenseiter in 2.1. Das Ziel konnte nur Klassenerhalt lauten, die Gegner waren alle sehr stark. Doch plötzlich standen die Abknicker nach 22. Spieltagen am Platz der Sonne. Eine starke Saison ohne Auf und Ab, bei nur 3 Niederlagen (4:6 gegen Neckar Scorpions, 5:6 gegen Hoffe-Ole und 2:4 gegen FC Prerow) bedeuteten den 4. Meisterschaftstitel und Aufstieg in die Beletage Goaluniteds, der 1.1.
- 14 Siege, 5 Unentschieden, 3 Niederlagen
- Platz 1, Meister der 2.1
- Runde Pokal: 10
- Lomba Torschützenkönig mit 29 Treffern
——————-
Saison 6: 09.11.2011 – 21.01.2012
In der 6. Saison waren die Abknicker Eightees, wie sie nun hießen, Mitanwärter auf den Meistertitel. 18 Siege und nur 3 Niederlagen (gg Q, FC Horchy 77 und Lamball United) bedeuteten dann am 21.01.2012 in Liga 3.11 die 3. Meisterschaft.
-
- 18 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen
- Platz 1, Meister der 3.11
- Runde Pokal: 6
- Lomba mit 34 Treffern
——————-
Saison 5: 20.08.2011 – 02.11.2011
Auch in der 5. Saison war an einen Aufstieg noch nicht zu denken. Erwähnenswert in dieser Saison ist jedoch der 31.08.2011, 2:9 Auswärtssieg gegen Q, 8 Tore Lomba! Am 26.10.2011 feierten „Matze“ Larsen, „Graebi“ Kutschera und „Andiwille“ Mernik ihr Startelfdebüt.
- 14 Siege, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen
- Platz 3
- Runde Pokal: 5
- Lomba mit 41 Treffern
- 8 Tore von Lomba in einem Spiel gg Q
——————-
Saison 4: 01.06.2011 – 13.08.2011
In der 4. Saison starteten die Abknicker in Liga 3.11. Hier erwarteten die Abknicker schwere Brocken, wie zB Q, Alpaka United, FC Banane oder FC Strikers. Diese Liga hat durch diese intensiven Duelle riesengroßen Spaß gemacht. Ziel war von Anfang an der Klassenerhalt der dann auch recht früh erreicht wurde.
- 12 Siege, 3 Unentschieden, 7 Niederlagen
- Platz 5
- Runde Pokal: 7
- Lomba mit 37 Treffern
——————-
Saison 3: 12.03.2011 – 25.05.2011
Auch in Saison 3 dominierten die Abknicker ihre Liga nach Belieben. Aufgestiegen in Liga 4.17 gewannen sie 20 Spiele, bei 2 Unentschieden ( jeweils 3:3 gg KC Angermünde am 12.03.11 und 1. FC Gasthof Velten am 02.04.11). Am 30.03.2011 nahm der damals 17jährige Noel „Krecki“ Konow Platz auf der Ersatzbank, unser erster Jugendspieler der einschlug und mittlerweile etablierte Stammkraft im Meisterteam. Startelfedebüt gab Konow am 09.04. gegen ***Berlin*** beim 5:2 Auswärtssieg. Tordebüt war dann am 16.04. gegen 1.FC Lucky Rangers beim 6:1 Sieg. Auch „Patti“ Steinhauer (am 27.04.11), „Kossy“ Marold (am 07.05.) und „Blumy“ Manheim (am 30.04.) gaben in dieser Saison ihr Startelfdebüt. Lomba wurde mit 43 Treffern Torschützenkönig und die Abknicker gewannen ihre 2. Meisterschaft (Liga 4.17).
- 20 Siege, 2 Unentschieden, keine Niederlage
- 1. Platz, Meister der Liga 4
- Runde Pokal: 3
- Lomba Torschützenkönig mit 43 Treffer
——————-
Saison 2: 22.12.2010 – 05.03.2011
Die Saison 2 stand dann ganz im Zeichen der Dominanz der Abknicker (mittlerweile als Kreckis Abknicker bekannt) in Liga 5.107. 17 Siegen standen nur 1 Niederlage gegen die Wolfsburg Vikings am 19.02.2011 mit 3:4 gegenüber. Am 05.01.2011 gegen Chemie Leipzig (Endergebnis 1:3 für die Abknicker) nahmen 2 Spieler auf der Bank Platz die heute zu den absoluten Leistungsträgern im Team gehören, Karadag, unser Kopfballungeheuer, und Musa mit seiner hammerharten rechten Klebe. 3 Tage später standen beide zum ersten Mal gegen Blau Gelb Leipzig in der Startelf, Karadag steuerte 2 Treffer 6:0 Heimsieg bei. Durch die Verletzung des damaligen Freistoßspezis Sari wurde Benitez Lomba am 10.02.2011 verpflichet. Sein Startelfdebüt gab er am Geburtstag des Managers am 12.02.2011 beim 1:1 gegen SC Chemie Leipzig. Der Beginn einer grandiosen Karriere bei den Abknickern. Sein erstes Tor für die Abknicker schoss Lomba am 26.02.2011 beim 3:3 gegen Torfabrik Braunschweig. Am 05.03. hielten die Abknicker den 1. Meistertitel in ihren Händen, Meister der Liga 5.107. Somit gibt es im heutigen Team 3 Spieler, die alle bisher errungenen Meisterschaften gemeinsam gewannen, Musa, Karadag und Lomba!
- 17 Siege, 4 Unentschieden, 1 Niederlage
- 1. Platz, Meister der Liga 5.107
- Runde Pokal: 5
- Lomba mit 4 Treffer
- Debüt von Lomba, Karadag und Musa
——————-
Saison 1: 29.09.2010 – 11.12.2010
Die erste Saison starteten die Abknicker in Liga 5.107 mit einer Niederlage gegen FC Sibiu. Das Team entwickelte sich und konnte sich in der Liga Stück für Stück nach oben arbeiten. Am letzten Spieltag kam es dann gegen die Kiez Kicker zum Aufstiegsduell. Dieses Spiel wurde mit 3:4 verloren, was sich im nachhinein als glücklicher Umstand herausstellte. Somit blieben Kreckis Grashalmabknicker eine weitere Saison in Liga 5.107.
- 12 Siege, 3 Unentschieden, 7 Niederlagen
- 3. Platz