Stadtliga

Fußball für Freizeitteams aus Brandenburg an der Havel
  • Home
  • Saison 2019
    • Hinrunde
    • Rückrunde
    • Tabelle
    • Torschützenliste
    • gelbe/ rote Karten
    • Hallencup 2019
    • Stadtpokal 2019
      • Strafen Stadtpokal 2019
  • Mannschaften
    • Team Stadtverwaltung
    • SFB 94 eV
    • SV 02 eV
    • Havelkicker
    • Dynamo Brandenburg
    • FC Borussia Brandenburg
    • Havellegenden
    • SG Stahl United
    • Lebenshilfe e.V.
    • Kreutzritter
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
      • TH Mighty Reds
      • Sonntagskicker
      • Alte Schule
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtskommission
    • Rechtliches
      • Spielordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • Rechts- und Verfahrensordnung
      • Finanzordnung
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2018
    • Saison 2009
    • Saison 2008
    • Saison 2010
    • Saison 2011
    • Saison 2012
    • Saison 2013
    • Saison 2015
    • Saison 2014
    • Saison 2016
    • Saison 2017
  • Kontakt & Impressum
  • Admin-Panel

Hallencup 2019

07.03.2019

Der diesjährige Hallenpokal fand am 09.11.2019 in der Dreifelderhalle am Wiesenweg statt. Ausrichter war der SV02.

Mannschaften
SG Stahl United
SV02 eV
KreutzRitter
Havelkicker
Borussia Brandenburg
Havellegenden
Dynamo Brandenburg

 

Nr.   Spielpaarung          
1   SG Stahl United – SV02 eV 2 : 6
2   KreutzRitter – Havelkicker 1 : 0
3   Borussia Brandenburg – Havellegenden 1 : 2
4   Dynamo Brandenburg – SG Stahl United 6 : 0
5   SV02 eV – KreutzRitter 2 : 5
6   Havelkicker – Borussia Brandenburg 2 : 3
7   Havellegenden – Dynamo Brandenburg 1 : 3
8   SG Stahl United – KreutzRitter 0 : 4
9   Borussia Brandenburg – SV02 eV 2 : 1
10   Dynamo Brandenburg – Havelkicker 2 : 3
11   Havellegenden – SG Stahl United 4 : 2
12   KreutzRitter – Borussia Brandenburg 0 : 4
13   SV02 eV – Dynamo Brandenburg 1 : 5
14   Havelkicker – Havellegenden 0 : 4
15   SG Stahl United – Borussia Brandenburg 0 : 10
16   Dynamo Brandenburg – KreutzRitter 3 : 3
17   Havellegenden – SV02 eV 7 : 1
18   Havelkicker – SG Stahl United 4 : 1
19   Borussia Brandenburg – Dynamo Brandenburg 7 : 1
20   KreutzRitter – Havellegenden 0 : 2
21   SV02 eV – Havelkicker 2 : 2

 

Abschlusstabelle   Sp. g u v Tore     Diff. Pkt.
1 Borussia Brandenburg 6 5 0 1 27 : 6 21 15
2 Havellegenden 6 5 0 1 20 : 7 13 15
3 Dynamo Brandenburg 6 3 1 2 20 : 15 5 10
4 KreutzRitter 6 3 1 2 13 : 11 2 10
5 Havelkicker 6 2 1 3 11 : 13 -2 7
6 SV02 eV 6 1 1 4 13 : 23 -10 4
7 SG Stahl United 6 0 0 6 5 : 34 -29 0

 

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Hallencup 2019
Kategorien
Tags
2019, Borussia Brandenburg, Hallenpokal

Sonntagskicker – Borussia III 2:1 (0:1)

08.05.2013
Bei bestem Fußballwetter trafen sich gestern auf der Sportanlage Wiesenweg die Teams der Sonntagskicker und der Borussia aus Brandenburg. Für beide Mannschaften war es lange Zeit her auf Rasen und vor allem auf dem Wiesenweg zu kicken.
Daher waren die ersten Minuten abwartend und auf sicherer Abwehrarbeit ausgelegtes Spiel. Es dauerte auch seine Zeit ehe die ersten Chancen da waren und eine davon nutzte die Borussia. Nach einer Unachtsamkeit der Abwehr knallte ein Spieler den Ball in Richtung Tor und den Abpraller versenkte er sehr glücklich zur Führung.
Glücklich aus dem Grunde, da der Torwart den Ball eigentlich schon hatte aber er doch irgendwie ins Tor flutschen konnte.
Die Sonntagskicker machten aber weiter und versuchten nun mehr nach vorn zu spielen. Zu einer unverhofften Chance kamen sie bei einer sehr scharfen Rückgabe eines Abwehrspielers der Borussia. Der sehr gute Torwart kam aber gerade noch so mit der Fußspitze an den Ball und klärte zur Ecke. Das hätte sonst ein sehr sehenswertes Eigentor werden können.
Es ging mit dieser 0:1 Führung der Borussia in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte versuchten die Sonntagskicker mit mehr Pressing den Ball schneller zu erobern und mehr Angriffe zu forcieren.
Nach einer kleinen Unachtsamkeit im Borussen Strafraum, spitzelte Mathias Lindner den Ball vom Fuß eines Abwehrspielers, der in diesem Moment den Ball raus hauen wollte aber leider nur den Fuß des Gegners traf. Und prompt kam der Pfiff des sehr guten Schiedsrichters. Den fälligen Strafstoß (man konnte ihn geben) verwandelte Marcel Golsch zum 1:1 Ausgleich!
Nun war es ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Sonntagskicker mehrmals das Aluminium trafen.
Nach einem abgefangenem Ball der Borussia, nahm sich Martin Rebesky den Ball und marschierte in einem SUPER SOLO Richtung gegnerischen Tor, dabei spielte er „4“ Abwehrspieler schwindelig und schloss beherzt ab. Der Ball schlug unten rechts in den Kasten ein. Nun führten die Sonntagskicker 2:1 und die Borussia schmiss in den letzten Minuten alles nach vorn aber die Bälle konnten alle, Dank der guten Abwehrleistung, allen voran André Pössel, sicher abgewehrt werden.

