Kauf eines Hauses #7 – Notartermin
27.08.2009Heute nun war es endlich soweit, der langersehnte Notartermin stand an. Wir waren ganz schön aufgeregt, war es ja ein für uns besonderes Ereignis. Um 18:00 Uhr begann der Termin. Der Notar hat den gesamten Kaufvertrag vorgelesen, unsere gewünschten Änderungen (zB die Sache mit dem Energiepass) wurden allesamt aufgenommen. Um Punkt 19:00 haben wir dann unsere bisher zweitwichtigste Unterschrift (nach der auf der Heiratsurkunde) geleistet. Nun sind wir erstmal mittelbarer Besitzer einer Immobilie auf dem Görden. Übergabetermin ist Mitte Oktober, Einzug dann Ende Oktober.
Hier mal ein Bild unseres neuen Heimes:
Na dann herzlichen Glückwunsch, ist ja ein sehr schönes Haus!
Ich bin allerdings gespannt wie sich das Garagentor beim ersten richtigen Regen verhält. Stell lieber kein wertvolles Zeug auf den Boden 😉
Da brauchst du keine Angst haben, der Vorbesitzer hat ausreichend Möglichkeiten geschaffen, dass da nichts in die Tiefgarage läuft. Selbst bei den größten Unwettern in den letzten Jahren war der Keller nie vollgelaufen. Ein anderes „Problem“ könnte nur das „einparken“ sein… Die Kurve ist ganz schön eng.
Herzlichen Glückwunsch und viel Glück für die Zukunft. Das Haus ist sehr schön. Ganz genau mein Geschmack.
Echt tolles Haus, gefällt mir sehr gut. Aber freue dich schon mal auf den Winter, da ist wohl nichts mit in der Garage parken, oder habt Ihr eine Fußbodenheizung unter der Auffahrt? 🙂
grüße
@Tim
super Einwand mit der Auffahrt, dass sind immer so Dinge an die keiner vorher denkt.
Gab es denn Probleme jetzt bei den winterlichen Verhältnissen oder wie konntet Ihr das lösen? Die Idee mit der Fußbodenheizung finde ich gut =)
Wir haben keine Probleme mit der Tiefgarage und dem vielen Wasser, das Rondell vor dem Haus fängt viel Wasser auf und da wir ein Auto immer in der Garage haben, habe ich die Auffahrt bisher per HAnd vom Schnee befreit. Letztes Jahr hatten wir da auch keine Probleme.