Freizeitkicker – SFB 94 eV 5:1 (1:1)
21.04.2011Nach zwei Auswärtsspielen in Folge die jeweils knapp verloren wurden, brauchten die Freizeitkicker mal wieder einen Punktgewinn um das selbstgesteckte Ziel „oberes Tabellendrittel“ nicht schon amAnfang der Saison zu verspielen. Ausgerechnet gegen den Rekordmeister SFB sollte was Zählbares rausspringen. Erst mit einer 15 minütigen Verzögerung konnte das Spiel angepfiffen werden, die Spieler vom SFB kamen etwas verspätet und auch nur mit 8 Spielern an.
Nach Wiederanpfiff legte SFB seine Zurückhaltung ab und drängte auf die Führung. In dieser Phase war das Passspiel der Freizeitkicker zu sehr von Fehlern begleitet. So fiel eher überraschend die Führung für die Gastgeber, ein eher schwacher Distanzschuss rutsche dem SFB‐Keeper durch die Hosenträger. Zu seiner Verteidigung kann angeführt werden, dass seine Sicht auf den Ball verdeckt war.
Die beiden letzten Tore zum Endstand von 5:1 waren dann die logische Folge der offensiven Spielweise der Auswärtsmannschaft. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die Freizeitkicker die ihren Negativtrend stoppen konnten.
Neben der guten spielerischen Leistung müssen sich die Freizeitkicker aber auch Kritik gefallen lassen. Die recht junge Mannschaft muss weiter daran arbeiten, die Entscheidungen der Schiedsrichter klagloser hinzunehmen. Zu oft kam auch im eigenen Spiel Unruhe auf, da der Fokus auf dem Schiedsrichter anstatt auf der eigenen Leistung lag.
Die Tore für die Freizeitkicker erzielten Matthias Kemnitz, Matthias Erxleben, Mario Marx und Christian Maas. Auf Seiten vom SFB war Stephan Metzner erfolgreich.
Sehr geil! :top:
Mal eine Manschaft die die Situation des SFB ausgenutzt hat!!!
Das mit dem verzögertem Anstoss wird anscheinend langsam zur Regel beim SFB und am heutigen Spiel der Knastkicker gegen Sonntagskicker kam der Schiedsrichter vom SFB nicht!!