Fazit: Es war ein sehr faires und vom Schiedsrichter sehr gut geleitetes Spiel!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2013
Tags
Borussia Brandenburg, Sonntagskicker, Wiesenweg
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker Sieger im Kellerduell der Stadtliga

15.06.2012

Am Mittwoch trafen sich auf der Sportanlage Thüngenstraße die Sonntagskicker und das Team von Borussia Brandenburg.
Bei bestem Fußballwetter hatte sich das Team der Sonntagskicker vorgenommen den Hinspiel-Sieg zu wiederholen und fingen ganz ruhig an, auch um die neu zusammengestellte Abwehr ins Spiel zu integrieren.

In den ersten 15 Minuten tasteten sich beide Teams ab und es gab auf beiden Seiten einige Chancen, die aber geklärt werden konnten.
Dann fand ein Pass den am Strafraum lauernden Stephan Kruziger, der umspielte einen Abwehrspieler und erzielte mit einem strammen Flachschuss das 1:0 für die Sonntagskicker.
Kurze Zeit später hatte erneut Stephan Kruziger eine 100% Chance nach einem Einwurf, den der Torwart der Borussia hervorragend parierte.

Borussia versuchte das Spiel zu machen, aber die Hausherren verstanden es das Ergebnis bis zur Halbzeit zu halten.
Anfang der 2. Halbzeit zog die Borussia das Spiel an und es ergaben sich für die Sonntagskicker einige Möglichkeiten zu kontern.
Einer dieser Angriffe wurde über 4 Stationen klasse nach vorn getragen und es war erneut Stephan Kruziger, der diesen zum 2:0 abschloss.

Nur Augenblicke später gab es im Borussia-Strafraum Verwirrung und Aufregung, als ein verunglückter Klärungsversuch von einem Angreifer abgeblockt wurde und die Borussia-Spieler auf Handspiel monierten und lautstark protestierten. Doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus und Stephan Kruziger reagierte am schnellsten und markierte seine 3. Bude! Daraufhin machte Borussia auf und versuchte alles um ein Tor zu erziehlen.
Doch die Sonntagskicker konnten den Angriffen entgegentreten und kurz vor Schluss sogar noch auf 4:0 erhöhen, als ein super Alleingang von Christian Wuttke im gegnerischen Tor untergebracht werden konnte.

Die Sonntagskicker hielten den Angriffen bis zum Schlusspfiff stand und feierten ihren 2. Sieg in dieser Saison und den sogar zu NULL!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
Tags
Borussia Brandenburg, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Borussia Brandenburg – Sonntagskicker 2:3 (2:2)

03.04.2012
Gestern trafen sich die Teams von Borussia Brandenburg und den Sonntagskicker auf dem Kunstrasenplatz in der Brielower Str. Das Spiel begann und Borussia war sofort da, machte nach 3 Minuten das 1:0. Die Sonntagskicker schüttelten sich kurz und fanden immer mehr ins Spiel, bis dann leider ein Abwehrfehler (2 Abwehrleute rannten sich gegenseitig um) Mitte der 1. Halbzeit dazu führte, dass die Borussia ihre Führung auf 2:0 ausbauen konnte.Ab diesen Zeitpunkt begannen die Sonntagskicker immer mehr auf das Tor der Borussia anzurennen aber die zahlreichen Chancen wurden einfach nicht genutzt.
Durch das stetige Anrennen, kam es dann doch wie es kommen musste, einen nicht so geglückten Pass von Marcel Brumme konnte Sebastian Klückmann mit dem Großen Zehnagel dann doch in das Tor befördern und es stand nur noch 2:1 für Borussia. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit wurde dann in Borussias Strafraum Marcel Brumme zu Fall gebracht und den Strafstoß konnte erneut Sebastian Klückmann im Tor unterbringen. Mit diesem 2:2 ging es dann in die Halbzeit.
Die 2. Halbzeit verlief auf beiden Seiten etwas zerfahren und die Chancen die sich boten wurden auf beiden Seiten nicht genutzt.
Wenige Minuten vor dem Ende jedoch, konnte ein Konter mit ein wenig Glück und der Piecke von Jens Göldner für die Sonntagskicker zur Führung genutzt werden. Die Sonntagskicker konnten aber in den letzten Minuten die anrennende Borussia vom eigenen Tor fernhalten und retteten die 2:3 Führung bis zum Abpfiff. Damit haben die Sonntagskicker ihr Punktezahl vom Vorjahr nach dem 2. Spieltag schon mehr als übertroffen!
Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2012
Tags
Borussia Brandenburg, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sonntagskicker – Borussia Brandenburg 1:1 (0:0)

