FFw Schmerzke – Sonntagskicker 6:3 (4:1)
29.06.2009Am Freitagabend kam es in Schmerzke zum Stadtligaspiel zwischen der FFw Schmerzke und den Sonntagskickern. Man konnte wirklich von einem Heimspiel der Schmerzker sprechen, da der Platz für Auswärtsteams einige Anpassungsschwierigkeiten bereithält. Er gleicht mehr einem Acker. Die Schmerzker fanden sehr gut ins Spiel, bei den Sonntagskickern steckte wohl stärker als gedacht das Mittwoch-Spiel in den Beinen. Die Schmerzker gingen relativ schnell 2:0 in Führung, da die Abwehr der Sonntagskicker nicht ins Spiel fand. Durch schnelles Kurzpassspiel konnte Schmerzke die Führung auf 4:1 ausbauen. Dann gab es von Mario Glagow das brutalste Foul zu sehen, welches wir je in der Stadtliga sahen und zwar gegen unseren Keeper der mit offener Schnittwunde am Knie nicht weiter spielen konnte. In Hälfte zwei fanden die Sonntagskicker besser ins Spiel und konnten Schmerzke Paroli bieten. Bis auf 3:5 kamen sie heran dann versetzte ein Kopfballtor den Sonntagskickern den Knock out. Alles in allem war es eine Partie die in die Knochen ging, einige Schmerzker sollten ihr Verhalten zwecks Fair Play mal überdenken. Die Tore für die Sonntagskicker erzielten Brumme, Hinz und Klückmann. Für Schmerzke waren Matthias Sumpf (3) Oliver Große, Torsten Müller und Heiko Zimmermann erfolgreich.
Das mit dem Torhüter von den Sonntagskickern tut mir leid.
Das selbe war Schmerzke gegen die Götzer Kickers, da hat Schmerzke auch ein unansehnliches Spiel geboten, wo es dann auch noch einen Spieler von Götz schwer erwischte. Er hat eine gebrochene Nase gehabt und am Ende hat dann noch der Torhüter von Schmerzke denn Kapitän von Götz brutal umgehauen.
Also das hat nicht mehr viel von Fair Paly geschweige dann Fussball von den Schmerzkern zu tun.
Liebe Sportfreunde von Sonntagskicker!
Kann es sein das ihr ganz schön schlechte Verlierer seit?!
Das einzige was ich an euren Artikel zustimme ist das grobe Foul von M. Glagow. Darüber haben auch wir mit ihm schon gesprochen. Aber im großen und ganzen war es ein faires Fußballspiel,welches der Schiri auch so sah. Oder habe ich es verpasst und nicht mitbekommen das der Schiri mit gelben und roten Karten hart durchgreifen musste?! Ja und absolut unterste Schublade ist es ja eine Niederlage auf den Platz zu schieben. Wir haben wenigstens einen eigenen Platz. Also liebe Sonntagskicker Ball flach halten und fairer Verlierer sein.
Also schön is euer Platz ja nu wirklich nich;-)
Dass es euer eigener ist hilft da auch nix^^. Mein Opa hat auch noch ne 20 x 30 Meter alte Kuhwiese;-) Es ist schon ne Umstellung bei euch zu spielen.
Ansonsten muss ich aber sagen dass ich die Schmerzker in den letzen 2 Jahren als faire Mannschaft kennengelernt hab. Das gilt allerdings nicht für Glagow. Der versucht doch in jedem Spiel Terror zu verbreiten. Der kann nix außer große Fresse haben, Gegenspielern permantent aufm Platz drohen und immer am Rande der Körperverletzung zu spielen! Da hilft kein Reden, der muss endlich mal aus der Stadtliga rausfliegen. Hat mich sowieso gewundert dass ihr den in euer Team gelassen habt!
Thema schlechte Verlierer:
Kann da nur schmunzeln da wir, besonders ich, ein verlorenes Spiel sofort analysieren und festgestellt haben, der Platz war wirklich eine Umstellung aber alles auf den Platz zu schieben ist auch nicht richtig! Wir haben aber nicht alles auf den Zustand des Platzes geschoben, denn in den ersten Minuten hatten wir in unserer Abwehr absolut keine Ordnung – was der Knackpunkt war und so von uns beschrieben wurde!!!
Thema gelbe und/oder rote Karten:
Ich kann da nur sagen,obwohl es ein guter Schiri war verstehe ich bis jetzt nicht warum keine Karten gezeigt wurden! Es gab 3 sehr harte Fouls der Schmerzker, die wie ich finde, die mit Karten hätten geahndet werden müssen, schon allein, um das Spiel zu beruhigen!! Denn der Ärger unserer Mannschaft steigerte sich ins Spiel hinein, so dass es fast für unserer Seite wohl eine rote Karte wegen Tätlichkeit gegeben hätte!!
zum thema mario.g. gibt es eigedlich nicht zu sagen.er ist so echt i.o. man kann sich mit ihm gut unterhalten.nur sobald dat spiel losgeht scheint bei ihm was auszuhaken.da bleiben selbst die zuschauer nicht außen vor.und bekommen beleidigungen von ihm ab.man sollte echt mal überlegen sich mit der staffelleitung ernsthaft über mario zu unterhalten.denn immer nur du du machen.hilft bei ihm schon lange nicht mehr.spiele jetzt ja nun nicht erst seid gestern in der stadtliga,und habe schon so manches ding von mario gesehen gehört oder selbst abbekommen.
Abschließend von mir ein Kommentar: Mario G. hat sich meiner Meinung nach seitdem er bei Schmerzke spielt gebessert, letztes Jahr war sein Verhalten auf und neben dem Platz nicht in Ordnung, dieses Jahr, zumindest als wir gegen ihn gespielt haben, war er absolut fair und hielt sich an die Regeln. Er hat halt einen ausgesprochenen Ehrgeiz, mit dem er es dann manchmal übertreibt.Das Schiedsrichterthema wird demnächst nochmal besprochen. Der Platz der Schmerzker ist gewöhnungsbedürftig aber er entspricht den Regeln. Somit beende ich jetzt hier diese Diskussion und hoffe das wir beim anstehenden Treffen in allen Punkten einen gemeinsamen Nenner finden.