05.06.2010

Die erste Halbzeit ist in wenigen Worten zusammen zu fassen: Beide Teams versuchten den Weg nach vorn zu finden aber das gelang nicht so wirklich richtig, daher ging es dann auch mit einem 0:0 in die Halbzeit!

In der zweiten Halbzeit versuchten die Sonntagskicker mehr Spielanteile zu gewinnen und kamen auch zu einigen Chancen. Eine davon nutzte dann Marcus Schäfer zur verdienten 1:0 Führung. Borussia versucht nun alles um einen Ausgleich herzustellen und bekam diesen auch von den Sonntagskickern geschenkt!! Durch einen kapitalen Abwehrbock (lascher Querpass vor dem Tor) kam dann ein Borussen Stürmer zu einer Chance die er sich auch nicht nehmen ließ. Die Sonntagkicker rannten nun an und wollten unbedingt den Sieg erzwingen aber Ihre unzähligen Konter vergaben sie kläglich, so das es bei diesem 1:1 Spielstand blieb.

Fazit: Borussia kam zu einem glücklichen Punktgewinn und die Sonntagskicker ließen 2 Punkte auf dem Thüngenplatz liegen!

Kommentare
Keine Kommentare »
Kategorien
Saison 2010
Tags
Borussia Brandenburg, Sonntagskicker
RSS Kommentare RSS Kommentare
Trackback Trackback

Sport Heinrich


Tel.: 03385/ 498701

Tag cloud

Mannschaften Stadion am Quenz Pils United Bilder Spielausfall Spielverschiebung Knastkicker JVA Wiesenweg Abbruch des Spiels Caasmannstr. Havelkicker Stadtpokal 2009 Borussia Brandenburg Staffeltagung SV02 Stadtpokal FFW Schmerzke Freizeitkicker SFB94 Ergebnis Thüngenstr. Sonntagskicker FC Görden Spielbericht 2009 Sportkicker Schiedsrichterstellung Life Ausländerstr. Hinrunde Alte Schule SFB 94 Mighty Reds FHB Hallenpokal Team Stadtverwaltung Spielplan Nachholspiel Mighty Reds Saison 2011 Kreiden Rechtliches Mannschaftsverantwortliche Protokoll Saison 2009 Götzer Kickers

Linkliste

  • Blog des Admin
  • FC Borussia Brandenburg
  • Havelkicker
  • Life Fitnessclub
  • Meetingpoint
  • SFB 94 ev

Archiv

Kategorien

  • Allgemeines (93)
  • HallenCup (3)
  • Pokal (33)
  • Saison 2009 (88)
  • Saison 2010 (30)
  • Saison 2011 (41)
  • Saison 2012 (27)
  • Saison 2013 (38)
  • Saison 2014 (25)
  • Saison 2015 (14)
  • Saison 2016 (17)
  • Saison 2017 (14)
  • Saison 2018 (10)
  • Saison 2019 (9)
  • Saison 2020 (2)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

  • MP bei Neue Anstoßzeiten
  • Martin. P bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Florian bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia
  • Pedro Carral Linares bei Urteil Rechtskommission – Spieler Peil – Borussia

Seiten

  • Saison 2019
    • gelbe/ rote Karten
    • Hallencup 2019
    • Hinrunde
    • Rückrunde
    • Stadtpokal 2019
      • Strafen Stadtpokal 2019
    • Tabelle
    • Torschützenliste
  • Mannschaften
    • Dynamo Brandenburg
    • FC Borussia Brandenburg
    • Havelkicker
    • Havellegenden
    • Kreutzritter
    • Lebenshilfe e.V.
    • SFB 94 eV
    • SG Stahl United
    • SV 02 eV
    • Team Stadtverwaltung
    • Kontaktdaten
    • ehemalige Mannschaften
      • TH Mighty Reds
  • Organisation
    • Staffelleitung
    • Rechtskommission
    • Rechtliches
      • Finanzordnung
      • Rechts- und Verfahrensordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • Spielordnung
    • Vordrucke
  • Historie
    • Saison 2017
    • Saison 2018
  • Kontakt & Impressum

Spam wurde blockiert

0 Spam von Akismet blockiert.
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox